Der Schlüssel ist verbogen.
Schau das Ding genau an, der muß im Moment eine leichte Krümmung haben.
Vorsichtig geradebiegen, dann geht das wieder.
Und bei Gelegenheit austauschen, sowas bricht gerne.
Passiert mir immer wieder, beim hinsetzen verbiegen sich die Schlüssel.
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		- 
	17.08.2008, 18:45 #1Hilfe! Haustürschlüssel klemmt!Vielleicht weiss von Euch ja jemand Rat? 
 
 Mein Haustürschlüssel lässt sich nur noch (mehr oder weniger) gewaltsam ins Schloss drücken. Kann ich einfach z. B. etwas Kettenöl vom Fahrrad ins Schloss spritzen oder mach ich da mehr kaputt als gut?Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	17.08.2008, 18:55 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
- 
	17.08.2008, 18:56 #3Beim Hinsetzen verbiegen sich die Schlüssel? Alter, Respekt!  
 
 
 
 Das Thema schein recht kompliziert zu sein:
 
 http://www.sicherheits-markt.info/si...l/1000922.html
 
 Einfach eine Seite runterscrollen, da stehen Pflegehinweise der großen Hersteller in einer Tabelle.Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	17.08.2008, 19:07 #4Milgauss  
 - Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
 PflegehinweiseIch halte es allerdings für echtlich bedenklich, wenn Schloßhersteller ihre Garantie vom Einsatz eines Pflegeöls abhängig machen. Holger P.
 
 HALTE DURCH!!
 
- 
	17.08.2008, 19:10 #5Hi, 
 
 als erstes solltest du den Schlüssel kontrollieren, ob er nicht verbogen ist oder in den Rillen sich Dreck abgesetzt hat. Schlüssel vorsichtig gerade biegen und reinigen.
 
 Danach kannst du mit einem Fahradöl bedenkenlos einen Tropfen auf die Schlüsselspitze machen und auf den Zylinder. Dann vorsichtig rein stecken und raus ziehen (ohne Gewalt) so weit wie es geht. Nach ein paarmal sollte das Schloss wieder schön leichtgängig funktionieren. Auf den Türschliesser kannst du auch gleich ein paar Tropfen Öl machen.
 
 Gruß MarcGruß Marc
 
- 
	17.08.2008, 19:18 #6Graphit ins Schloß und weiter gehts  Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	17.08.2008, 19:21 #7Genau, Graphitspray, kein Öl, dann funzt es wieder  NYON NYON
 
- 
	17.08.2008, 19:50 #8Um Gotteswillen kein Graphit. 
 
 Wenn man alleine auf einer einsamen Insel lebt, dann darf man auch Graphitpuder ins Schloß geben.
 
 Aber irgendwann kommt einer, im schlimmsten Fall mit Fahrradöl,
 und dann kleistert sich das Schloß so richtig zu.
 
 1. Der Schlüssel ist krumm 
 2. In den Pflegehinweisen wurde sogar Interflon Fin Super genannt 
 
 dieses Zeug ist zwar hochpreisig, aber der absolute Hammen. Ein echter
 Schlosser in der Dose 
 Wenn Ihr irgendwo diese rot schwarze Dose seht, kaufen!
 
 Bitte nicht die grün schwarze, das ist Fettspray
 
 Und aus, besser wie meine Meinungskundgebung kann es nicht mehr werden.
 Höchstens falsch Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
- 
	17.08.2008, 19:54 #9GMT-Master  
 - Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
 WD40 für alles.  Ohne würde ich noch nichtmal aus dem Haus gehen Ohne würde ich noch nichtmal aus dem Haus gehen (habe immer ne Dose im Auto liegen...) (habe immer ne Dose im Auto liegen...)
 
- 
	17.08.2008, 19:56 #10WD 40 das Universalspray des Prekariats 
 
 Rolexträger nutzen Interflon 
 
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
- 
	17.08.2008, 20:14 #11RE: Hilfe! Haustürschlüssel klemmt!Nachdem jeder einen Ratschlag hatte, will ich auch nicht geizen: 
 
 Waffenöl = Ballistol
 
 Kann für alles, aber wirklich alles gebraucht werden und hilft tatsächlich.
 
 LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
 
 
- 
	17.08.2008, 20:23 #12Bitte bitte Bitte, 
 
 Fummelt nicht soviel mit Öl an Schlössern herum.
 
 Das vo mir genannte Interflon ist eine andere Liga.
 
 Ol bindet Staub, das gibt eine schöne Schmirgelmasse im Schloß.
 
 Waffenöl gehört in Waffen, oder auf den Dackel.
 
 Ein Schloß zerlegt sich nicht mal eben so, wenn es verklebt ist 
 Waffen werden doch regelmäßig zerlegt, da ist das kein problem.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
- 
	17.08.2008, 20:40 #13Krumm?  Nix krumm! Nix krumm! Der Schlüssel ist gerade wie....ähm... Der Schlüssel ist gerade wie....ähm... , lassen wir das... , lassen wir das... 
 
 Hab' jetzt mal mit 'nem feuchten Wattestäbchen die Rillen so porentief wie geht gereinigt. Flutsch schon besser.
 
 Komischerweise geht der Schlüssel von innen einwandfrei ins Schloss, nur von aussen hakt es. Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	17.08.2008, 20:47 #14Hat vielleicht jemand versucht, mit was anderem als einem passenden Schlüssel aufzusperren?Original von Signore Rossi
 Krumm? Nix krumm! Nix krumm! Der Schlüssel ist gerade wie....ähm... Der Schlüssel ist gerade wie....ähm... , lassen wir das... , lassen wir das... 
 
 Hab' jetzt mal mit 'nem feuchten Wattestäbchen die Rillen so porentief wie geht gereinigt. Flutsch schon besser.
 
 Komischerweise geht der Schlüssel von innen einwandfrei ins Schloss, nur von aussen hakt es. Es grüßt der Gustl Es grüßt der Gustl
 
 
- 
	17.08.2008, 20:49 #15Herr Direktor, im Prinzip hat Du ja Recht.Original von karlhesselbach
 Bitte bitte Bitte,
 
 Fummelt nicht soviel mit Öl an Schlössern herum.
 
 Das vo mir genannte Interflon ist eine andere Liga.
 
 Ol bindet Staub, das gibt eine schöne Schmirgelmasse im Schloß.
 
 Waffenöl gehört in Waffen, oder auf den Dackel.
 
 Ein Schloß zerlegt sich nicht mal eben so, wenn es verklebt ist 
 Waffen werden doch regelmäßig zerlegt, da ist das kein problem.
 
 Auf Nachfrage bei einem Bekannten (Schlüsseldienst) bekam ich folgende Antwort.
 
 Staubsauger an und das Schloss gut aussaugen, so dass auch die kleinsten Partikel und Schmutzrest weg sind. Dann Schlüssel leicht einölen z.B. mit Waffenöl und das Problem ist weg.
 
 Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
 
 LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
 
 
- 
	17.08.2008, 21:19 #16RE: Hilfe! Haustürschlüssel klemmt!Original von Signore Rossi
 Vielleicht weiss von Euch ja jemand Rat?
 
 Mein Haustürschlüssel lässt sich nur noch (mehr oder weniger) gewaltsam ins Schloss drücken. Kann ich einfach z. B. etwas Kettenöl vom Fahrrad ins Schloss spritzen oder mach ich da mehr kaputt als gut? 
 Sach ma, Martin, Du hast doch gestern nur Hefe bleifrei getrunken.
 Hast Du probiert, bei Dir zu Hause einzubrechen?
 Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
 Gruß Steffen
 
- 
	17.08.2008, 21:29 #17Leute, lasst das Ballistol bei Schlössern wech - macht mal nen Test und stellt das Fläschen mit dem Ballistol in den Kühlschrank und guckt mal am nächsten morgen nach, was damit passiert ist..... Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	17.08.2008, 21:34 #185 Teile Ballistol on the Rocks, 2 Teile Wodka, mit Bitter Lemon aufgießen, einen Schuß Limone, einen Löffel brauner Zucker und 2 Minzblätter. Geht immer. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	17.08.2008, 21:49 #19Wieso schliesst du eigentlich selber die Haustüre auf ? 
 
 Sind der Butler und das Dienstmädchen in Urlaub  
 
- 
	17.08.2008, 22:11 #20RE: Hilfe! Haustürschlüssel klemmt!Ballistol ist das meistüberschätze Öl überhaupt und taugt nicht für wirklich viel und (schon gar nicht für Waffen) ...Original von uhrenmaho
 Nachdem jeder einen Ratschlag hatte, will ich auch nicht geizen:
 Waffenöl = Ballistol
 Kann für alles, aber wirklich alles gebraucht werden und hilft tatsächlich.
 LG Manfred
 
 Hab erst vor Kurzem welches entsorgt. Was passiert denn nach ner Nacht im Kühlschrank damit?Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
Ähnliche Themen
- 
  PC-Netzwerk klemmtVon siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:59
- 
  """Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
- 
  Ex1 - Armband "klemmt"Von 2305 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.08.2007, 22:22
- 
  Armband klemmt ! Feilen+Flexen Prima.Von Baggermichel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.11.2006, 18:01
- 
  Lünette "klemmt"Von geist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.04.2004, 13:43


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen