Optik interessiert mich bei meinem Auto - PC oder Laptop ist mir
s...egal!
Gruß
Robby
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Thema: Notebook von Karl+Theo
-
21.02.2008, 21:34 #41Sub-DateGast
Vor allem hat man bei renommierten Herstellern auch häufig die
Wahl einen besser aufgelöstes Display zu bekommen,
einen Akku mit längerer Laufzeit oder andere Goodies wie Bluetooth
zu kaufen.
Und manche bieten sogar noch matte Displays an, und einige sogar
leichte wirklich transportable Geräte.
-
21.02.2008, 21:35 #42"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
21.02.2008, 21:40 #43Original von paddy
Mal von den Powerusern und Profifotografen abgesehen genügen wahrscheinlich die Albrecht-Spezifikationen für 95 % aller User.
Ich habe mich die letzen Wochen ausführlich schlau gemacht, der ein oder andere möge es mitbekommen haben, danke für die Infos.
Und nach dem was ich an Informationen bekommen habe wird, wer Wert auf Qualität (und Optik, ein durchaus nicht zu unterschätzendes Kriterium!) legt, für ziemlich dasselbe Geld auch bei Dell, Sony, Lenovo, etc. fündig.
Ich kenne drei Leute, die ein Discounter-Notebook hatten (2 x Aldi, 1 x Lidl), alle waren sie unzufrieden.
Mein eigenes Acer (das seit zwei Jahren mindestens zwei Stunden täglich läuft) krankte zwar auch mal an einer Kaltlötstelle, aber das wurde problemlos innerhalb einer Woche behoben.
Die von Dir genannten Marken incl. Acer wären auch meine Empfehlungen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.02.2008, 01:07 #44
RE: Notebook von Karl+Theo
Original von luxury_david
Hab eben nach 5 1/2jähriger Computer-Abstinenz mehr oder weniger gezwungenermaßen mal wieder nen Notebook gekauft.grüsse,
niels
-
22.02.2008, 07:26 #45Original von hpl
Lese mal wieder amüsiert mit:
Zitat: ..........ich will meine neusten Foto immer auf meiner Festplatte haben und das sind leicht mal 100Gb...
Ich fotographiere jetzt seit 2 Jahren recht regelmässig Digital SLR - natürlich schmeißt man seine RAW's (Negative sind dem Photoghrafen heilig) nicht weg! Bestand derzeit, natürlich auf externer Platte + DVD's ca. 130 GB. Ein RAW hat zwischen 8 und 10 MB und kann höchsten von Vista schnarch langsam überhaupt angezeigt werden - also die 130 GB sind ca. 16.000 hochauflösende Negative! mit 8 bis 10 MP - mir ist kein Laptop mit einer Display-Auflösung von sagen wir mal 3.800 x 2.750 Pixeln bekannt
also weiter: 16.000 neuste Bilder aus RAW in JPG mittler Qualität konvertieren und aus den 130GB werden schon mal rund 25 GB. So jetzt die Bildgöße ans Display anpassen als sagen wir 1600*1200 und aus den 25 GB werden so knappe 5. Dann schaun wir mal ob alle 16.000 Bilder wirklich neu sind und schmeissen die 15.000 etwas älteren weg (RAW's und hochauflösende JPG's sind ja noch auf dem externen Laufwerk)und siehe da wir brauchen nur noch ca. 300MB - jetzt klappt's auch mit Speed und XP auf dem Laptop
Vielleicht warst du beim mitlesen etwas zu amüsiert, denn sonst hätte Dir auffallen müssen, dass sich meine Antwort auf jemanden bezogen hat, der schreibt ihm reiche schon seit Jahren eine 80GB Festplatte. Ich wollte nur klarstellen, dass z.B. für mich eine 80GB Festplatte nicht ausreicht. Ich habe ca. 1TB Bilddaten, davon natürlich die meisten extern gespeichert. Und wenn ich jetzt schreibe, dass ich die neuesten Fotos immer dabei haben möchte, dann meine ich das in RAW Format, da sie dann in der Regel noch unbearbeitet sind und ich sie erst noch bearbeiten möchte und nur so kann ich es sicherstellen, dass ich die Bilder immer zum bearbeiten dabeihabe
Weiter habe ich auch keine 7ooGB Festplatte in meinem Notebook sondern "nur" eine 160GB FP. Dennoch habe ich meine gesamte Geschäftsprojekte auf dieser gespeichert und das sind alleine schon ca. 60GB.
Original von hplKlar ist einzusehen das jeder von uns seine CATIA V5 (1,5% davon legal) und den großen natürlich auch legalen Photoshop auf dem Schleppdepp braucht - beide Anwendungen sind eh extra für 15, 4 Zoll Displays entwickelEs gibt noch viele andere CAD Programme ausser AutoCAD und CATIA
insbesondere für Architekten. Weiter habe ich auch nicht geschrieben, dass ich ein 15,4" Notebook habe und auch nicht ob ich mit einem ext. Monitor arbeite oder nicht
Original von hplBitte nicht beleidigt sein
Ich wollte lediglich darstellen, dass das Aldi Notebook so schlecht nicht ist wie manche hier glauben machen wollen. Ich habe z.B. 2 Sony Vaio und schlechtere Notebooks habe ich noch nie gesehen, von der Verarbeitung, vom Service und von der Lautstärke da kann ein Medion nicht schlechter seinGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.02.2008, 08:16 #46
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Themenstarter
RE: Notebook von Karl+Theo
Original von maut
Original von luxury_david
Hab eben nach 5 1/2jähriger Computer-Abstinenz mehr oder weniger gezwungenermaßen mal wieder nen Notebook gekauft.
Noch kann ich zum Alditeil natürlich keinen tiefgreifenderen Erfahrungsbericht geben, jedoch weiß ich nicht, wie jemand hier auf die Gewichtsangabe kam: hab das Teil eben mal auf die Waage gelegt - gut 2,6 kg; mein "Oldie" von Compaq bringt es auf über 3,5 kg und ähnelt bei den Belüftungsgeräuschen einem 25 Jahre alten wartungsbedürftigen Ventilator!!!
Das Design ist mir bei einem reinen Arbeitsutensil, mit ich dem mein Geld verdiene, zwar piepegal, dennoch scheint er mir deutlich ästhetischer designt als der Compaq-Klopper.
-
22.02.2008, 09:35 #47Sub-DateGast
RE: Notebook von Karl+Theo
Und wieder vergelichst Du einen nagelneuen 2008er Computer
mit einem 5,5 Jahre alten Baujahr 2002.
Das ist so als wenn Du behaupten würdest der Sex mit einer Engländerin
(20 Jahre, Blond) wäre grundsätzlich besser als der mit einer Ungarin (72 Jahre, Perücke).
Ich lese nur gerade mit Erschrecken dass Du das Gerät als Arbeitsgerät
zum Geld verdienen einsetzen möchtest.
Da würde *ich* *ausschliesslich* zu einem Hersteller greifen, der einen 3-Jahres Vor-Ort Service mit max. 24h Response anbietet.
So etwas gibt es in der 1000 Euro Klasse, und die paar Euros machen sich locker im Schadensfall bezahlt.
Ich könnte direkt Urlaub nehmen wenn mein Computer streikt....
-
22.02.2008, 09:39 #48ehemaliges mitgliedGast
RE: Notebook von Karl+Theo
Original von Sub-Date
...
Ich lese nur gerade mit Erschrecken dass Du das Gerät als Arbeitsgerät
zum Geld verdienen einsetzen möchtest.
Da würde *ich* *ausschliesslich* zu einem Hersteller greifen, der einen 3-Jahres Vor-Ort Service mit max. 24h Response anbietet.
...
-
22.02.2008, 09:50 #49
Oh, zum arbeiten wird das benötigt?
Nun, ich habe schon Aufträge zurückgezogen, wenn jemand mit ALDI
Computern arbeitet.
Genauso sind hier schon Außendienstler rausgeflogen, wenn
Dell Computer ausgepackt wurden.
Nichts gegen Dell, aber wer seine Außendienstler als Lieferant
des Fachhandels mit Computern einer Firma ausstattet,
die genau diesen Vertriebszweig einspart,
hat nichts begriffen. Dell ist genau hier komplett fehl am Platz.
Wenn ein Metzger beim Einkauf sagt: Was Fleisch wollen Sie essen, wollen Sie sich schaden, würde sich auch jeder wundern.
Typische BWL Jungdynamiker Fehler.
Das Wirtschaftsleben ist ein Kreislauf, keine Einbahnstrasse.
Und hier liegt auch der Hund begraben, warum unsere Wirtschaft nicht so läuft.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.02.2008, 10:06 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von karlhesselbach
...
Genauso sind hier schon Außendienstler rausgeflogen, wenn
Dell Computer ausgepackt wurden.
Nichts gegen Dell, aber wer seine Außendienstler als Lieferant
des Fachhandels mit Computern einer Firma ausstattet,
die genau diesen Vertriebszweig einspart,
hat nichts begriffen. Dell ist genau hier komplett fehl am Platz.
...
Den Service von DELL bietet mir kein Händler; das ist das Problem.
- 3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag
- Kompetenter Support
- Behalten der Festplatte mit Firmendaten im Schadensfall
-
22.02.2008, 10:19 #51
Nein, in diesem Fall sehe ich den Anstandsgedanken verletzt.
Den betreffenden Außendienstler stinkt das selbst.
Mit etwas Hirn sehen Sie nämlich Ihre Arbeitsplatz verschwinden.
Gerade altgediente Außendienstler reagieren da sehr gereizt, wenn so ein Studiosusbub als Entscheider irgendwo anfängt.
Im betreffenden Fall gab es sogar gesammelt eine Abreibung.
Ja, es gibt noch Männer, die solche Sachen gleich mit dem Faustrecht regeln.
Da war der BWL Bub in die falsche Branche geratenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.02.2008, 11:37 #52
Obwohl ich die Medion wirklich nicht schlecht finde, so würde ich mir dennoch keinen zum arbeiten kaufen.
Ich kann allerdings Kebby gut verstehen. In meinem alten Büro hatten wir ausschlisslich Dell Computer und wenn mal einer gestreikt hat, dann stand spät. am nächsten Tag ein neuer auf dem Schreibtisch. In meinem jetzigen Büro haben wir ausschliesslich Camputer von einem Fachhändler hier in Zürich. Der Support und der Service ist auch nicht schlecht, aber auf keinem Fall besser als der von Dell.
Ich kann Karl aber auch sehr gut verstehen. Wenn ich in der Computerbranche arbeite und mit einen Dell hinstelle ist das schon irgendwie komisch und der Vergleich mit dem Metzger ist treffend. Ich würde mir ja auch kein Fertighaus hinstellenbin übrigens Architekt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.02.2008, 11:42 #53Original von KEB63
...
Den Service von DELL bietet mir kein Händler; das ist das Problem.
[list][*]3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag
...
Die Mischkalkulation geht für Dell garantiert auf.
Für mich fällt das ins Versicherungsgeschäft.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2008, 11:45 #54ehemaliges mitgliedGast
Es bleibt mir ja freigestellt das "Versicherungsgeschäft" abzuschließen.
Wer es aber schon mal benötigt hat wird merken das es Gold wert ist bzw. sein kann. Bei unseren Servern haben wir 4 Stunden Reaktionszeit. Der Ernstfall trat vor ca. 3 Monaten ein. 20 Mitarbeiter konnten nicht arbeiten und nach 3 Stunden lief unser Datenbankserver wieder.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
-
22.02.2008, 11:58 #55Original von KEB63
Es bleibt mir ja freigestellt das "Versicherungsgeschäft" abzuschließen.
Wer es aber schon mal benötigt hat wird merken das es Gold wert ist bzw. sein kann. Bei unseren Servern haben wir 4 Stunden Reaktionszeit. Der Ernstfall trat vor ca. 3 Monaten ein. 20 Mitarbeiter konnten nicht arbeiten und nach 3 Stunden lief unser Datenbankserver wieder.
Geht aber auch ohne Versicherung ... der Service meines Vertrauens ist zwei Käffer weiter und stinkt nach Zigarettenqualm und ungewaschenen Haaren - hat aber mit Hilfe einer Linux-Boot-CD ( wer kommt auf sowas? ) den Fehler im Ram-Schacht geortet, nachdem vom Markendealer ein Totalschaden diagnostiziert worden war..... die 50,- Ökken waren gut angelegtes Geld.
.... es geht nichts über einen ortsfesten Spitzenservice, den man auch mal in aller Herrgotsfrühe rausklingeln kann...MAC
-
22.02.2008, 20:30 #56Sub-DateGastOriginal von karlhesselbach
Oh, zum arbeiten wird das benötigt?
Nun, ich habe schon Aufträge zurückgezogen, wenn jemand mit ALDI
Computern arbeitet.
Genauso sind hier schon Außendienstler rausgeflogen, wenn
Dell Computer ausgepackt wurden.
Nichts gegen Dell, aber wer seine Außendienstler als Lieferant
des Fachhandels mit Computern einer Firma ausstattet,
die genau diesen Vertriebszweig einspart,
hat nichts begriffen. Dell ist genau hier komplett fehl am Platz.
Wenn ein Metzger beim Einkauf sagt: Was Fleisch wollen Sie essen, wollen Sie sich schaden, würde sich auch jeder wundern.
Typische BWL Jungdynamiker Fehler.
Das Wirtschaftsleben ist ein Kreislauf, keine Einbahnstrasse.
Und hier liegt auch der Hund begraben, warum unsere Wirtschaft nicht so läuft.
1. Kenne ich keinen Computerhersteller dessen Vertriebsstrategie darin besteht seine Produkte durch Außendienstler an Endkunden zu vertreiben.
2. Natürlich hat Dell auch Außendienstler, zumindestens waren bei uns schon welche und haben Rahmenvertragsdetails ausgehandelt.
3. Das besondere an Dell ist doch lediglich dass sie den Zwischenhandel einsparen und stattdessen das Geld lieber in eine Direktvertriebsstrategie setzen, und damit sind sie näher am Endkunden als jeder andere Hersteller.
4. Passt Dein Vergleich mit dem Metzger nicht, Dell sagt ja nicht dass man keine Computer kaufen soll.
Wenn Du als Fachhändler keine Produkte magst die ohne Fachhandel auskommen, so kann ich das durchaus nachvollziehen, jedoch solltest Du Dich - oder den Fachhandel - nicht als den Nabel der Welt betrachten.
-
22.02.2008, 20:42 #57
Ich bin sogar sehr merkwürdig drauf.
Menschen die nur ein bißchen von Wirtschaft verstehen,
wundern sich über den Unsinn, der im Moment weltweit getrieben wird.
Außerdem ging es bei mir nicht um Computer, sondern um Sportartikel.
Handelstsufen einsparen bedeutet auch, qualifizierte Arbeitsplätze einsparen.
Ich bin Kapitalist reinen Ursprungs, aber sozialverantwortlich sowie verträglich.
Und das was von Albrecht veranstaltet wird, dafür zahlen sehr viele Menschen gerade in Deutschland jeden Tag die Quittung.
Und zum Nabel der Welt : ich habe es einfach satt, Menschen die mich nicht zum Kauf Ihrer Ware gebraucht haben, unentgeltlich mit Ihrer Ware zu betreuen, wenn es Garantiefälle gibt.
Arbeitszeiten werden nämlich nur höchst selten ersetzt, genauso wie wir als Handel auch die Rücksendungskosten zu tragen haben.
Da kann ich ja gleich Geld verschenken.
Und ich bin jetzt raus aus dieser Diskussion, da mein Standpunkt der einzig richtige ist, aber leider von meinen Mitmenschen mißachtet wird.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
23.02.2008, 09:59 #58ehemaliges mitgliedGastOriginal von karlhesselbach
Ich bin sogar sehr merkwürdig drauf.
...
Handelstsufen einsparen bedeutet auch, qualifizierte Arbeitsplätze einsparen.
...
Sehr merkwürdig.
Ihr seid es doch, die qualifiziertes Personal vor die Tür setzen und deren Arbeitsplätze mit "Niedriglöhnern" auffüllt; da habt ihr schnell von Albrecht gelernt.
Und dann wundert ihr euch, dass der Kunde sich das nicht bieten lässt!?
Sehr merkwürdig.
-
23.02.2008, 10:03 #59
Ich lass mal die Porpcornmaschine warmlaufen.
Original von karlhesselbach
...
Und ich bin jetzt raus aus dieser Diskussion, da mein Standpunkt der einzig richtige ist, aber leider von meinen Mitmenschen mißachtet wird.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.02.2008, 10:14 #60
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Notebook von Karl+Theo
Original von KEB63
Original von Sub-Date
...
Ich lese nur gerade mit Erschrecken dass Du das Gerät als Arbeitsgerät
zum Geld verdienen einsetzen möchtest.
Da würde *ich* *ausschliesslich* zu einem Hersteller greifen, der einen 3-Jahres Vor-Ort Service mit max. 24h Response anbietet.
...
Das hängt vom Einsatzzweck ab, den ihr gar nicht kennt. Geld verdienen kannst Du auch mit einem Rechner,auf dem Du in erster Linie surfst um online Geschäfte zu machen und Buchhaltung. Wenn das Teil im Eimer ist und wichtige Daten immer auf einer externen Festplatte gesichert werden (Und an und an auf CD/DVD), dann ist der Kauf eines günstigen Zweitgerätes die bessere Lösung. Der Support für 3 Jahre liegt auf ähnlich hohem Niveau. Und gerade Floskeln wie "24h und vor Ort Reaktion" müssen hinterfragt werden. Bringt nichts, wenn der Techniker vor Ort ist und das Gerät mitnimmt. Da hilft - bei "echten" Firmenanwendungen nur ein SWAP Service mit Datenträgertausch/Aufspielung. Wenn bei Ihm etwas kaputt ist, schickt er das Teil an Medion und holt sich irgendwo schnell ein 599 Euro Gerät. Da hat er mehr von.
Ähnliche Themen
-
RIP Onkel Aldi - Theo Albrecht
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.07.2010, 14:06 -
Theo Mavrostomos gave me a present
Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.05.2008, 00:03 -
ein LOch ist im Eimer Karl-Otto
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.08.2006, 14:45 -
Theo van Gogh
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.11.2004, 02:00
Lesezeichen