Ich glaube, niemand!Original von Big Ben
Der Tenor geht eindeutig in Richtung YM.... wer hätte das in diesem Forum gedacht?
Liebe Grüße
Alex
Selbst wenn ich die YM für die bessere Sonntagsuhr halte (ist halt eleganter), so würd ich zur GMT tendieren!
LG, Oliver
Ergebnis 21 bis 40 von 95
Thema: GMT Master vs. Yachtmaster
-
03.02.2008, 15:46 #21
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Meine Frau würde sich mit der Deinigen gut vertragen.
Ich hatte die YM in Wiesbaden zum ersten Mal am Arm, wäre die DD nicht dazwischengekommen, hätte ich sie mir geholt.
Spitzen-Uhr, wirklich.Dirk
-
03.02.2008, 15:49 #22
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
03.02.2008, 15:57 #23
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Auf jeden Fall die Yacht Master!
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Ablesen der Uhrzeit. Egal bei welchen Verhältnissen.
Und Kratzer, damit habe ich auch keine Probleme. Ich gehe aber auch entsprechend mit ihr um. Und weiß die Uhr zu schätzen.
Wenn ich sie noch nicht hätte, ich würde mich immer wieder für sie entscheiden.
Imo eine der geilsten Uhren der Welt!
Gruß
Markus
-
03.02.2008, 15:59 #24
RE: GMT Master vs. Yachtmaster
GMT ist eher eine Daily als eine Sonntagsuhr. Die Uhr ist genial und ein echte Weiterentwicklung ggü. den bisherigen Sportmodellen. Aber eher für jeden Tag. Daher bleibt durch die Einschränkung auf das Wochenende nur die Yachtmaster.
-
03.02.2008, 16:04 #25
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
such ja auch eine zweite Uhr zu meiner 116710, aber wenn, dann wird es eine mit Lederband.
Gruss Mike
116710
-
03.02.2008, 16:56 #26
RE: GMT Master vs. Yachtmaster
Original von AndreasL
GMT ist eher eine Daily als eine Sonntagsuhr. Die Uhr ist genial und ein echte Weiterentwicklung ggü. den bisherigen Sportmodellen. Aber eher für jeden Tag. Daher bleibt durch die Einschränkung auf das Wochenende nur die Yachtmaster.
Also den Begriff Sonntagsuhr nicht falsch verstehen... ggf. auch "Abendsausgehtuhr", "ZumschwarzenHemduhr" oder halt Wochenenduhraußergartenarbeit"...
Nee also inzwischen bin ich wirklch auf der Seite YM und soviel Zustimmung ( über 90%) hätte ich nie erwartet....
Morgen Abend probiere ich sie mal an und da werden die letzten Bedenken fallen...
also ich bin gespannt
Vielen Dank auch für euer schnellen und präzisen Aussagen...Viele Grüße Stefan
-
03.02.2008, 17:04 #27
WENN DU was BESONDERES magst auf jeden Fall die YM !
Etwas Platin braucht der Mensch und es ist etwas besonderes !!
Nicht oft am Arm zu finden , für mich eine tolle Uhr !!
Ich würde jede Sporty dafür hergeben , ob grün oder schwarz oder ..... !!
-
03.02.2008, 17:25 #28
Wenn Du für jeden Tag eine SD hast, dann würde ich Dir auch eher die YM empfehlen. Einfach am Arm ausprobieren und auf das Bauchgefühl hören, das ist es, was zählt.
Darüber hinaus gibt es als Sonntagsuhr natürlich noch diverse andere Modelle.
Gruß Volker
-
03.02.2008, 17:50 #29
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Zur YM Rolesium gibt's offiziell nur ein Zifferblatt. Und das ist auch das beste dran. Hell lässt die Uhr eleganter scheinen. Das Platin der Lünette lässt sich vom Stahl nicht unterscheiden. Ich habe das schon unter verschiedensten Lichtverhältnissen am Platindreieck der Lünette bei 12 kontrolliert. Ich habe die Uhr lupenfrei (als einzige unter Abweichung der Rolexvorgabe), weil so das feine Zifferblatt gut zur Geltung kommt. Es ist die erste Rolex mit massivem Band.
In vielen Punkten technisch auf neuerm Stand ist die GMT II. Dreh mal an der Lünette der beiden Uhren.
Diverse andere Punkte (Suchfunktion...).
Du hast zwar bei der GMT II einen sehr leichtgängigen Mechanismus zur Verstellung der Stunden und des Datums, vor- oder rückwärts. Und Du siehst, ob's Morgen oder Nachmittag ist. Du musst Dir aber über die etwas andere Datumseinstellung im Klaren sein.
Bei der Rolesium musst Du darauf achten, dass Du keinen Ladenhüter angedreht bekommst. Es liegen eine ganze Reihe rum. Bei der GMT II andererseits musst Du bis zur Lieferung warten.
Ich wählte die GMT II auf dem neuesten Stand der Technik.
Und zwar die mit der einfarbigen Lünette. Langfristig klassisch.
-
03.02.2008, 18:31 #30
Schwierig, schwierig...
Durch die polierten Mittelglieder des Armbands wirkt die neue GMT sicherlich "schmuckiger" und unterscheidet sich imho deutlich von Deiner SD. Auch die Keramikünette unterscheidet sich - obwohl auch schwarz - farblich bei unterschiedlichem Lichteinfall dennoch von der Lünette der SD.
Da ich die zweite Zeitzone häufig nutze wäre meine Wahl die 116710.
Die YM gefällt mir zwar auch gut, fällt für mich allerdings in die Kategorie "nice to have".Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
03.02.2008, 18:49 #31Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.02.2008, 18:51 #32Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.02.2008, 18:52 #33
-
03.02.2008, 18:57 #34
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Charles, hier gehts um die besondere Uhr, nicht um die tolle Lünette.
Und da ist die YM weit vorne, eine Pracht-Master sozusagen.Dirk
-
03.02.2008, 18:58 #35
Was ich nie verstehen werde, ist, wenn andere Leute meinen Geschmack, diktieren sollen !!!!
Soll ich den Fisch roh essen, oder auf der Herdplatte rösten ???
...wäre es schöner, wenn ich mir nach dem morgentlichen Abseilen, den Allerwertesten mit Toilettenpapier abwische, oder wäre Stahlwolle
geschmeidiger......????
Kackt es sich mit, oder ohne Rolex, besser ???
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.02.2008, 18:59 #36
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Darf ich auch als Blonder Rotgold tragen Termi?
Dirk
-
03.02.2008, 19:02 #37Original von buchfuchs1
Darf ich auch als Blonder Rotgold tragen Termi?
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.02.2008, 19:04 #38
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von Terminator
Was ich nie verstehen werde, ist, wenn andere Leute meinen Geschmack, diktieren sollen !!!!
Soll ich den Fisch roh essen, oder auf der Herdplatte rösten ???
...wäre es schöner, wenn ich mir nach dem morgentlichen Abseilen, den Allerwertesten mit Toilettenpapier abwische, oder wäre Stahlwolle
geschmeidiger......????
Kackt es sich mit, oder ohne Rolex besser ???
Gruss
Terminator
LG, OliverLG, Oliver
-
03.02.2008, 19:06 #39
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Original von Terminator
Original von buchfuchs1
Darf ich auch als Blonder Rotgold tragen Termi?
Gruss
Terminator
Dirk
-
03.02.2008, 19:10 #40
Ähnliche Themen
-
Suche Yachtmaster II + GMT Master
Von rainer76 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 23:37 -
GMT Master Schließe an Yachtmaster
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.03.2008, 18:00
Lesezeichen