Hallo,
ich bin mittlerweile keine Erbsenzähler mehr, allerdings bin ich momentan ein wenig unsicher und bräuchte mal ein paar Eurer Meinungen.
Meine Portugieser Automatik, Kaliber 5000 läuft seit einiger Zeit kontinuierlich ca. 30 Sec./Tag ins minus. Dabei ist es egal ob sie voll- ,Teil- oder kaum aufgezogen ist.
Beim Kauf vor ca. 1,5 Jahren lief sie ca. 15 Sec/Tag im minus.
Im Rahmen einer Garantiereparatur (Aufzug und Zeiteinstellung über die Krone nicht möglich) wurde auch der Nachgang ins plus reguliert
Ich hatte vor einiger Zeit irgendwo mal gelesen das IWC gerne das Kaliber 5000 gegen das schneller schwingende Kaliber (5011, glaub ich) auswechselt da bei dem Langsamschwinger wohl öfters Probleme mit den Gangwerten auftreten, gerade wenn sich die Uhr zum wiederholten male aus der Spur läuft.
Das möchte ich aber nicht weil ich das "alte" ästhetischer findeund das langsame tack tack tack... ist eine Klasse für sich - finde ich.
Hat von Euch schon einmal jemand Erfahrung in diese Richtung (regulierung/auswechseln des Werkes) gemacht
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: mal wieder Gangwerte...
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2008, 16:17 #1
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
mal wieder Gangwerte...
Ähnliche Themen
-
Wieder mal Fremdgegangen heut, immmmmmmer wieder,wieder,wieder..... :-)
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59 -
Gangwerte
Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23 -
Gangwerte
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23 -
Gangwerte
Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51 -
Gangwerte
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:52
Lesezeichen