Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    Noch nie hatte ich etwas in der Hand, das schöner gefertigt ist als eine Day Date, von Donluigis Rolex Manschettenknöpfen mal abgesehen. Band und Schliesse sind ein Traum. Öffnen und Schliessen des Verschluss, ein haptisches Feuerwerk. Umschaltung von Tag und Datum, just wow! Das Zifferblatt, a masterpiece, etc., etc.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Original von market-research
    Noch nie hatte ich etwas in der Hand, das schöner gefertigt ist als eine Day Date, von Donluigis Rolex Manschettenknöpfen mal abgesehen. Band und Schliesse sind ein Traum. Öffnen und Schliessen des Verschluss, ein haptisches Feuerwerk. Umschaltung von Tag und Datum, just wow! Das Zifferblatt, a masterpiece, etc., etc.
    ja das ist die Wahrheit. Die Perfektion ist hier in puncto Verarbeitung und Ausführung fast abnormal in der heutigen Zeit.

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Original von olan
    Nenee, rechnen heißt ja nicht das gleiche wie jammern.

    Aber irgendwo muss für mich bei jedem Geschäft das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung stimmen. M.E. tut es das für den Listenpreiszahler einer Day-Date nicht mehr. Der nicht greifbare Preisaufschlag für den "Uhh-was-bin-ich-ein-tolles-Luxusartikelchen" - Effekt ist bei der Day-Date für mich einfach zu hoch - obwohl der Käufer im Bereich Parfüm/Klamotten/Nicht-Rolex-Uhren bestimmt eine Wahl treffen kann, bei der das Verhältnis noch weniger stimmig ist.

    Aber es ist halt immer eine Frage des Standpunktes: Verdiente ich zehnmal mehr, würde ich mir die Gedanken, verschwenderisch zu sein vielleicht auch erst im Bereich des zehnfachen Betrages machen.

    Vielleicht aber auch nicht.

    Oliver
    Das ist er, der moderne von den Medien aufgeklärte Konument von Heute.... Wenn mich ein Kunde auf Margen und die seiner Meinug nach daraus resultierenden Rabatte anspricht, kommen wir in der Regel nicht ins Geschäft.
    Rolex baut gute Uhren und das bezahlt der Konsument- will er das nicht soll er es lassen. Einen Kunden, der sich so etwas vor der Anschaffung einer Gold Uhr vorrechnet ist wohl eh nicht so die Zielgruppe, die Rolex ansprechen will
    Gruß,

    Martin

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Wenn sich das Ansprechen auf eine dem Kunden sehr oder zu hoch erscheinende Marge häuft, kann das eine Hinweis auf einen nicht marktgerechten Preis sein ...

    ...muss aber natürlich nicht. Ob es so ist, weiß der Verkäufer allein. Genügt ja auch

    Oliver

  5. #25
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    Original von olan
    Wenn sich das Ansprechen auf eine dem Kunden sehr oder zu hoch erscheinende Marge häuft, kann das eine Hinweis auf einen nicht marktgerechten Preis sein ...

    ...muss aber natürlich nicht. Ob es so ist, weiß der Verkäufer allein. Genügt ja auch

    Oliver
    Du kaufst von mir also lieber für 12'000 Euro, wenn meine Marge nur 15% beträgt, als für 10'000 und einer Marge von 40% für mich? Strange.

  6. #26
    menders
    Gast
    also goldpreis stieg saumäßig.

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Aah ja, vielen Dank!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von market-research
    Original von olan
    Wenn sich das Ansprechen auf eine dem Kunden sehr oder zu hoch erscheinende Marge häuft, kann das eine Hinweis auf einen nicht marktgerechten Preis sein ...

    ...muss aber natürlich nicht. Ob es so ist, weiß der Verkäufer allein. Genügt ja auch

    Oliver
    Du kaufst von mir also lieber für 12'000 Euro, wenn meine Marge nur 15% beträgt, als für 10'000 und einer Marge von 40% für mich? Strange.

    Von mir aus kann deine Marge 99% betragen, wenn ich dafür 8000 zahlen muss. Für mich zählt was ich bekomme, mehr nicht

  9. #29
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    Original von Mostwanted
    Original von market-research
    Original von olan
    Wenn sich das Ansprechen auf eine dem Kunden sehr oder zu hoch erscheinende Marge häuft, kann das eine Hinweis auf einen nicht marktgerechten Preis sein ...

    ...muss aber natürlich nicht. Ob es so ist, weiß der Verkäufer allein. Genügt ja auch

    Oliver
    Du kaufst von mir also lieber für 12'000 Euro, wenn meine Marge nur 15% beträgt, als für 10'000 und einer Marge von 40% für mich? Strange.
    Von mir aus kann deine Marge 99% betragen, wenn ich dafür 8000 zahlen muss. Für mich zählt was ich bekomme, mehr nicht
    Es scheinen jedoch nicht alle hier so zu denken.

Ähnliche Themen

  1. Goldpreis zum X-ten mal
    Von Reg im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 14:46
  2. Goldpreis klettert weiter
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 11:32
  3. Einfluss von Sonnenlicht aufs Zifferblatt
    Von PPR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 12:44
  4. Lagerung und Einfluss auf den Gang ??
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 14:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •