Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    33

    Wat is das Geheimnis???

    Vorweg: Bin ja ebenfalls der Seuche verfallen, aber bei Zuschaltung des Hirns stellt sich mir folgende Frage:

    Was in aller Welt bringt einem dazu eine Uhr zu kaufen die - mal Hand aufs Herz - ihr Geld (bei Betrachtung der Wertschöpfung) so gar nicht Wert ist:
    Stahlmodelle - Kann mir gut vorstellen, dass z.B. eine Sub wahrscheinlich in den Herstellkosten 100Euro nicht wesentlich übersteigt, zzgl. Chronometerzertifikat+Vertrieb. Gerade die Modellkonstanz fordert auch keine exorbitant hohen Investitionskosten - im Gegenteil: getätigte Investitionen bei Rolex lassen die Uhr wahrscheinlich stetig noch wirtschaftlicher produzieren.
    Rolex ist ja auch nicht innovativ und einmalig was z.B. die Anzahl der Komplikationen angeht.
    Natürlich steht der Uhr ein rel. guter Wiederverkaufswert entgegen, für den aber die gleiche Frage gilt.
    Bei den Modellen aus Edelmaterialien addieren sich natürlich die Materialpreise - der Verkaufspreis der Uhr übersteigt diesem jedoch gewaltig.
    Also, wat isses???

    Sind wir vom beruflichen und sozialen Umfeld in derart gestresst, dass wir uns ab und an auch mal selber belohnen müssen?

    Sozialneid gar?

    Durch die Werbung erfolgreich manipulierte Konsumenten?

    Jäger und Sammler?

    Einfach nur bekloppt?

    Hobbietaucher der gelegentlich auf über 1200m geht?

    Ein schnelles Auto ist schnell, ein grosses Haus ist groß -> eine Rolex ist (Nutzen???)

    (Also mal ran - wollte mal ein wenig provozieren)

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Wat is das Geheimnis???

    Hallo Montana!


    Also erstmal 100 Euro Herstellungskosten einer Submariner in Stahl, das kann wohl nur ein Scherz sein!!! Andererseits gebe ich Dir recht, daß die Preise für eine Rolex, egal welches Modell, eindeutig zu hoch sind. Die Uhren haben zwar in jeder Hinsicht Topqualität liegen jedoch 30% über den angemessenen Wert. Hier bezahlt man eindeutig die Marke und den Kultstatus mit. Die Faszination dieser Uhren liegen eindeutig in ihrer Einzigartigkeit und speziellen Ausführung. Wenn Du einmal eine Rolex getragen hast wirst Du Dein Leben lang eine besitzen und auch bereit sein die hohen Anschaffungskosten lockerzumachen. Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Ansicht zu diesen Beitrag.




    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    also ? diese Frage wurde schon mehrfach in Uhrenforen (auch hier) gestellt.

    Ob eine Uhr 100, 1000, 10000 Euro oder sonst was an reinen Herstellkosten hat, spielt für die Gestaltung des Verkaufspreises ? genaugenommen ? keine Rolle. In einer Markwirtschaft wird, wie wir alle sicherlich wissen, der Preis durch Angebot und Nachfrage gebildet bzw. geregelt. Die Frage ist also ? sind alle Verrückt, die so viel Geld in die Hand nehmen und sich eine Uhr der Marke Rolex kaufen ? ? Genaugenommen: ja.

    Denn der rationelle Nutzwert einer Uhr ist lediglich die Anzeige der Uhrzeit. Hierzu bedarf es keiner mechanischen Uhr bzw. einer Rolex. Da tut?s auch eine Uhr von TCM oder Swatch oder Stowa.

    Mit rationellen Beweggründen kommt man hier nicht weiter.

    Vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du Dir die Preisgestaltung der anderen großen oder kleinen Uhrenfirmen ansiehst. Dort wirst Du das gleiche Bild finden. Diese Preisspannen sind in der Uhrindustrie allgemein verbreitet.

    Warum kauft man sich nun eine Rolex ? Folgende Beweggründe spielen hier mit Sicherheit eine Rolle

    - Individualismus / Man möchte etwas tragen, dass nicht jeder hat...
    - Qualität / Eine Rolex wird bei guter Pflege lange ihren Dienst tun
    - Design / Der Käufer hat sich in die Uhr ?verliebt?
    - Zeitlosigkeit / Eine Rolex ist frei von Modischen Einflüssen

    Die Liste lässt sich mit Sicherheit unbegrenzt fortsetzen.

    Natürlich wird jetzt der eine oder andere kommen und schreiben, dass die Preise nicht gerechtfertigt sind. Aber jeder, der so etwas hier im Forum schreibt, der muss sich die Frage gefallen lassen, warum er sich dann eine Rolex gekauft hat.

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Es ist immer der Preis gerechtfertigt den man selber bereit ist zu zahlen. Ob die Rolex jetzt 300, 3000, oder 30000 Euro kostet spielt dabei keine Rolle.

    Denke das Preisargument ist das Lieblingsargument der Kritiker und Rolexgegner - nur wirds dann lachhaft wenn versiucht wird den Preis von Rolex als übertrieben zu bezeichnen und selber eine Breitling besitzt.... oder auch Omega.
    lg Michael


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mit dieser Frage stellst du die Existenzberechtigung dieses Forums in Frage. (Oder gibts ein TCM-Wecker Forum auch?)

    Im ernst, meine Frau fragt mich auch was das soll ("Bist deppert?"), vor allem der plötzliche Wandel meinereiner vom "ichtragseit10JahrenmeineCasioprotrek"-Typen zum Submaniac.

    Aber, um wieviel höher ist der reine Materialwert eines 911er gegenüber eines GolfV?

    eben...

  6. #6
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von THX_Ultra
    Es ist immer der Preis gerechtfertigt den man selber bereit ist zu zahlen. Ob die Rolex jetzt 300, 3000, oder 30000 Euro kostet spielt dabei keine Rolle.

    Denke das Preisargument ist das Lieblingsargument der Kritiker und Rolexgegner - nur wirds dann lachhaft wenn versiucht wird den Preis von Rolex als übertrieben zu bezeichnen und selber eine Breitling besitzt.... oder auch Omega.

    Michael

    Wieviele Uhren von Rolex hast Du?
    Und wieviele von Omega & Breitling?

    Oder ist das der Neid der 1Uhrenbesitzer? 1Rolex,der Rest taugt nichts oder was?

    Hier mal ein Vergleich

    billigste Rolex AirKing 2660,- keine Chronometer,kein Datum
    Omega DeVille Co-Axial,2760,- Chronometer,Datum

    Was bitteschön ist lachhaft daran, wenn man sagt,daß die AK zu teuer ist?

    Glaub nicht ich hätte keine,ich hab die 5500,14000M,14010


    Zur ursprünglichen Frage:

    um Deinen Satz zu vervollständigen

    Ein schnelles Auto ist schnell,ein großes Haus ist groß,eine Rolex ist schön,stabil,zeitlos,klassisch,geil!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Submaniac
    Mit dieser Frage stellst du die Existenzberechtigung dieses Forums in Frage....
    Naja, ich würde diese Frage nicht als Anzweiflung der Existenzberechtigung dieses Forums auffassen.

    Ich denke eher, dass sich da jemand eine Uhr zugelegt hat und sich nun fragt, ob er da auch das richtige getan hat...

    Da will jemand einfach nur eine Bestätigung für sein Handeln. Denn auf eine objektive Antwort zu diesem Thema in einem ROLEX FORUM zu hoffen, wäre mehr als abwegig.

    Deswegen nochmal hier und in aller Ausdrücklichkeit:

    JA - DU HAST DAS RICHTIGE GETAN !!!

    BASTA.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Boa - Roland... keep cool ! Es ist Samstag Morgen...

    Der Unterschied zwischen Omega, Breitling und & Co. ist doch, dass sich hier aufgrund der Fremdfertigung & Konstruktion der Werke (Stichw. ETA) eine ganz andere Herstellkostenkalkulation ergibt.

  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Tom
    Boa - Roland... keep cool ! Es ist Samstag Morgen...

    Der Unterschied zwischen Omega, Breitling und & Co. ist doch, dass sich hier aufgrund der Fremdfertigung & Konstruktion der Werke (Stichw. ETA) eine ganz andere Herstellkostenkalkulation ergibt.
    Hihi Tom,stimmt!

    Bin grad aufgestanden und als erstes ins Forum geschaut.
    Vielleicht sollt ich mir erstmal nen Kaffee machen
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    .........

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von roland
    Original von THX_Ultra
    Es ist immer der Preis gerechtfertigt den man selber bereit ist zu zahlen. Ob die Rolex jetzt 300, 3000, oder 30000 Euro kostet spielt dabei keine Rolle.

    Denke das Preisargument ist das Lieblingsargument der Kritiker und Rolexgegner - nur wirds dann lachhaft wenn versiucht wird den Preis von Rolex als übertrieben zu bezeichnen und selber eine Breitling besitzt.... oder auch Omega.

    Michael

    Wieviele Uhren von Rolex hast Du?
    Und wieviele von Omega & Breitling?

    Oder ist das der Neid der 1Uhrenbesitzer? 1Rolex,der Rest taugt nichts oder was?

    Hier mal ein Vergleich

    billigste Rolex AirKing 2660,- keine Chronometer,kein Datum
    Omega DeVille Co-Axial,2760,- Chronometer,Datum

    Was bitteschön ist lachhaft daran, wenn man sagt,daß die AK zu teuer ist?

    Glaub nicht ich hätte keine,ich hab die 5500,14000M,14010


    Zur ursprünglichen Frage:

    um Deinen Satz zu vervollständigen

    Ein schnelles Auto ist schnell,ein großes Haus ist groß,eine Rolex ist schön,stabil,zeitlos,klassisch,geil!!
    Hallo Roland - ich glaub du hast das falsch aufgefasst.

    Zur Beantwortung deiner ersten Frage - ich hab 3 Rolex, keine Breitling (mehr) keine Omega.
    Allerdings sind diese beiden Marken bei uns in der Familie weit verbreitet.

    Was ich sagen wollte, und du wohl mißverstanden hast, war dass Omega und Breitling ihren Preis genauso wenig wert sind wie die Rolex. Also rein auf die Herstellkosten bezogen. Beide Marken haben Uhren in derselben Preisklasse wie Rolex. Das kann man jetzt mit jeder X-beliebigen Luxusuhrenmarke als Beispiel machen.
    Abgesehen davon muss man auch Tom`s Argument mit den wahrscheinlich noch niedrigeren Herstellkosten von O+B ins Kalkül ziehe n.
    lg Michael


  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Hi Michael!

    Ja das stimmt.
    Ich habe das auf mich und den anderen Michael(Passion) bezogen von gestern abend-weil Du spez. Breitl & Omega genommen hast.

    So wie Du es jetzt beschreibst ist es völlig klar und korrekt.

    (Hab mir jetzt auch nen Kaffee geholt )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    *lol*
    Den Kaffee hab ich mir auch grad gemacht, obwohl ich schon länger auf bin
    Btw. muss ich dieses Jahr sogar noch eine Omgega kaufen aber nicht für mich sondern für meinen Dad zum Geburtstag. Rolex passt irgendwie nicht so zu ihm, er trägt immer Omega.... naja
    lg Michael


  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Hallo Rolexfreunde,

    wollte natürlich nicht die Existenz des Forums in Frage stellen. Sage ja, wollte eben mal ein wenig provozieren.

    Vielleicht ist es wirklich ein bischen so, wie Thomas es beschreibt. Im Grunde baut das gesamte Forum auf diese Beschreibung auf - denn es werden ja Tag für Tag die Marke, und natürlich die Uhren hier gehuldigt. Jeder bekommt eine Bestätigung, sich die richtige Uhr und die richtige Marke ums Handgelenk geschnallt zu haben.
    Und: Wären die Uhren eben nicht so exorbitant überteuert, dann wäre sie eben keine Rolex und könnte sich in die emotionslosen Wecker von TCM, Swatch u. Co. einreihen.
    Das ist es: EMOTIONEN. Diese zu wecken ist das Geheimnis der großen Marken. Wäre es damals Tchibo gelungen regelmäßig Rolexuhren zu verticken, dann wäre dies der Anfang vom Ende des Mythos.

    Also ihr Rolexwahnsinnigen, gebt mir mehr?! (könnt auch noch ein paar Argumente meiner Frau gegenüber gebrauchen )

    Gruß
    montana

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Deine Frau ist für Argumente offen ? Das hat Seltenheitswert...

    Ich kenne das nur so - entweder man kauft der Frau auch eine Rolex und hat Ruhe oder man muss sich permanent das Genörgel anhören.

    Aber schau' doch mal bei Google mit dem Suchwort "EHEBERATUNG" - vielleicht wirst Du ja da fündig.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hee, mit deiner Frau musst du schon selber klarkommen. Mir hilft auch niemand. :-)

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Wat is das Geheimnis???

    Genau Jung ,ich bin Jäger und Sammler wie schon unsere Vorfahren,allerdings beschränkt sich mein Jagdtrieb auf die Krönchen ,und ich bin auch bereit die Preise zu zahlen-man gönnt sich ja sonst so wenig im Leben-oder wie ein befreundeter Uhrmacher (IWC Konzi) immer sagt:"Entweder man ist flüssig-oder überflüssig"!
    lg
    Harry

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    nicht schlecht, Dein Uhrmacher! )

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    eines versteh ich nicht,das ist nicht gegen eine best. Person gemeint(Tom,Michael )) sondern allgemein:

    wir tragen alle mit großer Begeisterung die Krönchen;also die Marke mit den meisten Gegnern,wir stehen angeblich über dem Gerede der anderen etc,etc. wieso wird dann über andere Marken so abwertend gesprochen??

    Das war jetzt gar nicht in dem Thread sondern allg. Tendenz im Forum.
    So nach dem Motto"nach unten treten (omega,breitling,heuer)nach oben lecken(patek,audemars,Vacheron)

    Was ist denn wenn wir alle auf Patek umgestiegen sind?
    Boah bin ich froh,daß ich die LudenRolex los bin?
    Endlich ne richtige Uhr,die Schließe,die schiefstehende Krone bei Rolex,die scharfen Kanten haben mich immer gestört?


    Es gibt so viele schöne,faszinierende Uhren,daß ich´s immer wieder schade finde,daß die Rolex über alles gestellt wird



    Gruß Roland

    der gerne eine Patek,Vacheron und Audemars haben würde

  20. #20
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Was lese ich denn hier am frühen Samstag ??

    Eine Kaufentscheidung "PRO" Rolex ist nie verkehrt - wenn Dir die Uhr gefällt.

    Die Wertbeständigkeit ist sicher ein nicht zu unterschätzender Faktor denn welche Uhr - mit ganz wenigen Ausnahmen - erzielt beim Verkauf, und das nach Jahren, noch so hohe Preise ??

    Aus meiner Sicht spricht nichts gegen andere Uhren, nichts geben Corum, nichts gegen Chopard, nichts gegen Zenith oder wie auch immer die Hersteller heißen mögen.

    Mit einer Rolex allerdings trägt man eine Uhr die einem ein Lächeln auf´s Gesicht zaubert (mir jedenfalls) wenn man die Zeit abliest, eine Uhr die bei vielen Mitmenschen auf Unverständnis stößt, eine Uhr die provoziert.

    Und das ist für mich das Salz in der Suppe !! Man kommt in´s Gespräch, es lebe die Kommunikation !!!

    Ob der Verkaufspreis in Relation zu den Herstellungskosten steht sei dahingestellt - solange Menschen gewillt sind den geforderten Preis zu zahlen ist doch alles im grünen Bereich
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

Ähnliche Themen

  1. Seriennummern Geheimnis
    Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 00:25
  2. EIn Geheimnis ???
    Von reverso im Forum Off Topic
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 21:38
  3. Geheimnis Gelüftet !!!!!!!!!!!
    Von Gatsby im Forum Officine Panerai
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 12.09.2004, 01:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •