Etwas wirklich Gescheites kann ich dazu nicht sagen, das kann nur der Uhrmacher, der die Uhr vor sich hat. Eine Ferndiagnose bringt nicht viel.
Was ich Dir aber sagen kann, ist, dass man kein Erbsenzähler sein muss, um mit 30s/Tag unzufrieden zu sein. Da kannst Du - erst recht von einem modernen Kaliber - Besseres verlangen.
Schau nochmal bei Deinem Händler vorbei. Ich bin überzeugt, dass es ihm eine Freude ist, Dir mit der Sache nochmal zu helfen.
Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden-
Nico
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: mal wieder Gangwerte...
-
02.02.2008, 16:17 #1
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
mal wieder Gangwerte...
Hallo,
ich bin mittlerweile keine Erbsenzähler mehr, allerdings bin ich momentan ein wenig unsicher und bräuchte mal ein paar Eurer Meinungen.
Meine Portugieser Automatik, Kaliber 5000 läuft seit einiger Zeit kontinuierlich ca. 30 Sec./Tag ins minus. Dabei ist es egal ob sie voll- ,Teil- oder kaum aufgezogen ist.
Beim Kauf vor ca. 1,5 Jahren lief sie ca. 15 Sec/Tag im minus.
Im Rahmen einer Garantiereparatur (Aufzug und Zeiteinstellung über die Krone nicht möglich) wurde auch der Nachgang ins plus reguliert
Ich hatte vor einiger Zeit irgendwo mal gelesen das IWC gerne das Kaliber 5000 gegen das schneller schwingende Kaliber (5011, glaub ich) auswechselt da bei dem Langsamschwinger wohl öfters Probleme mit den Gangwerten auftreten, gerade wenn sich die Uhr zum wiederholten male aus der Spur läuft.
Das möchte ich aber nicht weil ich das "alte" ästhetischer findeund das langsame tack tack tack... ist eine Klasse für sich - finde ich.
Hat von Euch schon einmal jemand Erfahrung in diese Richtung (regulierung/auswechseln des Werkes) gemacht
-
02.02.2008, 21:28 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.02.2008, 23:22 #3
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Themenstarter
Ja, wird ich auch machen.
Aber wenn IWC die Uhr das zweite mal wegen der Gangwerte bekommt habe ich halt die Befürchtung das sie das komplette Werk ersetzen
-
03.02.2008, 17:59 #4
RE: mal wieder Gangwerte...
alt bekanntes Problem bei dem Kal 5001 (?) mit der langsamen 2,5 Hz Frequenz. Hemmungsgruppe stammt soweit ich weiss irgendwie vom alten Cal.89 ab, was ein Handaufzug war. Deine Uhr ist schwer bzw. kaum gut einzuregulieren. Ich hatte die Portugieser Auto. auch mal und habe i.R. der Garantie nach 3 frustranen Regulierversuchen bei IWC wegen ähnlicher Gangschwankungen schliesslich das überarbeitete Werk erhalten, das dann gut lief. Sieht aber wirklich nicht so Klasse aus mit riesigem Rotor und klitzekleiner Unruh.
Wenn Du also das zweifellos schönere Werk behalten willst, lass die Uhr noch mal bei IWC in einen leichten Vorgang regulieren. Besteh auf Weiterleitung der Uhr von München (Richemont-Anlaufstelle) nach Schaffhausen!
Viel Erfolg!Gruß,
Reinhard
-
03.02.2008, 20:02 #5
RE: mal wieder Gangwerte...
tja....du hast eben Bastelarbeit aus Schaffhausen gekauft...nicht jeder kann anständige Kaliber entwickeln...
Martin
Everything!
-
04.02.2008, 10:36 #6
RE: mal wieder Gangwerte...
Original von Mawal
tja....du hast eben Bastelarbeit aus Schaffhausen gekauft...nicht jeder kann anständige Kaliber entwickeln...MAC
-
04.02.2008, 10:51 #7
RE: mal wieder Gangwerte...
Original von Mawal Bastelarbeit aus Schaffhausen ..
PS: Und Ulrich hat auch schon mal so auf eine IWC-Vorstellung hier im Forum geantwortet (da ging's um die zusammengebastelte neue Ingenieur): "tolles Bild...tolle Uhr...Glückwunsch!" Alles ist relativ.77 Grüße!
Gerhard
-
04.02.2008, 11:19 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: mal wieder Gangwerte...
das alte Kaliber der 7Tage Uhr war eine Katastrophe.
Alle hatten Probleme mit dem Gang, auch unzählige Versuche dies hinzubekommen war erfolglos. Wie kann das nur bei einer so teuren Uhr sein ?
Totaler Imageverlust für IWC !
Aber das Nachfolgekaliber seint hier besser zu sein, doch wenn der Ruf erst einmal ruiniert, lebt es sich ...
-
04.02.2008, 12:41 #9
RE: mal wieder Gangwerte...
das Kaliber der neuen Inge ist klasse, weil IWC hier massive Anleihen beim bewährten Val. 7750 genommen hat...
das 5000er Kaliber war ein eghtes Desaster und auch das 5001er ist nicht wirklich ein reinerQuell der Freude für die Besitzer....Martin
Everything!
-
05.02.2008, 18:42 #10
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Themenstarter
uiuiui
-
05.02.2008, 21:25 #11
- Registriert seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 215
Also die BP mit 5002er hat sich mitlerweile gut eingeregelt.´
Leider fällt sie ab 2 Tagen Reserve merklich ab.
Ähnliche Themen
-
Wieder mal Fremdgegangen heut, immmmmmmer wieder,wieder,wieder..... :-)
Von Rolex1970 im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59 -
Gangwerte
Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23 -
Gangwerte
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23 -
Gangwerte
Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51 -
Gangwerte
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:52
Lesezeichen