Die Fachleute empfehlen da immer wieder den 987, der wegen vieler Detailänderungen das deutlich bessere Auto sein soll.Original von Sub-Date
Entweder ein Facelift 986 für 25-30 oder ein früher 987 für 35-40, wobei ich dann mein Budget überdenken müsste.
...
Ob das tatsächlich stimmt.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
29.02.2008, 10:51 #41Sub-DateGast
Also, vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Ich poste mal meine Meinung zu den einzelnen Ideen.
Jaguar E / Maserati Spyder (alt)
Zu Fehleranfällig, ich bin zu untalentiert zum Schrauben, und ich kenne niemanden der es für mich machen kann, ganz klares NoGo.
Mercedes R107/R129/ R230
Mein Vater hat einen der letzten R107 im Originalzustand 1989 als Jahreswagen gekauft - jetzt hat er 50.000 km runter,
mir sind diese Fahrzeug durch die Bank zu unsportlich und zu träge.
Für einen SL 55 AMG mag das vielleicht nicht gelten, aber der ist zu teuer.
Opel GT / Chrysler Crossfire
Zu unsportlich und träge.
Honda S2000
Das Auto ist irgendwie gar nicht mein Ding, man muss den Motor drehen bis der Arzt kommt, und für mich ist das Reiskocher mit Null-Emotion.
Ähnliche gilt fü einen Nissan Z350.
Der hat vielleicht ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, aber für mich ist er ein Reiskocher.
Elise / Opel speedster
Das wäre ein echte Alternative, aber erst muss ich mal testen ob ich noch reinpasse.
Ich kann mich ganz schwach daran erinnern wie ich bei Auto Becker in Ddorf vor 10 Jahren die Panik bekommen habe, weil ich dachte ich käm aus dem Ding nicht mehr raus.
Boxster
Mein Favorit, allerdings nicht der vom Foto.
Das ist ein 986er Pre-Facelift mit Kunststoffheckscheibe, für den gebe ich keine 30 k mehr aus.
Entweder ein Facelift 986 für 25-30 oder ein früher 987 für 35-40, wobei ich dann mein Budget überdenken müsste.
Hab ich was vergessen?
Achja, die ganzen Oldtimer, Fiat, Alfa, Triumph etc.
Das ist was für Bastler und Schrauber, aber nix für einen faulen sack wie mich.
-
29.02.2008, 11:02 #42
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Gruß, Kai
-
29.02.2008, 11:05 #43
Na wenn das nicht weiter hilft ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.02.2008, 11:09 #44Original von Sub-Date
Opel GT / Chrysler Crossfire: Zu unsportlich und träge (...)
Elise / Opel speedster: Das wäre ein echte Alternative, aber erst muss ich mal testen ob ich noch reinpasse.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.02.2008, 11:39 #45
987: da gab es wohl auch viele Probleme, Stichwort Kurbelwellensimmerring. Die bereits angegebenen Foren sind da ganz hilfreich. Der S macht übrigens wesentlich mehr Spaß als der kleine Boxster.
So ein Auto würde ich tendenziell aber eher neu kaufen. Man weiß nie, wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. Und der Boxster passt nun mal häufiger ins Budget von Papas Sohn (das ist kein Neid), dem es egal ist, ob das Öl schon warm ist oder nicht.
In den 987er passe ich mit 1,94m übrigens ganz locker rein.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.02.2008, 12:16 #46
Der GT ist ganz lustig, insbesondere für den Preis. Aber man merkt halt schon, daß das Ding in erster Linie für den Auftritt vor der Eisdiele gemacht wurde. Ein 30 k Auto ist bzgl. Fahrwerk, Handling und Kraftentfaltung halt ganz anders konstruiert als ein 70 k Auto. Aber Randale kann man schon damit machen, nur mit dem Werterhalt ists halt finster und Image hat die Kiste null.
Für 30k bekommt man übrigens schon ganz rassige Corvette C5 Cabrios. Platz satt, preiswerte Teile, Spaß ohne Ende.Würde ich vileleicht mal in Erwägung ziehen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 12:17 #47Sub-DateGast
Die KWS-Problematik scheint alle BJ der Typen 996/986 bzw. 987/997 zu betreffen (mit Ausnahme der alten Trockensumpfmotoren), tendentiell wird das wohl von Baujahr zu Baujahr besser.
Natürlich ist ein neues Auto besser, aber ein neuer Boxster S kostet
75.000 Euro und passt als Drittwagen nicht in meinen Preisrahmen.
Da Neuwagen in den ersten Jahren einen spürbaren Wertverlust haben,
und ich mir das Auto just-for-fun von versteuertem Geld kaufen möchte,
käme ich dann auf Kosten von 5 Euro / gefahrenem Kilometer.....
-
29.02.2008, 12:50 #48Original von Donluigi
Der GT ist ganz lustig, insbesondere für den Preis. Aber man merkt halt schon, daß das Ding in erster Linie für den Auftritt vor der Eisdiele gemacht wurde. Ein 30 k Auto ist bzgl. Fahrwerk, Handling und Kraftentfaltung halt ganz anders konstruiert als ein 70 k Auto. Aber Randale kann man schon damit machen, nur mit dem Werterhalt ists halt finster und Image hat die Kiste null.
Ein MX-5 für das gleiche Geld ist fahraktiver und wesentlich besser verarbeitet.
Ein Boxster S für 75 k€ ist aber schon wirklich sehr gut ausgestattet
Meine Wunschkonfiguration incl. 19", Leder und Sportauspuff (IMHO ein must have!) kam auf etwa 72.000,--.
Trotzdem: Sehr teuer für so wenig Fahrleistung.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.02.2008, 12:55 #49
Die Verdeckkonstruktion des Z4 kann mich aber auch nicht begeistern. Hinterm Steuer des Opel hab ich mich aber ganz wohl gefühlt, soo schlecht fand ich das Ding nicht. Der MX-5 macht mich überhaupt nicht an.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 13:11 #50
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Der Z1 wäre ein Wagen nach dem sich (fast) jeder umdreht, da nur 8000 gebaut wurden. Wertverlust hat er, gut eingekauft, überhaupt keinen, wird im Gegenteil eher teurer. Ich hatte zwei davon; zum reinen Spaßhaben ideal, man darf natürlich nicht die heutigen Features erwarten, er ist sehr spartanisch und puristisch. Für 25k-30k gibt"s topgepflegte Exemplare. Wagen aus 1. Hand werden alleridngs immer seltener. Beachten muss man lediglich die Senktüren, bei der Anfangsserie gab"s teilweise noch Kratzer beim Versenken.
-
29.02.2008, 13:36 #51ehemaliges mitgliedGast
Hat nicht jeder, ne Openair-Mark Levinson Anlage:
-
29.02.2008, 13:39 #52
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Original von luxury_david
Der Z1 wäre ein Wagen nach dem sich (fast) jeder umdreht, da nur 8000 gebaut wurden. Wertverlust hat er, gut eingekauft, überhaupt keinen, wird im Gegenteil eher teurer. Ich hatte zwei davon; zum reinen Spaßhaben ideal, man darf natürlich nicht die heutigen Features erwarten, er ist sehr spartanisch und puristisch. Für 25k-30k gibt"s topgepflegte Exemplare. Wagen aus 1. Hand werden alleridngs immer seltener. Beachten muss man lediglich die Senktüren, bei der Anfangsserie gab"s teilweise noch Kratzer beim Versenken.
Habe vor 2 Jahren einen top gepflegten aus 3. Hand mit 41.000km gekauft und bin sehr zufrieden.
Das mit den Türen soll ist Einstellungssache, d.h. man muß jemanden finden, der sich mit der Türmechanik auskennt.
Original von Donluigi
Der MX-5 macht mich überhaupt nicht an.
Klar könnte der Motor mehr Drehmoment vertragen und die Bremse etwas bissiger zupacken, aber ansonsten ein prima Spaßauto und als Gebrauchtwagen aus 2001/2002 für 10 TEuro mit wenig Kilometern zu bekommen.
Da könte man sich von dem restlichen Budget noch ein paar Krönchen kaufen - aber soviel Vernunft würde ich selbst mir nicht zutrauen.Gruß, Kai
-
29.02.2008, 13:42 #53
Eben
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.02.2008, 13:48 #54Sub-DateGast
Also der MX-5 ist wirklich keine schlecht Idee.
Aber keinen aus 2002, das ist noch der alte, der gefällt mir überhaupt nicht.
Ein aktueller mit 2 Liter Motor und 160 PS in schwarz wäre vielleicht keine schlechte Idee....
Zum Thema Z1, das ist ein ähnliches Problem wie bei den alten 911ern,
beides ist keine schlechte Wahl, aber es ist sehr schwierig gut erhaltene Exemplare zu bekommen.
-
29.02.2008, 14:06 #55
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Original von Sub-Date
Zum Thema Z1, das ist ein ähnliches Problem wie bei den alten 911ern,
beides ist keine schlechte Wahl, aber es ist sehr schwierig gut erhaltene Exemplare zu bekommen.
Dieser Z1 wäre schon etwas optimiert, wobei es eventuell mit Euro2 problematisch werden könnte.Gruß, Kai
-
29.02.2008, 14:46 #56
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von kabe
Original von Sub-Date
Zum Thema Z1, das ist ein ähnliches Problem wie bei den alten 911ern,
beides ist keine schlechte Wahl, aber es ist sehr schwierig gut erhaltene Exemplare zu bekommen.
Dieser Z1 wäre schon etwas optimiert, wobei es eventuell mit Euro2 problematisch werden könnte.
Ergänzung: Im übrigen ist der Z1 im Unterhalt sehr günstig. Wenn man ihn für kleines Geld aufEuro2 umrüstet, liegt er auch in der Steuer günstig. Wartung und Schäden sind auch kein Problem, da der Motor aus 325 bzw 525i stammte, also Großserientechnik.
Den ersten hab ich 5 Jahre gehabt, bis auf einen porösen Deckel des Kühlwasser für derzeit 10 DM niemals irgendein Problem(bin in den Jahren 16Tkm gefahren).
-
29.02.2008, 14:53 #57
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Original von luxury_david
...Das Fungelb ist natürlich Geschmackssache. Auch wenn"s nur 100 und etwas davon gab, find ich den Taxiton scheußlich. Der andere hat zwar eine Superfarbe (wäre meine Lieblingsfarbe gewesen, konnte aber wenn"s bei mir aktuell war nie einen finden, bei dem alles inkl. Preis passte. Mit Motortuning etc. wäre ich bei dem Z1 vorsichtig. Ein richtiger Sammler würde sich ein "Tiefer-breiter-schneller-Exemplar" nicht mal mit dem Hintern anschauen. An meinen durfte derzeit so gut wie kein Schräubchen verändert sein.
Ging in meinen Augen noch als Original durch, aber vor allem hatte er eine neue Batterie, einen neuen Zahnriemen und neue Reifen.Gruß, Kai
-
29.02.2008, 15:55 #58
:muede:
Viele Grüße...
René
-
29.02.2008, 16:09 #59ehemaliges mitgliedGastOriginal von paddy
Whoa, bloß keinen 964!
Außer du willst durch die Wartungen und Mängel arm werden.
Das gehört ins Reich der Fabeln und Märchen.............................
Der 964 ist unwesentlich wartungsintensiver + teurer im Unterhalt als G Modell oder 993
-
29.02.2008, 16:25 #60
Die 964-Fahrer die ich kenne sagen etwas anderes und mein Werkstattmeistergott ebenfalls, vor Allem im Bezug auf Mängel. Aber wenn du es sagst...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Wieder Samstag, wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wie schon vor zwei Wochen
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56 -
Es ist mal wieder Zeit für einen Autothread..
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.01.2009, 16:58 -
Bald rockt sie wieder (Achtung: Autothread)
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:09 -
Wieder ein Autothread für Steve ... Glückwunsch an AUDI
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:49
Lesezeichen