Naja. Die Pepsi hatte ich schon einen Tag vorher montiert - leider ist die Lünette dann nicht mehr eingerastet. Deswegen die ganze Aktion - dieses mal aber mit Bildern.Original von wildpower2
Original von Signore Rossi
Ähhh, Du hast Pepsi abmontiert um Pepsi zu montieren? Klassischer Fall von "der Weg ist das Ziel
.
Die Idee mit der Tüte ist gut - vor allem wegen der Rasterfeder!
![]()
![]()
![]()
Pepsi bleibt erst mal drann![]()
![]()
Die Anleitung -wie auch die Idee mit der Tüte- habe ich natürlich aus dem Classic Tread von Percy (hatte ich auch in meinem Beitrag zum ersten Versuch noch mal ausdrücklich geschrieben). Trotzdem an dieser Stelle nochmals besten Dank![]()
![]()
Maut: Katze vom Nachbarn + Dampfwalze = nette Tischunterlage (mit dem Messer kann man nicht nur Lünetten wechseln, sondern auch Tischvorlagen zurechtschneiden![]()
![]()
).
Gruss
Michael
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
03.03.2008, 10:43 #1
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
SD16600 Lünette rastet an manchen Stellen nicht mehr richtig - Rastfeder austauschen?
Von aida_lover im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2010, 11:00 -
rastet bei einer 2000 GMT die Lüentte beim drehen...
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2008, 13:27 -
Krone rastet in Kalenderstellung nicht
Von Hwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.07.2008, 16:19 -
16710 Lünette rastet nicht
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2007, 12:44 -
Lünette rastet nicht mehr...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.08.2004, 19:08
Lesezeichen