Zur YM Rolesium gibt's offiziell nur ein Zifferblatt. Und das ist auch das beste dran. Hell lässt die Uhr eleganter scheinen. Das Platin der Lünette lässt sich vom Stahl nicht unterscheiden. Ich habe das schon unter verschiedensten Lichtverhältnissen am Platindreieck der Lünette bei 12 kontrolliert. Ich habe die Uhr lupenfrei (als einzige unter Abweichung der Rolexvorgabe), weil so das feine Zifferblatt gut zur Geltung kommt. Es ist die erste Rolex mit massivem Band.

In vielen Punkten technisch auf neuerm Stand ist die GMT II. Dreh mal an der Lünette der beiden Uhren.
Diverse andere Punkte (Suchfunktion...).

Du hast zwar bei der GMT II einen sehr leichtgängigen Mechanismus zur Verstellung der Stunden und des Datums, vor- oder rückwärts. Und Du siehst, ob's Morgen oder Nachmittag ist. Du musst Dir aber über die etwas andere Datumseinstellung im Klaren sein.

Bei der Rolesium musst Du darauf achten, dass Du keinen Ladenhüter angedreht bekommst. Es liegen eine ganze Reihe rum. Bei der GMT II andererseits musst Du bis zur Lieferung warten.

Ich wählte die GMT II auf dem neuesten Stand der Technik.
Und zwar die mit der einfarbigen Lünette. Langfristig klassisch.