Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    das mit den Bänderwechseln hat man aber bei der Automatik besser geregelt. Da ist nichts mit Schrauben.
    Grüße, Gianni

    "Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
    A. Einstein

  2. #22
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    der Bandwechsel bei der 111 ist jetzt so schwierig nicht...man muss sich ein wenig konzentrieren...aber dann kriege selbst ich - als bekennender Grobmotoriker - den Bandwechsel ohne Probleme und Kratzer hin....
    Martin

    Everything!

  3. #23
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Original von Mawal
    der Bandwechsel bei der 111 ist jetzt so schwierig nicht...man muss sich ein wenig konzentrieren...aber dann kriege selbst ich - als bekennender Grobmotoriker - den Bandwechsel ohne Probleme und Kratzer hin....

    Bernhard
    Bernhard

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.415
    Blog-Einträge
    5
    Das Bandwechseln hat mir bis jetzt auch noch nie Probleme bereitet. Mit ruhiger Hand geht das problemlos ohne Kratzer zu hinterlassen.

    Zum Schraubendreher: ich weiss gar nicht was manch einer damit für ein Problem hat? Das Teil passt doch perfekt, ist plan und rutsch nicht ab (bei mir zumindest nicht...). Kann es etwa sein dass PANs auf der iberischen Halbinsel mit anderen Schraubendrehern als in D ausgeliefert werden? Kann ich aber kaum glauben...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.356
    Ich kann die Kritik am PAM Schraubendreher auch nicht nachvollziehen. Er passt perfekt für die Schraube! Kein anderer Schraubendreher aus meinem Sortiment (keine Schrottteile) passt so gut wie dieser für den Bandwechsel.
    Allerdings ist das Teil, wie auch die Uhr, schon über 4 Jahr alt. Vielleicht wurde damals tatsächlich noch eine andere = bessere Qualität geliefert.
    Gruß Frank

  6. #26
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Was mich jetzt ein wenig wundert....

    Das jeder mit dem tollen PAM Schraubendreher umgen kann, und die Gebrauchtuhren, welche ich bislang erstanden habe, stets verranzt waren....

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #27
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Was muss man für eine 111 hinlegen?

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.415
    Blog-Einträge
    5
    Original von Terminator
    Was mich jetzt ein wenig wundert....

    Das jeder mit dem tollen PAM Schraubendreher umgen kann, und die Gebrauchtuhren, welche ich bislang erstanden habe, stets verranzt waren....
    Meine nicht! :twisted: (...bin eben genau so ein Pingel wie Du, Bernhard ).
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  9. #29
    Hallo zusammen, was ist denn das von Rainer genannte Sandwich-Dial genau???

    Viele Grüße,

    Jochen

  10. #30
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von wal-vater
    Hallo zusammen, was ist denn das von Rainer genannte Sandwich-Dial genau???

    Viele Grüße,

    Jochen
    Da ist die Leuchtmasse nicht auf dem Zifferblatt gemalt, sondern die zahlen sind ausgeschnitten und darunter, also vertieft ist die Leuchtmasse.

    Hier gut zu sehen...


    Bild irgendwo im Web gefunden

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.415
    Blog-Einträge
    5
    Ist zwar jetzt off-topic, aber trotzdem:

    weiss jemand wie die Ziffern und Indexe in das Blatt kommen? Gelasert oder gestanzt?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #32
    Ahh, danke!!! Haben alle neueren Modelle so ein Sandwich-Dial????

    Grüße,

    Jochen

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Terminator
    Was mich jetzt ein wenig wundert....

    Das jeder mit dem tollen PAM Schraubendreher umgen kann, und die Gebrauchtuhren, welche ich bislang erstanden habe, stets verranzt waren....

    Gruss

    Terminator
    Ich kanns nicht:

    Original von Mostwanted
    ....leider gibt es die Uhr noch nicht mit dem Bandwechselsytem, hier ist schrauben angesagt - was Kratzer bringt,früher oder später.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.415
    Blog-Einträge
    5

    Sandwich-Dial

    Ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit:

    PAM 111
    PAM 112
    PAM 176
    PAM 177
    PAM 183
    PAM 190
    PAM 197
    PAM 219
    PAM 231
    PAM 232
    PAM 233
    PAM 235
    PAM 268
    PAM 270
    PAM 273
    PAM 274
    PAM 275
    PAM 276
    PAM 277
    PAM 289
    PAM 292
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von wal-vater
    Ahh, danke!!! Haben alle neueren Modelle so ein Sandwich-Dial????

    Grüße,

    Jochen
    Nö,gibt es leider nicht bei allen Modellen. Sandwich-Dial ist das schönste an einer Panerai. Wobei mir die 177 gut gefällt, Titan hat was.

  16. #36
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Vito
    Was muss man für eine 111 hinlegen?
    hoch

  17. #37
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.870
    Original von Vito
    Original von Vito
    Was muss man für eine 111 hinlegen?
    hoch
    frag halt mich

    neu 3500, Grauhändlerpreis 3300, gebraucht zwischen wenn du Glück hast 2400 bis 2900
    Gruß Rudi

  18. #38
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    wobei man schon Glück haben muss eine gebrauchte 111 unter 2,6 zu bekommen....
    Martin

    Everything!

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.415
    Blog-Einträge
    5
    Würde mal schätzen: 2.700,00 - 2.900,00
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  20. #40
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Je nach dem.....

    Ohne SW Dial hab ich schon welche teilweise deutlich unter 2,5k gesehen..... mit SW Dial hingegen eher ab 2,7-2,8k bis 3,5k.....

    Was mich mal interessieren würde, hat schon jemand mal eine 111 mit dem neuen Bandwechselsystem in der Hand gehabt?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

Ähnliche Themen

  1. PAM111/312 vs. PAM177
    Von mws im Forum Officine Panerai
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 18:35
  2. Neuzugang PAM111
    Von madmax1982 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:40
  3. Wieviel für ne PAM111?
    Von Ritzlfix im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 14:06
  4. FAT Zeugmastrap & PAM111
    Von picasso im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •