der begriff rache ist hier fehl am platze... ich hab darauf gar nicht reagiert und werde es auch nicht.Original von Passion
![]()
![]()
Normal, Ralle, muss man für so eine Aufheiterung in elektronischer Form noch etwas bezahlen!
Hoffe Du hast die Korrespondenz durch Dein büro gereicht, damit auch andere noch ihre Freude damit haben. Die Bewertung ist wohl das geringste was da ansteht. Oder willst Du "Rache" üben.![]()
es ist nur schlimm das solche blindpesen einem das feedback versauen. aber ich glaub mit dieser bewertung hat er sich eh die karten gelegt und fliegt bei ebay raus... wenn nicht, werd ich schon dafür sorgen!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 97
-
30.01.2008, 09:29 #41
Normal, Ralle, muss man für so eine Aufheiterung in elektronischer Form noch etwas bezahlen!
Hoffe Du hast die Korrespondenz durch Dein büro gereicht, damit auch andere noch ihre Freude damit haben. Die Bewertung ist wohl das geringste was da ansteht. Oder willst Du "Rache" üben.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.01.2008, 09:36 #42
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
-
30.01.2008, 09:56 #43
Ralle, Posting des Tages!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2008, 10:10 #44
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von PCS
Ralle, Posting des Tages!!
-
30.01.2008, 16:14 #45
Na weil ich nicht wüsste, was da noch drüber kommen sollte....
Original von rallepeng
ich kann nicht anders, hier mal ein kleiner auszug aus einem netten mail von diesem *******:
"...sie müssen eine check erhalten! warum keine check? in ihre inserat sie haben nicht geschrieben das ein check ist verboden. ich verstanden darüber ein check ist ein gutes möglichkeiten und zufrieden mich diese blatt von ihnen kaufen. aber das ist jetzt zu viel stress mit sie une ihre maniere und sie sind definitif nicht eine gutte verkaufer und kein vertrauen in ihnen habe ich mehr. warum kein check??? warum??? ein check ist eine gute bezahlung. sind sie sicher geborn in ost deutchland oder poland oder ein ost land wo viele leute mit deutche nahmen kommen??? das ist die antwort sie nicht ein check kennen! fragen sie ihre bank was ein check ist und lernen sie schreiben deutch oder am schenlest gehen und kebab verkaufen!!! dann kein check für ein kebab mister ossie!!!
nach ihre email ich habe nicht mehr vertrauen sie und wolen nicht mehr von sie hören!!!"
das mal zum thema, das man dann käufer nicht mehr negativ bewerten darf?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.01.2008, 16:30 #46
Ich glaub, ich schreibe bei blöden Fragen jetzt so wie
rallepengs FreundSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
30.01.2008, 17:09 #47
LOL
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.01.2008, 21:19 #48
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Ich bin mir sicher, dass nach der Änderung, das Nachverhandeln durch die Käufer zur Tagesordnung wird.
Andreas
-
30.01.2008, 22:10 #49
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von PCS
Na weil ich nicht wüsste, was da noch drüber kommen sollte....
-
30.01.2008, 22:11 #50
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
Ralle: Du hast völlig recht, den AUSLANDS Scheck nicht anzunehmen.
Wenn ich mich nicht irre, können ausländische Schecks nach Einlösung bis zu 6 Monaten zurückgebucht werden, ohne daß man etwas dagegen unternehmen kann. Au weia.
Früher habe ich mich auch mit solchen Dumpfbacken herumgeschlagen. Heute spare ich mir dies. Es kostet meine Nerven, Zeit und gegen Bildungsresistenz ist kein Kraut gewachsen.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
30.01.2008, 22:15 #51
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von löwenzahn
Ralle: Du hast völlig recht, den AUSLANDS Scheck nicht anzunehmen.
Wenn ich mich nicht irre, können ausländische Schecks nach Einlösung bis zu 6 Monaten zurückgebucht werden, ohne daß man etwas dagegen unternehmen kann. Au weia.
-
30.01.2008, 22:19 #52
Aber bitte, er hat Dir doch eine leicht verständliche Abhandlung
über gängige Zahlungssysteme erteilt
Setz Dir schon mal ne Zwiebel auf den KopfSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
30.01.2008, 22:36 #53
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
Original von rallepeng
nee micha, das mit dem zurückholen mein ich gar nicht... bin mir da auch nicht sicher ob das so einfach geht, aber son scheck einlösen kostet bis zu 30 € und das macht wenig sinn wenn der nört ein zb für 80 € hätte haben wollen...
Bei den zackigen Bank-Gebühren, muß man nachdenken und notfalls bremsen.....
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
07.02.2008, 13:59 #54
Ebay Bewertungen
Internet-Auktionen
Bewertungsfrust – Händler planen Ebay-Boykott
Radikaler Kurswechsel bei Ebay: Das Auktionshaus schafft sein bisheriges Kontrollsystem ab. Verkäufer dürfen bald keine Bewertungen mehr über ihre Kunden abgeben. Das treibt Tausende Händler auf die Barrikaden, einige rufen bereits zum Boykott auf. Doch Ebay bleibt stur – und geht nun auch noch an die Gebühren ran.
Das Bewertungssystem ist fast so alt wie Ebay selbst, seit 1996 ist es das wichtigste Instrument im Kampf gegen ********. Das Prinzip ist einfach: Nach jedem abgeschlossenen Geschäft sagt der Käufer, ob er mit dem Verkäufer zufrieden war – und umgekehrt. Wer viele positive Bewertungen hat, gilt als ehrlich und erzielt höhere Umsätze. Ein System, das sich nach Meinung vieler über Jahre bewährt hat. Nun schafft Ebay es ab.
Voraussichtlich ab Juni dürfen Verkäufer in Deutschland keine negativen Bewertungen mehr über ihre Kunden abgeben. Es ist eine der ersten wichtigen Entscheidungen des künftigen Ebay-Chefs John Donahoe, der im April die langjährige Vorstandsvorsitzende Meg Whitman ablösen wird. Donahoe will damit sogenannte Rachebewertungen unterbinden. Die waren in der Tat zuletzt ein Problem: Wer einen Verkäufer schlecht bewertete, musste befürchten, dass er im Gegenzug auch eine negativen Eintrag erhielt. Viele hatten sich deswegen mit Kritik zurückgehalten. Trotzdem stößt Donahoes Plan nun auf heftigen Widerstand.
„Die Käufer können jeden Verkäufer meiden, der nicht zu 99 Prozent positiv beurteilt wurde. Aber der Verkäufer darf keinerlei negative Bewertung über Käufer abgeben?“, schreibt ein Verkäufer im Ebay-Forum. Der Hauptvorwurf: Verkäufer können zahlungssäumige und unfreundliche Kunden nun nicht mehr abwatschen. Tausende fordern deswegen, dass das Bewertungssystem bleiben soll, wie es ist. Einige Händler rufen gar zum Ebay-Boykott für Ende Februar auf.
Das US-Unternehmen versucht derweil zu beschwichtigen. „Unsere Mitarbeiter gehen in den Foren auf unzufriedene Kunden zu, um sie von den Änderungen zu überzeugen“, sagt Unternehmenssprecherin Maike Fuest. Sie verweist darauf, dass sich Verkäufer weiterhin bei Ebay über schlechte Kunden beschweren und deren Ausschluss verlangen können. „Nur passiert das eben nicht mehr öffentlich“, so Fuest. Vielen Händlern reicht das nicht.
Die Widerstandskämpfer haben Ebay bereits alternative Vorschläge zu einem neuen Bewertungssystem gemacht. Beispiel: Verkäufer und Käufer könnten ihre Bewertungen zunächst geheim abgeben. Erst danach würden sie sehen, wie sie der andere beurteilt.
Andere Verkäufer verlangen eine Änderung der Gebührenstruktur, die vor zahlungsunwilligen Kunden schützen soll. Bislang trägt nur der Händler die Ebay-Provision, die könnte allerdings auch auf den Käufer abgewälzt werden. „Dann hätte auch Ebay ein Interesse daran, Zahlungsausfälle zu verhindern“, so ein Verkäufer im Forum.
Der Widerstand gegen Ebay könnte in den kommenden Tagen sogar noch zunehmen: Das Unternehmen will an der Gebührenschraube drehen. Ebays designierter Chef Donahoe verspricht zwar, die Anfangskosten für das bloße Anbieten der Produkte zu senken. Doch die bei einem erfolgreichen Verkauf fällige Provision soll steigen – was die Händler unterm Strich wohl stärker belasten würde. Detaillierte Pläne stellt Ebay am 11. Februar vor.
Die Boykottaufrufe dürften das Unternehmen indes kaum abschrecken. Denn die gab es zuletzt bei fast jeder Gebührenrunde, befolgt hat sie kaum jemand. Grund: Die gewerblichen Ebay-Händler sind kaum organisiert, teilweise sogar zerstritten. Gefährlicher ist für Ebay die schleichende Abwanderung der Profi-Verkäufer. Viele haben mittlerweile eine eigene Internetseite aufgebaut, über die sie ihre Produkte verkaufen. Dort müssen sie keine Provision an Ebay entrichten. Schutz vor zahlungssäumigen Kunden haben sie dort allerdings auch nicht.
LINK: http://www.welt.de/webwelt/article16...-Boykott_.html
-
07.02.2008, 14:02 #55
RE: Ebay Bewertungen
ebay verliert zunehmend an Marktmacht....die haben strategisch gar keine gute Hand....
Martin
Everything!
-
07.02.2008, 14:05 #56
Ich hab mit Ricardo angefangen, war damals echt entspannt. Schade, dass denen die Luft ausgegangen ist.
Wird Zeit dass eBay wieder vernüfntige Konkurrenz bekommt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.02.2008, 23:53 #57Original von Donluigi
Punkt 1 wurde höchste Zeit! Der Verkäufer kann nämlich nur 2 Dinge tun: zahlen, dann ist er positiv zu bewerten, weil er alles richtig gemacht hat oder nicht zahlen, dann hat das Geschäft nicht stattgefunden und wird als solches gemeldet. So muß man keine "Rachebewertungen" mehr befürchten.
ralle : was macht der döner fritze?
eine sache fände ich ganz schlecht:
"Wiederholte Bewertungen durch dasselbe Mitglied können mehrfach gezählt werden
Wir werden zukünftig mehrfache Bewertungen, die durch ein und dasselbe Mitglied abgegeben wurden, auch jedes Mal zählen, wenn diese in verschiedenen Kalenderwochen abgegeben wurden.
Damit möchten wir insbesondere Verkäufer belohnen, die sich über Service und Qualität einen zufriedenen Kundenstamm aufgebaut haben und immer wieder an dieselben Käufer verkaufen."
da lässt sich ja per bildkauf für 1 cent ja ein toller account basteln....
und das relativ zügig...
soviele 1 cent sofort kauf anbieter gibt es ja nicht aber so, kein problem, in 3 monaten hab ich ruck zuck die ein oder andere scharte wieder ausgewetzt...
-
10.02.2008, 01:14 #58
Mittlerweile gibts soo gute Alternativen zu Ebay, den Verein brauch ich eigentlich kaum noch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.02.2008, 01:30 #59
-
10.02.2008, 01:31 #60
Ich mach z.B. momentan richtig gute Umsätze bei - und jetzt lach nicht - www.dawanda.de. Und das kostet keinen Cent.Die Benutzerführung ist supereasy und die Leute dort sind völlig unversaut. Außerdem ist die Seite nicht völlig überfrachtet mit sinnlosen Zusatzfunktionen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
gibt es eigentlich nur chrono24, r.l.x, und ebay?
Von XAK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.10.2010, 21:25 -
Ebay - also Deppen gibt es
Von Sebastian_71 im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 28.04.2008, 18:44 -
Es gibt sie wirklich:Die Ebay Schnapper!!
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.09.2007, 16:56 -
Ebay !!! das gibt es doch gar nicht.....
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.11.2004, 18:02 -
Gibt hier einige Fußballfan´s ?
Von buccaneers im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.09.2004, 08:05
Lesezeichen