Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68
  1. #21
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... ich nenne das den Medion-Effekt:

    sieht aus wie ein ganz tolles Angebot für kleines Geld. - Dann kommt der Vergleich. Irgendetwas ist immer B-Klasse. Beim Aldi-Notebook meiner Schwägerin hab ich nach dem Helligskeits-Regler in der Bedienungsanleitung geforscht, um ein ähnlich helles Bild, wie bei meinem VAIO zu kriegen. An den Maustasten habe ich mir fast die Schulter ausgekugelt, so schwer ging das und der Akku war auch ruckzuck ausgezutzelt. Ausserdem machte der Lüfter einen Höllenlärm und auf der Tischplatte konnte man anschließend die Kaffeetasse warmhalten.

    Das sind aber alles Dinge, die Demjenigen negativ auffallen, der aufgrund anderer Erfahrungen mit guten Notebooks etwas mehr für sein Geld erwartet.

    Diesen Medion-Effekt habe ich auch schon bei anderen elektronischen Produkten - auch von Tchibo - gemacht - MP3-Player, deren mieses Powermanagement dafür sorgt, dass auf Reisen alle anderthalb Stunden ein neuer Satz Batterien fällig ist, ein Aktenvernichter, der sich nach 5 Minuten selbst vernichtet hat, ein Maglite-Derivat, dessen Reflektor so mies war, dass man mit einer Kerze besser bedient gewesen wäre, aufladbare Akkus, deren echte Kapazität und Ladehaltung schon nach wenigen Ladezyklen so schlecht war, dass sie schnurstracks Bekanntschaft mit dem Sondermüll machten.

    Ende Gelände! - Smartshopping endet für mich nicht mit frustriertem Entsorgen von Elektronikschrott. So wirft man Geld zum Fenster raus.

    Allen Anderen, denen Sowjet-Standards zum Glücklichsein reicht, können natürlich mit diesem Kram prima sparen.....
    MAC

  2. #22
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sind halt, wie so oft, die kleinen Feinheiten die Geld kosten und Aufwand erfordern. Ein Porschen oder Aston fährt schließlich auch nur von München nach Bruneck. Kostet halt auch 500% von nem Golf.

    Vor zehn Jahren war das alles nicht so Thema finde ich, da war der Prozessor das A und O. Heute wo Marta und Günter und jeder einen daheim hat und ausschließlich den Messenger nutzt und bisschen Musik hört, da ist ein Quadcore (den es ja schon for nothin gibt) eigentlich ganz gut dimensioniert (lol). Jede 7 Jahre alte Silicon Graphics Workstation für 18.000€ ist da langsamer.

    Eigentlich kann man heute alles kaufen, von der reinen Hardware betrachtet, machts halt das Detail heute mehr aus. Zum Beispiel wiewenig mitgelieferte Scheißsoftware dabei ist (meist bei Billig anbietern ohne Ende) oder eben wie das Akustische Verhalten ist.

    Eigentlich sollte man nen Laptop auch mal fallenlassen können ohne das er meckert.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Da bleibt mir jetzt schon nur zu sagen: Herzliches Beileid!

    Schlechte Qualität mit ebensolchem Service. Aber ein "preiswert" bei ComputerBild....

    Andererseits: Mit Glück und Geduld hast Du vielleicht ein Jahr Freude daran.

    Übrigens schließt eine 1-Jahres-Garantie natürlich keinesfalls die 2-Jahre-Gewährleistung aus.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Themenstarter
    Original von chess77
    Übrigens schließt eine 1-Jahres-Garantie natürlich keinesfalls die 2-Jahre-Gewährleistung aus.
    Vorsicht! Wir differenzieren hier zwischen Garantie und Sachmängelhaftung. Letztere bezieht sich einzig auf einen mangelfreien Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs. Dabei Beweislastumkehr nach einem Jahr, d.h. nach Ablauf eines Jahres muss der Käufer beweisen, dass der Mangel dem Kaufgegenstand von Anfang an anhaftete. Viel Spass dabei .
    Das Alditeil hat 3 Jahre Garantie.

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Gewährleistung ist wenigstens was Wert im Gegensatz zur Garantie...

    Aber beides ist Mist, wenn Du drei Monate ohne Gerät da stehst und eh Ersatz kaufen musst.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #26
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Original von paddy
    Original von Donluigi
    ... Mein PC-Schrauber hat mir mal vorgerechnet, was man da bekommt. Soo dolle ist das nicht. Das hat sich wohl rumgesprochen.
    Ging mir genauso. Unsere PC-Schrauber scheinen nach der Geburt getrennt worden zu sein.

    ich schein den drilling zu kennen.


    wenn mitarbeiter sich privat notebook, pc etc. kaufen wollen hat unser
    pc-schrauber ( geniale bezeichnung) bis jetzt noch jedes günstig- (billig-) angebot unterboten, weil er sein angebot ganz einfach auf die entsprechenden bedürfnisse abstellt.

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  7. #27
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Passion
    Wer braucht bitte ne 700Gb Platte?
    Du unterschätzt die ganzen Hobbyfotografen. Ich habe mittlerweile rund 500GB Bilderdaten angesammelt.

    Original von Passion
    Wer braucht 2x2.2Ghz?
    Ich arbeite viel mit CAD und Grafikprogrammen und da ist Rechenleistung nicht verkehrt.

    Original von Passion
    Ne gute 5 Jahre alte Graphikkarte reicht ebenfalls aus.
    Für CAD braucht man ebenfalls eine einigermassen gute Graphikkarte.

    Original von PassionWas fehlt? RAM hat sich doch auch nix getan.
    Habe jetzt 2 GB RAM und stosse mit meinem neuen CAD Programm und Photoshop, Illustrator, etc. an die Grenzen des erträglichen. Neulich konnte ich meine Daten nicht mehr speichern, weil der Speicher voll war und dabei hatte ich "nur" mein CAD Programm, Photoshop mit etwa 15 Bildern und den Internet Explorer auf. Nach beenden des CAD Programms ging es zum Glück dann wieder. Unter 4GB RAM würde ich mit heutzutage keinen Compi mehr kaufen.

    Und noch was wegen der ach so schlechten Qualität der Medions. Ich selber habe keinen (nur mein Schwager hat einen). Ich selber habe "nur" Sony Vaios, die werden aber auch alle sehr heiss und man hört deutlich den Lüfter, da ist der Medion von meinem Schwager auch nicht lauter. Das Display des Vaio ist zwar besser wie das des Medion, das war aber nur eine Einstellungssache. Nach einer Kalibrierung des Medion Displays war es auch viel heller und brillianter. Und um besser zu sein wie die Sony Garantie braucht es nicht viel
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #28
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... und Eines noch als Totschlagargument: Als Lifestyleprodukt sind Aldi-Notebooks auch völlig ungeeignet...
    MAC

  9. #29
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hmm. Also ich selbst verwende auch AutoCAD, beruflich. Weil ichs halt zum arbeiten brauche.

    Aber dass jeder "normale" PC Anweder ebenfalls AutoCad und auch Photoshop nutzt, das wusste ich nicht. Wenn das die Auslegungsprämisse ist, na dann nur das allerneuste.

    Früher nutzte halt nicht jeder Privatmann Software für zigtausend euros. Heute ist das wohl anders.

    Habe auch unendlich viele Fotos auf der Platte. Gefällt mir alles gar nicht, der Bilder wust. Aber was kosten schon Festplatten. Teuer sind 40Gb Alt Platten, weil die keiner mehr anbietet. Ist ja alles kein Thema mehr wert.

    Also, alle Photoshop, AutoCad 2008 Nutzer, privaterseits, unterhalb einer Precision Workstation braucht ihr nicht zu kaufen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von PassionAber dass jeder "normale" PC Anweder ebenfalls AutoCad und auch Photoshop nutzt, das wusste ich nicht.
    Ich bin evtl. auch nicht der "normale" Anwender weil ich CAD (nicht AutoCAD) auch beruflich nutze. Aber dennoch kenne ich in meinem Bekanntenkreis niemanden der sonst nicht die anderen Programme wie Photoshop etc. nutzt.

    Und ich gebe Dir recht, ext. Festplatten sind für kleines Geld zu haben, dennoch habe ich gerne die neuesten und besten Bilder auf meiner int. Festplatte und da reichen 100GB nicht und unterschätze mal nicht die MP3 und Film Sammlungen der ganzen Kiddies.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    Sub-Date
    Gast
    Original von luxury_david
    Da kann ich mich nur anschließen. Vor den besagten 5 1/2 Jahren hab ich nen Compaq für Schweinekohle (waren um die 2k) gekauft. War zwar im großen und ganzen mit leichten Aussetzern über die Jahre zufrieden, aber warum soviel Geld hinlegen, wenn es nach kurzer Zeit schon wieder überholt ist? Das Aldi-Teil kostet schließlich grad mal nen 1/3 von dem, was ich 2002 für den Compaq hinlegen musste.
    Ich weiss nicht ob es Dir auffällt, aber es ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen ein Notebook von 2002 preislich mit einem von 2008 zu vergleichen.
    2002 kostete ein Aldi Notebook 1800 Euro, und lag damit ziemlich auf einem Level mit Deinem Compaq, ob das Aldi Medion Notebook aber 5,5 Jahre ausgehalten hätte, wer weiss?

    Meldung über Aldi Notebook 2002

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von jagdriver
    Naja, hier wird mal wieder ALDI Bashing getrieben.

    Ich habe das Notebook von ALDI vor ca. 8 Monaten gekauft.

    Was soll ich sagen - angeschlossen und alles läuft
    (War damals auch Preis-Leistungssieger in einigen Tests).

    Irgendwelche Brands interessieren mich bei PCs nun wirklich
    nicht - ist alles in 2 oder 3 Jahren veraltet.

    Gruß
    Robby
    Hört sich so an, habe alle meine PC´s von Aldi (Medion) in Preis Leistung nicht zu toppen und alle laufen bist heute ohne Probleme einer davon schon fast 10 Jährchen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #33
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von miboroco
    Original von jagdriver
    Naja, hier wird mal wieder ALDI Bashing getrieben.

    Ich habe das Notebook von ALDI vor ca. 8 Monaten gekauft.

    Was soll ich sagen - angeschlossen und alles läuft
    (War damals auch Preis-Leistungssieger in einigen Tests).

    Irgendwelche Brands interessieren mich bei PCs nun wirklich
    nicht - ist alles in 2 oder 3 Jahren veraltet.

    Gruß
    Robby
    Hört sich so an, habe alle meine PC´s von Aldi (Medion) in Preis Leistung nicht zu toppen und alle laufen bist heute ohne Probleme einer davon schon fast 10 Jährchen
    ... ich sags ja! - Keiner merkt den Unterschied, wenn er nichts Anderes kennt :twisted:
    MAC

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Die technischen Daten der modernen Geräte ähneln sich so sehr, dass es kaum Unterschiede gibt.

    In der täglichen Anwendung machen sich Prozessorleistung oder die neueste Grafikchiptechnologie nicht bemerkbar. Professionell Zocken tut 'eh keiner mit einem Notebook.

    Ich denke , der Markt und die Werbung gehen heuzutage am Verbraucher vorbei.

    Was bei einem Notebook wirklich zählt sind z. B.

    - Verarbeitungsqualität
    - Akkulaufzeit und vor allem:
    - Gewicht

    Ich habe gelesen , das Medion Teil soll 3 kg wiegen (steht natürlich nix vom dem Gewicht in der Werbung). Wer schleppt die den ganzen Tag mit sich rum? Und dazu noch Netzteil und 1000 Zubehörteile und nach 1,5 Stunden ist der Akku leer?

    Also ich nicht. Da würde ich lieber 500 Euro mehr für ein vernünftiges VAIO ausgegeben.

    Achja: mir reicht ein eeePC. Der wiegt 900 Gramm und hat 299 Euro gekostet.
    Grüße Thomas


  15. #35
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von mac-knife
    Original von miboroco
    Original von jagdriver
    Naja, hier wird mal wieder ALDI Bashing getrieben.

    Ich habe das Notebook von ALDI vor ca. 8 Monaten gekauft.

    Was soll ich sagen - angeschlossen und alles läuft
    (War damals auch Preis-Leistungssieger in einigen Tests).

    Irgendwelche Brands interessieren mich bei PCs nun wirklich
    nicht - ist alles in 2 oder 3 Jahren veraltet.

    Gruß
    Robby
    Hört sich so an, habe alle meine PC´s von Aldi (Medion) in Preis Leistung nicht zu toppen und alle laufen bist heute ohne Probleme einer davon schon fast 10 Jährchen
    ... ich sags ja! - Keiner merkt den Unterschied, wenn er nichts Anderes kennt :twisted:
    Genau die guten benutze ich auf der Arbeit und jede Woche ist ein anderer kaputt
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  16. #36
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Das Problem an den Aldi-Rechnern ist, dass sie alles können...

    ...aber alles nur so ein bisschen.
    Die haben 'ne TV-Karte, Info-Display, Fernbedienung, Video In- und Output, mehrkanal Audiokarte, etc. Wehe, Du willst eine Komponente tauschen, weil sie Deinen Ansprüchen nicht genügt (Geht schnell). Dann gehen die anderen auch nimmer, weil alles aufeinander zugeschnitten ist.
    Software ist zwar auch viel dabei, jedoch nur in der jeweiligen Hausfrauenedition.

    Einen heutigen Feinkost-PC würde ich mir persönlich nicht mehr kaufen. Lieber überlegen, was man braucht, den PC nach diesen Kriterien kaufen und in hochwertige Komponenten investieren.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  17. #37
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von erroramp
    Das Problem an den Aldi-Rechnern ist, dass sie alles können...

    ...aber alles nur so ein bisschen.
    Die haben 'ne TV-Karte, Info-Display, Fernbedienung, Video In- und Output, mehrkanal Audiokarte, etc. Wehe, Du willst eine Komponente tauschen, weil sie Deinen Ansprüchen nicht genügt (Geht schnell). Dann gehen die anderen auch nimmer, weil alles aufeinander zugeschnitten ist.
    Software ist zwar auch viel dabei, jedoch nur in der jeweiligen Hausfrauenedition.

    Einen heutigen Feinkost-PC würde ich mir persönlich nicht mehr kaufen. Lieber überlegen, was man braucht, den PC nach diesen Kriterien kaufen und in hochwertige Komponenten investieren.

    Gruß
    Chris
    Die einzigen Rechner die bei uns immer Probleme machen, wenn was was getauscht wurde waren die von Dell

    Wie gesagt bei Medion hatte ich noch keine Probleme!!!

    Als ich Privat damals schnell noch eine Rechner brauchte, bin ich nach Mediamarkt gegangen und habe mir einen HP Pavilionn k427 3,2GHz gekauft Woche später machte ich ihn auf und schlackerte mit den Ohren, es ist ein Medion PC

    Hab darauf hin mal eine Liste besorgt in der Geräte aufgeführt sind die von Medion aufgebaut werden, aber unter anderem Namen in den VK gehen!!!

    Glaubt mir es gäbe den Thread hier nicht wenn die Liste öffentlich wäre
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  18. #38
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hatte einmal ein aldi-notebook, ist aber schon jahre her. das ding war laut wie die sau, lüftergeräusche ohne ende. nach 2 wochen hatte ich dann die nase voll und tauschte es um.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  19. #39
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Lese mal wieder amüsiert mit:

    Zitat: ..........ich will meine neusten Foto immer auf meiner Festplatte haben und das sind leicht mal 100Gb...

    Ich fotographiere jetzt seit 2 Jahren recht regelmässig Digital SLR - natürlich schmeißt man seine RAW's (Negative sind dem Photoghrafen heilig) nicht weg! Bestand derzeit, natürlich auf externer Platte + DVD's ca. 130 GB. Ein RAW hat zwischen 8 und 10 MB und kann höchsten von Vista schnarch langsam überhaupt angezeigt werden - also die 130 GB sind ca. 16.000 hochauflösende Negative! mit 8 bis 10 MP - mir ist kein Laptop mit einer Display-Auflösung von sagen wir mal 3.800 x 2.750 Pixeln bekannt

    also weiter: 16.000 neuste Bilder aus RAW in JPG mittler Qualität konvertieren und aus den 130GB werden schon mal rund 25 GB. So jetzt die Bildgöße ans Display anpassen als sagen wir 1600*1200 und aus den 25 GB werden so knappe 5. Dann schaun wir mal ob alle 16.000 Bilder wirklich neu sind und schmeissen die 15.000 etwas älteren weg (RAW's und hochauflösende JPG's sind ja noch auf dem externen Laufwerk) und siehe da wir brauchen nur noch ca. 300MB - jetzt klappt's auch mit Speed und XP auf dem Laptop

    die gleiche Rechnung geht ähnlich auch mit den MP3s.

    Klar ist einzusehen das jeder von uns seine CATIA V5 (1,5% davon legal) und den großen natürlich auch legalen Photoshop auf dem Schleppdepp braucht - beide Anwendungen sind eh extra für 15, 4 Zoll Displays entwickelt

    Sorry für die Kritik, aber ein bisschen auf dem Boden bleiben.

    Was die Aldi-NB's und PC's angeht kann auch ich nur bestätigen das es nicht mehr die Schnäppchen sind die's mal waren. Irgendwelche Sparbauteile sind immer drinn und wer vergleicht findet mindestens ebenbürtige Rechner auch im Markensegment - es sei denn Ihr braucht für obengenannte Software unbedingt eine Webcam und einen TV-Eingang und einen Fingerabdrucksensor und das Medion B-Software-Superpack.

    Bitte nicht beleidigt sein,

    Gruß

    hpl

    ps

    Auch Chip "darf" Aldi NBs testen: http://www.chip.de/artikel/Test-Medi..._30920277.html
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  20. #40
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mal von den Powerusern und Profifotografen abgesehen genügen wahrscheinlich die Albrecht-Spezifikationen für 95 % aller User.

    Ich habe mich die letzen Wochen ausführlich schlau gemacht, der ein oder andere möge es mitbekommen haben, danke für die Infos.

    Und nach dem was ich an Informationen bekommen habe wird, wer Wert auf Qualität (und Optik, ein durchaus nicht zu unterschätzendes Kriterium!) legt, für ziemlich dasselbe Geld auch bei Dell, Sony, Lenovo, etc. fündig.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. RIP Onkel Aldi - Theo Albrecht
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 14:06
  2. Theo Mavrostomos gave me a present
    Von Jason Spring im Forum English discussion board
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 00:03
  3. ein LOch ist im Eimer Karl-Otto
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 14:45
  4. Theo van Gogh
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 02:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •