Habe mich früher auch immer wahsinnig gemacht mit eben diesem Thema da ich scheinbar auch etwas zu pingelig bin bzw. war, aber im Laufe der Jahre und mit der Stückzahl der gehorteten Wecker vergeht dies. Die eine läuft ein wenig vor, die andere ein wenig nach. Es gibt wahrlich schlimmeres unter'm Strich...![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Vorlauf GMT
-
27.02.2008, 13:08 #21
RE: Vorlauf GMT
Danke allen Kollegen für die guten Ratschläge. Werde die Uhr jetzt nachts mal aufs Zifferblatt legen, um eventuell den winzig kleinen Rückgang auszugleichen.
Nochmals "Danke" und alles Gute
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.02.2008, 13:27 #22falkenlustGast
-
27.02.2008, 15:22 #23
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Klar, ist das ärgerlich mit dem Nachlauf, aber das Stellen des Mnutenzeigers kann man verhindern, in dem man die Uhr ein wenig vorlaufen lässt.
Will sagen, lasse sie beim Einstellen 20 Sekunden vorgehen, und warte mit dem nächsten Stellen bis sie 20 Sekunden nachgeht, macht bei 1-2 Sekunden alle 20-40 Tage einmal den Minutenzeiger verstellen.
Meine Kronen gehen alle vor, eine neue Datejust "sogar" 4,5 Sekunden am Tag. Könnte besser sein, nehme ich aber klaglos hin.
Die neue Tudor Date+Day, die ich mir letzen Herbst noch schnell gekauft habe, bevor das Modell auslief, geht nach der Einlaufzeit konstant 4,5 Sekunden am Tag nach. Ist mir eigentlich zu viel. Aber mit den 20 Sekunden Vorgang dauert es auch über eine Woche bis zum Nachstellen, und so lange trage ich sie sowieso nicht.
Ich werde dies noch bemängeln, aber erst kurz bevor die Garantie ausläuft (und wer weiß, wie sie bis dahin läuft?). Dann kriege ich noch ne neue Dichtung und ne WD-Prüfung auf lau.
Gruß Rocki
-
28.02.2008, 09:18 #24
also nochmal:
hatte das gleiche "problem" anfangs,
dann jeden abend mit glas nach oben abgelegt (3monate) und meine 16710 ging von -4 sek/d auf -1 sek/d (damals) heute läuft sie noch genauer.
und da kann ich mich bei diesen werten mittlerweile auch nur wiederholen:
Original von watchman
tragen tragen tragen
am ende des monats kucken ob + oder -
dann handeln und uhr nachts je nach lauf ablegen (anleitungsbild schwirrt hier irgendwo rum)
nach drei monaten kontrolle, wenn +/- 1 sec/d ---> freuen freuen freuen!
alternative: QUARTZUHR ! :twisted:mir mittlerweile egal, sie läuft und das recht genau, eben so wie es sich für ne mechanische uhr gehört
-
28.02.2008, 13:06 #25mopeduedenGast
Deine Sorgen möchte ich haben.
Gruß
Klaus
-
28.02.2008, 13:19 #26Original von mopedueden
Deine Sorgen möchte ich haben.
Gruß
Klaus
Die haben den gleichen Slogan.Gruß Homa
-
28.02.2008, 13:44 #27
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
RE: Vorlauf GMT
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
meine GMT II geht gut eine Sekunde am Tag nach.
Ich möchte, dass sie etwas Vorlauf hat und habe sie, wie schon hier beschrieben nachts mit dem Zifferblatt nach oben auf dem Nachtisch gelegt. Hat nichts genützt, im Gegenteil, jetzt 2 Sekunden Vorlauf.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich sie ansonsten legen soll
LG Manfred
Dann hast Du eine Uhr die einen Monat lang immer genauer wird, bis sie nach 30 Tagen den absoluten Funkuhrennullpunkt erreicht hat.
Würde sie dagegen z.B. 1 Sekunden/d vor gehen, würde sie sich ja immer weiter vom absoluten Funkuhrennullpunkt entfernen!
Gruß hermann
-
28.02.2008, 15:11 #28
RE: Vorlauf GMT
Original von hermann
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
meine GMT II geht gut eine Sekunde am Tag nach.
Ich möchte, dass sie etwas Vorlauf hat und habe sie, wie schon hier beschrieben nachts mit dem Zifferblatt nach oben auf dem Nachtisch gelegt. Hat nichts genützt, im Gegenteil, jetzt 2 Sekunden Vorlauf.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich sie ansonsten legen soll
LG Manfred
Dann hast Du eine Uhr die einen Monat lang immer genauer wird, bis sie nach 30 Tagen den absoluten Funkuhrennullpunkt erreicht hat.
Würde sie dagegen z.B. 1 Sekunden/d vor gehen, würde sie sich ja immer weiter vom absoluten Funkuhrennullpunkt entfernen!
Gruß hermannGruß Homa
-
28.02.2008, 16:33 #29
Also 1 Sekunde minus ist ein Traum, stell sie 30 Sekunden vor und du hast nach 2 Monaten immer noch eine sehr genaue Uhrzeit. Und alle 2 Monate sollte man an der Krone auch einmal ein wenig fummeln, sonst geht sie dir noch fremd :-)
Viele Grüße, Manuel
-
28.02.2008, 16:36 #30
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
RE: Vorlauf GMT
Original von Homa
Original von hermann
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
meine GMT II geht gut eine Sekunde am Tag nach.
Ich möchte, dass sie etwas Vorlauf hat und habe sie, wie schon hier beschrieben nachts mit dem Zifferblatt nach oben auf dem Nachtisch gelegt. Hat nichts genützt, im Gegenteil, jetzt 2 Sekunden Vorlauf.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich sie ansonsten legen soll
LG Manfred
Dann hast Du eine Uhr die einen Monat lang immer genauer wird, bis sie nach 30 Tagen den absoluten Funkuhrennullpunkt erreicht hat.
Würde sie dagegen z.B. 1 Sekunden/d vor gehen, würde sie sich ja immer weiter vom absoluten Funkuhrennullpunkt entfernen!
Gruß hermann
Gruß hermann
-
28.02.2008, 18:18 #31Original von Moehf
Also 1 Sekunde minus ist ein Traum, stell sie 30 Sekunden vor und du hast nach 2 Monaten immer noch eine sehr genaue Uhrzeit. Und alle 2 Monate sollte man an der Krone auch einmal ein wenig fummeln, sonst geht sie dir noch fremd :-)
Nochmals "Danke" an alle für die guten Ratschläge.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
28.02.2008, 19:52 #32
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 46
Aber halte uns bitte auf dem Laufenden
ob/wenn es geklappt hat
ja?Herzliche Grüsse
Dietrich
__________________________________________________ __
Wissen ist Macht
Ich weiss nichts
Macht nichts
Ähnliche Themen
-
Vorlauf bei Rolex u.a. Einbildung?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.06.2009, 17:36 -
GMT II 16710 mit Vorlauf
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.06.2009, 16:37 -
Ist 10sec/Tag Vorlauf noch OK?
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.04.2006, 10:21 -
Mythos? Vorlauf besser als Nachlauf
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:40 -
Submariner hat leichten Vorlauf
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2005, 09:31
Lesezeichen