Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen![]()
				Ergebnis 21 bis 40 von 81
			
		Thema: GMTII vs. Neue GMTII?
- 
	21.02.2008, 15:44 #21GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 18.08.2006
 - Beiträge
 - 478
 
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
 - 
	21.02.2008, 15:51 #22Comex
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2007
 - Beiträge
 - 22.611
 
LG, Oliver
 - 
	21.02.2008, 15:55 #23Date
			
			
- Registriert seit
 - 14.01.2008
 - Beiträge
 - 40
 
Stört es irgendjemanden außer mir, dass das Band der neuen GMTII
rein ästhetisch gar nicht zum Gehäuse passt? (Stichwort: Hörnerbreite)

Da gehört ein breiteres Band ran .. und dann kann man mal drüber
nachdenken.// möööp!
// sagt Frank
 - 
	21.02.2008, 16:11 #24Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2008
 - Beiträge
 - 131
 
Themenstarter
das neue Band wird hoffentlich nicht zum Standard. Bei der neuen Milgauss wird auch ein matt-glänzendes Band verwendet.
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
 - 
	21.02.2008, 16:19 #25Original von potz
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.
 
 
die 16710 ist die einzige, die auch Mädchen tragen können :twisted:
Im Ernst, abgesehen davon, dass es die neue GMT nur in Schwarz gibt: Sie ist mir einfach zu maskulin.
Das aber mag gerade der Grund für viele sein zu wechseln...
Gruß ElkeIch liebe diese Pepsi

 - 
	21.02.2008, 16:22 #26GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 18.08.2006
 - Beiträge
 - 478
 
Ich hab nix gegen Frauen mit GeschmackOriginally posted by Ellipirelli
Original von potz
Ich habe die 16710 schon mal gehabt. Die Neue mag technisch einige Vorteile haben, aber ich werde mir wieder die Alte holen. Sie ist einfach gefälliger und weniger protzig - IMHO.
PS. Und zwar dieses Mal als Pepsi.
 
 
die 16710 ist die einzige, die auch Mädchen tragen können :twisted:
Im Ernst, abgesehen davon, dass es die neue GMT nur in Schwarz gibt: Sie ist mir einfach zu maskulin.
Das aber mag gerade der Grund für viele sein zu wechseln...
Gruß Elke
						Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
 - 
	21.02.2008, 16:29 #27Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 03.01.2008
 - Beiträge
 - 131
 
Themenstarter
ist die alte 16710 noch beim Konzi zu bekommen?
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
 - 
	21.02.2008, 16:32 #28Geprüftes Mitglied
			
			
- Registriert seit
 - 26.12.2006
 - Beiträge
 - 622
 
hab ich gelacht!Original von ulfale
 Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen
			
		
es gibt eben auch einfache leute hier im forum die sich nicht immer geschwollen ausdücken können.
 - 
	21.02.2008, 16:34 #29GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 18.08.2006
 - Beiträge
 - 478
 
Wenn Du extremes Glück hast ...Originally posted by Joe76
ist die alte 16710 noch beim Konzi zu bekommen?Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
 - 
	21.02.2008, 16:38 #30Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 07.11.2006
 - Beiträge
 - 193
 
RE: GMTII vs. Neue GMTII?
proud to be a hausmeister

Danke für diesen gelungenen Kommentar!
Mich interessieren die rationalen bzw. funktionalen Kriterien auch eher wenig. Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520, eine 16600 ist sicher auch besser als eine 1665, na und? Letztendlich gehts und das ist ja das schöne an Uhren, doch in erster Linie ums subjektive emotionale Erlebnis. Und da sage ich definitiv 16710.
 - 
	21.02.2008, 16:39 #31ehemaliges mitgliedGast...und wer sich nicht richtig ausdrücken kann, sollte es dann auch besser bleiben lassen...Original von Frank S.
hab ich gelacht!Original von ulfale
 Frank S: Ich würd mir hier nen anderen Ton angewöhnen!
So ne Aussage könnten Dir einige 16710-Besitzer übel nehmen
			
		
es gibt eben auch einfache leute hier im forum die sich nicht immer geschwollen ausdücken können.
Durch eine Rolex ist noch keiner zum Chef geworden.
 - 
	21.02.2008, 16:42 #32Milgauss
			
			
- Registriert seit
 - 02.08.2007
 - Beiträge
 - 230
 
RE: GMTII vs. Neue GMTII?
Kann jemand mal diesen Bericht einscannen oder den Link posten...DankeOriginally posted by Watchrookie
Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520...
Hoffe auch dass die polierten Mitelglieder des Bandes nicht neuer Roelx-Standard werden...MfG
 - 
	21.02.2008, 16:44 #33Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.10.2004
 - Beiträge
 - 5.774
 
Bei der Neuen fehlt der wunderschöne, klassische Diagonalschliff auf den Hörnern - Killerkriterium!
 - 
	21.02.2008, 16:53 #34Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 07.11.2006
 - Beiträge
 - 193
 
RE: GMTII vs. Neue GMTII?
[quote]Original von Bullitt
Kann jemand mal diesen Bericht einscannen oder den Link posten...DankeOriginally posted by Watchrookie
Eine 116520 hat auch im Test etwas besser abgeschnitten als eine 16520...
Das Heft habe ich: Chronos Special Basel/Genf April/Mai 2001.
Der Scanner fehlt allerdings momentan. Vielleicht kann jemand anderes aushelfen?
 - 
	21.02.2008, 16:58 #35Date
			
			
- Registriert seit
 - 14.01.2008
 - Beiträge
 - 40
 
na, einen vergleich gibt es beispielsweise auf oysterinfo:
http://www.oysterinfo.de/de/specials...6520/index.php// möööp!
// sagt Frank
 - 
	21.02.2008, 16:58 #36Sea-Dweller
			
			
- Registriert seit
 - 25.02.2004
 - Beiträge
 - 948
 
Da glänzt nix matter bei der Milgauss.Original von Joe76
das neue Band wird hoffentlich nicht zum Standard. Bei der neuen Milgauss wird auch ein matt-glänzendes Band verwendet.Gruß Peter
 - 
	21.02.2008, 16:58 #37GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 29.10.2005
 - Beiträge
 - 543
 
 
				Ich finde, dass die neue GMT2 ein Hinweis ist, das Rolex auch in Foren liest oder sich zumindest Gedanken um den Werterhalt der Uhren macht.
Bei Vintage Uhren ist das wichtigste mitunter das "Fleisch" am Gehäuse, da wurde jetzt bei der Neuen ordentlich Fleisch draufgepackt, damit man noch in 20 Jahren dran rumpolieren kann
Und der schöne Kantenschliff wurde weggelassen um den Polierern es einfacher zu machen
						
 - 
	21.02.2008, 17:01 #38
RE: GMTII vs. Neue GMTII?
Original von Bullitt
Das wird uns die Zukunft zeigen ob's zum Klassiker reichtOriginally posted by Mostwanted
Wir durften die Geburt eines Klassikers erleben.
			
		
yep...auf jeden Fall durften wir das Ende einer Ära erleben....Martin
Everything!
 - 
	21.02.2008, 17:06 #39mopeduedenGast
Da ich beide Uhren mein Eigen nennen darf, glaube ich mich auch als objektiv bezeichnen zu dürfen.
Die 116710 ist wirklich viel hochwertiger. Die 16710 ist halt Kult.
Letztendlich entscheidet jeder selbst und vielleicht auch ein wenig nach dem Geldbeutel.
Ich trage allerdings nur die 16710, weil ich die 116710 als Tresoruhr haben möchte, aber dies ist wieder ein eigenes Thema und schon ausführlich hier im Forum diskustiert worden, wie dieses Thema übrigens auch.
Beide haben ihre Berechtigung und ich möchte keine missen. Das mit den glänzenden Bändern stört mich auch nicht, da sie wie gesagt, nur im Tresor liegt.
Gruß
Klaus
 - 
	21.02.2008, 17:07 #40Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.10.2004
 - Beiträge
 - 5.774
 
Die kranken Menschen in Foren wie diesem entsprechen weniger als 1% der Kundschaft, warum also sollte sich Rolex die Mühe machen.Original von solebox
Ich finde, dass die neue GMT2 ein Hinweis ist, das Rolex auch in Foren liest oder sich zumindest Gedanken um den Werterhalt der Uhren macht.
Bei Vintage Uhren ist das wichtigste mitunter das "Fleisch" am Gehäuse, da wurde jetzt bei der Neuen ordentlich Fleisch draufgepackt, damit man noch in 20 Jahren dran rumpolieren kann
Und der schöne Kantenschliff wurde weggelassen um den Polierern es einfacher zu machen
			
		
Das Gehäuse wurde verbreitert, damit die Uhr insgesamt grösser wirkt und somit dem Trend mehr entspricht. Bei einer Revision durch Rolex geht sowieso wenig "Fleisch" verloren, viel verloren geht nur bei Amateuren und auch darum schert sich Rolex wenig.
Den schönen Kantenschliff hat man nicht weggelassen um es den "Polierern" einfacher zu machen, sondern um es sich selber einfacher zu machen.
 
Ähnliche Themen
- 
  
Neue GMTII Vollgold
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.07.2005, 19:22 - 
  
meine neue gmtII
Von gmtII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.12.2004, 06:20 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen