Ja
War doch ne Ja oder Nein Frage?
				Ergebnis 1 bis 20 von 21
			
		Thema: Nordschleife
- 
	31.01.2008, 22:18 #1Explorer  
 - Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 139
 NordschleifeGibts hier auch fans der Nürburgring Nordschleife?   
 
- 
	31.01.2008, 23:03 #2Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
 Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
 
- 
	31.01.2008, 23:08 #3einmal ne runde gedreht und vor meinen augen ist ein bekloppter voll in die planke - seit dem nie wieder      Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	31.01.2008, 23:15 #4Daytona  
 - Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
 RE: NordschleifeJa, doch leider bin ich viel zu selten dort zum Fahren.Original von breitlingking
 Gibts hier auch fans der Nürburgring Nordschleife?   
 
  Gruß, Kai Gruß, Kai
 
- 
	01.02.2008, 00:49 #5Explorer  
 - Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 139
  Themenstarter Themenstarterich war letztes jahr mit dem bmw fahrertraining dort ( z4m ) 
 
 heuer mach ichs mit dem neuen m3 :-)
 
 die zwei Tage kosten aber 2400,-- euros :-(
 
 aber das is es mir wert !!!!
 
- 
	01.02.2008, 08:50 #6ehemaliges mitgliedGastyeah....schon öters mit der scuola sportiva runden gedreht  oldtimer grand prix ist natürlich auch sehr genial oldtimer grand prix ist natürlich auch sehr genial
 grüne hölle rocks  
 
- 
	01.02.2008, 09:01 #7Nordschleife ist Kult, werde den Link aber nicht mehr posten  
 
 
 Gruss
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	01.02.2008, 11:46 #8Oyster  
 - Registriert seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 25
 und noch einer - bereits diverse Ritts mit Porsche und M3 aber das Highlight war eine Runde zusammen mit Sabine Schmitz im M5!!! 
 
- 
	01.02.2008, 12:16 #9Da bin ich auch schon mal mit dem Auto gefahren, 
 Spaß macht das aber nicht.
 
 Die ortsansässigen blasen Dir mit dem Polo um die Ohren,
 während man sich zuerst mal die Strecke einprägen muß.
 
 Ach, und mit dem Fahrrad war ich auch schon mal drauf,
 1978 war die Rad WM in Deutschland, die Straßenmeisterschaften wurden auf dem Ring gefahren.
 
 Da wurde auch anders gefahren, nicht so wie die Touristiker heute bei Rad am Ring 
 
 Es macht schon einen Unterschied, ob man 1978 auf Stahlrahmen mit teilweise 3/10mm Wandstärke , 28 Loch Schlauchreifenrädern sowie
 Campa Super Record Bremsen sich in den freien Fall die Fuchsröhre hinunter gestürzt hat.
 Die Räser haben damals alles gemacht, nur nicht schnurgerade gefahren.
 
 Die Touris heute mit Ihren Alurahmen, Drahtreifen, Ahead Vorbauten und den SLR Servo Bremsen wissen gar nicht was abfahren bedeutet hat 
 Dafür labern die heute immens mehr Mist Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
- 
	01.02.2008, 12:30 #10Nordschleife rockt, aber nur mitm Moped und nicht während der Touri-Fahrten...  Gruß, Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	01.02.2008, 12:39 #11Jep. Hab vor ein paar Jahren einen Bekannten auf der NS verloren.Original von Vanessa
 Nordschleife rockt, aber nur mitm Moped und nicht während der Touri-Fahrten...  
 Betriebsmittelspur. 
 
 Seitdem Mopedvnur noch wenn Zeit auf ner normalen Rennstrecke oder als Beifahrer im Auto.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	01.02.2008, 16:52 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.030
 Original von Vanessa
 Nordschleife rockt, aber nur mitm Moped und nicht während der Touri-Fahrten...  
 Warum dass denn?Die besten Mopedzeiten sind fast ne Minute von den4-Beinern entfernt. Man müßte da vermuten, dass es mit nem Auto mehr "kitzelt"
 
- 
	01.02.2008, 17:11 #13Oyster  
 - Registriert seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 25
 das ist so nicht ganz richtig - Helmut Dähne fuhr 1993 eine Zeit von 7.49,71 Min. auf einer Honda RC30. Das ist ähnlich schnell als die aktuell schnellsten Seriensportwagen auf diesem Planeten, z.B. der Carrera GT, der eine 7.32,44min fuhr. 
 
 Ich wette das sich Hr. Dähne bei dieser Rekordrunde nicht über zuwenig Nervenkitzel beschweren konnte...  
 
- 
	01.02.2008, 17:11 #14Explorer  
 - Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 139
  Themenstarter ThemenstarterIch hab die Nordschleife mit beidem gemacht. zuerst mit dem Motorrad. die Strecke war für dieses Training allerdings gesperrt. Beim normalen Publikumsverkehr würd ich nieh mit dem Motorrad drauf gehen. Seit ich allerdings mit dem BMW Fahrertraining ( M Modell ) gefahren bin, ebenfalls natürlich strecke gesperrt, will ich nur noch mit dem Auto auf die Nordschleife :-) 
 
- 
	01.02.2008, 17:17 #15ehemaliges mitgliedGastIch bin vor ein paar Jahren mal mit dem Ringtaxi, gesteuert von Sabine Schmitz, über den Ring gefahren. Das war schon ein Erlebnis  
 
 Vielleicht noch einen Tick besser wäre es mit dem Hans-Joachim (hier im M3 GTR):
 (unbedingt mit Ton abspielen)
 http://www.liveleak.com/view?i=a8d_1195693579
 
 
 Oli
 
- 
	01.02.2008, 17:29 #16Sub-DateGastNaja, der Carrera GT ist ein *Serien*sportwagen, während die RC30 ein *Renn*motorrad ist.Original von Quiddelbach
 das ist so nicht ganz richtig - Helmut Dähne fuhr 1993 eine Zeit von 7.49,71 Min. auf einer Honda RC30. Das ist ähnlich schnell als die aktuell schnellsten Seriensportwagen auf diesem Planeten, z.B. der Carrera GT, der eine 7.32,44min fuhr.
 
 Ich wette das sich Hr. Dähne bei dieser Rekordrunde nicht über zuwenig Nervenkitzel beschweren konnte...  
 
 Stefan Bellof fur die Runde auf der Norschleife 1983 schon auf einem Porsche 956C Sportwagen in 6:11,13, wobei man noch unterscheiden muss, ob es sich um die reine Nordschleife, die Nordschleife + altem Nudeltopf, oder irgendeine moderne Variante handelt.
 
- 
	01.02.2008, 18:44 #17Original von Sub-Date
 Stefan Bellof fur die Runde auf der Norschleife 1983 schon auf einem Porsche 956C Sportwagen in 6:11,13, wobei man noch unterscheiden muss, ob es sich um die reine Nordschleife, die Nordschleife + altem Nudeltopf, oder irgendeine moderne Variante handelt.
 ...erstens das und zweitens sollte man nicht vergessen, dass der Fahrbahnbelag über die Jahre, zumindest partiell, mehrmals gewechselt wurde. Ich erinnere mich noch an Betonplatten im Brünnchen und im oberen Karussell.
 Ich denke aber, dass alles um die 11 Minuten schon als "respektabel" bezeichnet werden kann. Ich selbst hatte dann immer das Gefühl, ich sei auf der letzten Rille gefahren (Moped). Die echten "Cracks" werden für eine solche Zeit gar nicht erst nwach. Aber dafür ist an mir auch noch alles vollzählig....
 
 Im übrigen: Schönen Dank dafür, dass der Namen Bellof hier noch einmal erwähnt wurde! Schöne Grüße-"Butch" Friedel Schöne Grüße-"Butch" Friedel
 
- 
	01.02.2008, 19:28 #18Oyster  
 - Registriert seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 25
 es soll ja in erster Linie auch nicht um die Zeit an sich, sondern das gewisse etwas bei dieser Rennstrecke gehen. An und für sich können wir uns echte Glückspilze nennen so eine Rennstrecke überhaupt aufbieten zu können- 
 
- 
	01.02.2008, 19:29 #19Oyster  
 - Registriert seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 25
 es soll ja in erster Linie auch nicht um die Zeit an sich, sondern das gewisse etwas bei dieser Rennstrecke gehen. An und für sich können wir uns echte Glückspilze nennen so eine Rennstrecke überhaupt aufbieten zu können. 
 
- 
	17.08.2008, 23:51 #20War heute das erste mal dieses Jahr auf der Nordschleife und bin 3 Runden gefahren. Macht einen riesen Spaß, wobei heute sehr viel los war und die Strecke sehr oft gesperrt war. 
 
 Und Walter war auch da:
 
  Grüße Grüße
 
 Frank
 
Ähnliche Themen
- 
  24h-Rennen Nordschleife die Zweite!Von Tyrann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.05.2010, 10:19
- 
  Heute auf der NordschleifeVon SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.08.2007, 09:05
- 
  Nordschleife - Eure privanten ErfahrungenVon Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.08.2005, 10:12
- 
  24h Nordschleife live!Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2005, 16:47


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen