Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir den Klassiker PAM00111 von Panerai zuzulegen. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem edlem Stück? Meine Bedenken liegen beim Arretierbügel, das jedesmal um die Krone aufzuziehen geöffnet werden muss. Sind Verschleißerscheinung zu sehen? Wie schätzt ihr die Qualtität des Werkes. Soweit ich weiß handelt es sich um den klassischen Taschenuhrwerk Unitas 6497 mit Schwanenhalsfeinregulierung. Kann also überall gewartet werden der was von Uhrmacherei versteht.
Danke im Vorraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Erfahrung mit PAM111?
Baum-Darstellung
-
18.02.2008, 11:52 #1
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 131
Erfahrung mit PAM111?
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
Ähnliche Themen
-
PAM111/312 vs. PAM177
Von mws im Forum Officine PaneraiAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.01.2011, 18:35 -
Neuzugang PAM111
Von madmax1982 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:40 -
Wieviel für ne PAM111?
Von Ritzlfix im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.11.2008, 14:06 -
FAT Zeugmastrap & PAM111
Von picasso im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:28
Lesezeichen