du Micha, da fühle ich mich jetzt aber schon persönlich angegriffenOriginal von Passion
Und da die SD Träger von heute, die Hausmeister von morgen sind!![]()
Mein Hausmeister hat alle dicken Dinger.![]()
können wir das unter Männer klären
werden MORGEN überhaupt nocht Hausmeister gebraucht
Manni
Ergebnis 61 bis 80 von 81
Thema: GMTII vs. Neue GMTII?
-
22.02.2008, 10:59 #61Original von Sub5Ich würde mich jetzt sicher für keine Rolex der alten Baureihe, sei es GMT odder sub...usw entscheiden. Ich ... kann mit Vintage recht wenig anfangen.
Ist aber letztendlich Geschmackssache.
grüsse
ThomasGrussArmin
Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy
-
22.02.2008, 10:59 #62http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
22.02.2008, 11:25 #63
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von TinCupMit einer (neuen) Sub entscheidet man sich derzeit für die aktuelle Baureihe :twisted:
-
22.02.2008, 11:49 #64ehemaliges mitgliedGast
ich glaube es gilt grundsätzlich zu unterscheiden zwischen drei arten von leuten, die zur rolexklientel zählen.
der eine ist unvoreingenommen von trends und gruppenzwang und kauft sich einfach die uhr von den beiden die ihm besser gefällt. natürlich kommen hierfür beide uhren in frage.
der zweite ist jemand, der unbewußt eine geisel der gesellschaft ist, und sich immer mit der neueren und in seinen augen hochwertigeren uhr sein ego aufpoliert und somit letzendlich vollkommen schmerzfrei das gefühl empfindet sein gemächt verlängert zu haben.
diese leute lassen sich immer von den vorgaben der hersteller beinflussen.
der dritte ist jemand, für den grundsätzlich interessant wird, was rar ist oder wird.
er definiert individualität nicht mehr über die größe seines gemächtes.
ich behaupte daß 80% der nutzer dieses forums aus leuten besteht die in die kategorie drei passen und ca. 20% die in kategorie zwei passen.
kategorie eins, und das ist die kategorie,
die in vorangegangenem threat dem fragensteller am meisten als ideale verhaltensweise empfohlen wurde, hält sich grundsätzlich nicht in foren wie diesem auf.
aber was weiß ich schon.
grüße vom hausmeister andi
-
22.02.2008, 12:01 #65
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Ich würde mich rein vom äußeren und von der Historie für die Pepsi entscheiden. Außerdem kann
ich dank rot/blauer Lünette sehen, wo Tag und wo Nacht ist! :-)
Da ist Rolex ein bißchen weg ist, vom "Werkzeug" für Piloten, hin zu einer mode-Uhr für
wohlhabende Leute, die gerne eine DICKE Uhr am Handgelenk haben, schade!
-
22.02.2008, 14:02 #66
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 131
Themenstarter
wie es aussieht kommt zur Basel 2008 auch die Keramik Pepsi auf dem Markt. Ich finde, die Pepsi ist sicherlich sehr charakteristisch für die GMT II aber auch eine Geschmackssache. Mit ist Understatement in schwarz lieber.
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
-
22.02.2008, 14:15 #67
-
22.02.2008, 14:17 #68
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Joe76
wie es aussieht kommt zur Basel 2008 auch die Keramik Pepsi auf dem Markt. ...
-
22.02.2008, 14:23 #69ehemaliges mitgliedGast
Ich sag' nur Keramik.
-
22.02.2008, 14:46 #70
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 131
Themenstarter
siehe Threat im Englischen Forum zwecks Keramik Pepsi!
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
-
22.02.2008, 14:48 #71
- Registriert seit
- 14.01.2008
- Beiträge
- 40
interessante hausmeister habt ihr da in eurem umfeld...?!
alle mit ner dicken rolex-sammlung (laut euren aussagen)
oder ist das ein codeword welches ich nicht kenne.// möööp!
// sagt Frank
-
22.02.2008, 19:19 #72
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ich bin ja überhaupt kein vintagetyp,
deshalb ist meine entscheidung klar !
-
22.02.2008, 19:29 #73
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.085
wenn's nicht auf die Kohle ankommt, nimm beide.
Die Alte als Klassiker, die Neue für den Tragekomfort
Gruß
Wolfgang
-
22.02.2008, 20:40 #74preppykingGast
JA, bei Juwelier Meyer in Oldenburg, als Pepsi
-
22.02.2008, 20:49 #75preppykingGastOriginal von Joe76
ist die alte 16710 noch beim Konzi zu bekommen?
__________________
-
22.02.2008, 21:45 #76superraecherGast
Mal so ein paar Gedanken am Rande:
Was ich bei dem ganzen hier nicht verstehe-die neue GMT ist noch nicht lange auf dem Markt,ich denke mal viele haben sie noch nicht mal am Arm probegetragen,und auf einmal wird die "alte"als Ührchen gesehen über welches man nur noch schmunzeln kann.
Bin ich jetzt ein Individualist weil ich die klassische GMT bevorzuge und gehöre einer Randgruppe an?
Kaum ist was neues da macht man das alte madig.
Daran sehe ich wieder mal wie schnelllebig unsere Gesellschaft zu sein scheint
-
22.02.2008, 22:50 #77
Interessante Diskussionen hier.
Für mich eher einfach. Neu oder alt. Aber warum die Mitte (wie z.B. 16710). Die neue ist einfach ein Traum und wenn alt und Klapperband dann sehr gerne eine 16700 oder sogar eine 16750.
-
22.02.2008, 23:02 #78Original von triamarc49
Original von Passion
Und da die SD Träger von heute, die Hausmeister von morgen sind!
Mein Hausmeister hat alle dicken Dinger.
können wir das unter Männer klären
werden MORGEN überhaupt nocht Hausmeister gebraucht
Manni
Manni!
Das war ein dicker Scherz, selbstredend.
Mein letzter Satz hingegen ist doch völlig in Ordnung! Oder!
Hausmeister werden im übrigen immer gebraucht. Sie kümmern sich um das einzig beständige in unserer Republik, unsere Immobilien. Von daher gönne ich jedem Hausmeister sein jeweiliges Hobby.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.02.2008, 16:59 #79
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Habe auch meine alte GMT verkauft und mir die neue GMT gekauft.
Die neue ist meiner Meinung nach viel schöner und moderner.
Leider ist die polierte Schließe sehr anfällig für Kratzer.
Gruß VolkerSchöne Grüße
Volker
-
26.02.2008, 17:37 #80
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 131
Themenstarter
werde mich wohl für die neue GMT II entscheiden. Bei kleinen Konzis muss man sogar auf die lange Warteliste.
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
Ähnliche Themen
-
Neue GMTII Vollgold
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.07.2005, 19:22 -
meine neue gmtII
Von gmtII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.12.2004, 06:20
Lesezeichen