Urlaub ist doch was schönes: Mein 100. Eintrag im Forum und mein zweiter Lünettenwechsel in 2 Tagen.

Und dieses mal mit Bildern (man möge mir bitte die Qualität verzeihen )

Also zunächst einmal die Werkzeuge:



Da das Messer sich gestern schon besser geschlagen hat als der Pfannenwender, kommt es auch heute wieder zum Einsatz.

Erst einmal noch die Lünettenparade



Pepsi fand ich so gut, dass es (erst einmal) dabei bleibt)

Ab in die Tüte (spart das abkleben )



Und dann wieder Druck, Druck, Druck. Also bei mir klappt es immer noch nicht besser Aber vielleicht macht Übung wirklich den Meister

Und Plopp



Dank der Tüte geht auch der kleine Racker in der Mitte nicht verloren



Ganz schöne Fummelei, alles an den richtigen Platz zu bringen...



aber es kommt ja noch "schlimmer"

Gestern hatte ich nicht so darauf geachtet, wie die Feder sitzt. Und promt ist die Lünette nicht mehr eingerastet.

Gar nicht so einfach. Die Feder rutscht immer wieder hoch.



Klappt doch. Nach einiger Fummelei, sitzt die Feder richtig. Allerdings habe ich etwas geschummelt und die Feder wieder an die richtige Stelle gedrückt, nachdem die Lünette sitzt. Hatte ich gestern vergessen



Und endlich wieder am Arm



Besten Dank nochmals für die Tips und noch einen schönen Abend!

Michael

P.S. Sorry für den Monster-Thread...