Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    preppyking
    Gast

    rastet bei einer 2000 GMT die Lüentte beim drehen...

    ...oder geht das wie bei den alten ohne klicken?

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    mit klicken.

    alle mit saphierglas klicken die eine mehr die andere weniger.

    gruß


    jürgen

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und wenn nicht ist nur die kleine feder unter dem inlay gebrochen oder beim inlaywechsel nicht richtig montiert worden.
    VG
    Udo

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Du hattest doch schon mal eine GMT Master II oder nicht ? Und wenn dort die Lünette nicht gerastet hat, war etwas nicht in ordnung.

  5. #5
    preppyking
    Gast
    Original von Dr.Nick
    Du hattest doch schon mal eine GMT Master II oder nicht ? Und wenn dort die Lünette nicht gerastet hat, war etwas nicht in ordnung.
    ja, ne 2004er, die rastete ein, ich gehe am Samsatg mal zum Konzi, ist wahrscheinlich die Feder...

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Du kannst die Lünette selber runternehmen und erst mal schauen. Ist gar nicht schwer

  7. #7
    preppyking
    Gast
    Original von Dr.Nick
    Du kannst die Lünette selber runternehmen und erst mal schauen. Ist gar nicht schwer
    ich trau mich ned

    ach ja, das isse, mein Neuzugang, LC 100, Jahr 2000. Das non SEL trägt sich so geschmeidig...


  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    schöne Uhr na dann musst Du wohl zum Konzi, wenn Du Angst hast.

  9. #9
    preppyking
    Gast
    Original von Dr.Nick
    schöne Uhr na dann musst Du wohl zum Konzi, wenn Du Angst hast.
    na na, wer sagt denn "Angst" nur etwas zögerlich

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    nicht lange zögern. Einfach probieren, ist wirklich einfach

  11. #11
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Mach es selber ist wirklich einfach.

    Ich habs 10 mit einem Pfannenwender gemacht und vorher abgeklebt,
    alles wunderbar. Da kann nix passieren.

    Irgendwann hab ich es dann 1x ohne Abkleben mit einem Uhrmacher-Messer gemacht,
    ist leider schief gegangen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Kronenkorken
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    723
    Ich würde es auch beim Konzi machen lassen

    Grüße Frank, angsthase

  13. #13
    Milgauss Avatar von Schoewy
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    242
    Aber Achtung!

    Auch beim Konzi ist Vorsicht geboten.

    Nicht jeder Uhrmacher kann Lünetten demontieren ohne die Hörner zu vermacken (eigene Erfahrung )!
    Thomas
    Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?
    Und? Sind Sie's?
    Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Hörner abkleben und selber machen, ist wirklich nicht schwer.
    Gruß Helmut

  15. #15
    preppyking
    Gast
    danke für den regen Zuspruch, ich werde es wohl am WE mit einem WADI Test und Gangkontrolle verbinden....

    Herzlich

Ähnliche Themen

  1. Wert einer Daytona 116520, P-Serie aus 2000
    Von harry_hirsch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 22:14
  2. Wert einer Aquatimer 2000 Titan
    Von KINI im Forum IWC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:21
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •