2 sec in 8 Stunden ist viel. Was ist die normale Abweichung beim tragen ??
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
28.01.2008, 09:00 #1
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Nachdem ich mich durch aufmerksames Studium der Forumtipps "schlau" gemacht habe habe ich einen Selbstversuch gestartet und bin zu einem interessanten Ergebnis gekommen:um in 8 Stunden nahezu -2 sec zu verlieren muss ich die Uhr(die nach Regulierung eine tägliche Gangabweichung von +1 sec in 24 Stunden hat;Kaliber 3155)lediglich wie einen Wecker(Uhr " steht" fast im rechten Winkel zur Ablagefläche Ablagenflächenkontakt 6.00er Position ;die Krone zeigt nach rechts)aufstellen.
In dieser Position verliert sie am meisten -im Gegensatz zu der im Forum gezeigten Position(Uhr liegt mit Ablagenflächenkontakt 9.00er Position mit Krone nach oben) .Gibt es ähnliche Erfahrungen?
LG Peter65
-
28.01.2008, 10:09 #2
RE: Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Gruß,
Kai
-
28.01.2008, 10:15 #3
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Themenstarter
RE: Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Original von kaihro
2 sec in 8 Stunden ist viel. Was ist die normale Abweichung beim tragen ??
Ich finds genial da ich die Uhr jede dritte Nacht aufstelle und dadurch die "eingefahrenen" + 2 sec. verliere
Wenn das so bleibt würde ich in einem Monat auf eine durchschnittliche Abweichung von nahezu 0 sec. kommen
-
28.01.2008, 12:11 #4
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
RE: Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Gangverhalten 1167xx ?!
Bestimmt hilft Dir dieser Beitrag weiter!Gruß
Jochen
-
28.01.2008, 12:44 #5mopeduedenGast
"wie gesagt in 24 stunden +1 sec. (bei Ablage mit Zifferblatt horizontal)
Ich finds genial da ich die Uhr jede dritte Nacht aufstelle und dadurch die "eingefahrenen" + 2 sec. verliere
Wenn das so bleibt würde ich in einem Monat auf eine durchschnittliche Abweichung von nahezu 0 sec. kommen"
Das sind doch gute Werte!
Gruß
Klaus
-
28.01.2008, 20:11 #6
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
RE: Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Original von kaihro
2 sec in 8 Stunden ist viel. Was ist die normale Abweichung beim tragen ??
Ein Tag hat 86.400 Sekunden. Eine Abweichung von 1% wären immer noch 864 Sekunden.
Selbst wenn die Abweichung 3x2 Sekunden (6/24h) betragen würde, ist das noch immer weit innerhalb dessen, was eine Chronometer zertifizierte Uhr leisten darf.
Aber wie geschrieben, macht sie das nur in einer Lage und auch nur in einem Beobachtungszeitraum von 8 Stunden.
Zu messen wären also einmal die Gangwerte in 6 Lagen.
Dann müsste die Uhr mind. 1 Woche auf die Hand und anschließend wieder auf die Zeitwaage.
Dann erst könnte man eine einigermaßen vage Aussage zu den Werten dieser Uhr machen.
Gruß hermann
-
29.01.2008, 10:54 #7
RE: Gangabweichung/Regulierung durch Lage
meine SD kannst Du tragen oder legen wie Du willst: keinerlei "Manipulationen" möglich. Sie läuft mit stoischer Ruhe regelmäßig -1,3 s/d. Und das schon seit langer Zeit
Gruss, Klaus
-
29.01.2008, 13:36 #8
Meine 14060M COSC hat 1-1,5 sek. Nachgang/Tag - wenn ich die Uhr nachts normal (also Glas nach oben) ablege (ca. 8 Stunden) geht sie +/- 0 (Glas nach unten genauso).
Bei Ablage auf Krone "verliert" sie über Nacht ca. 2 Sek.Gruß
Hannes
Chachadu
-
29.01.2008, 13:48 #9
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Themenstarter
Original von hadi
Meine 14060M COSC hat 1-1,5 sek. Nachgang/Tag - wenn ich die Uhr nachts normal (also Glas nach oben) ablege (ca. 8 Stunden) geht sie +/- 0 (Glas nach unten genauso).
Bei Ablage auf Krone "verliert" sie über Nacht ca. 2 Sek.
-
29.01.2008, 20:12 #10
meine subdate hat in ca. 16 stunden am arm etwa 5 sec vorgang. davon verliert sie in den restlichen 8 std "hochkant" wieder 1 sec, so daß ich immer noch +4 sec/tag habe.
drunter schaff ich's nicht, kann aber mit ner halben minute pro woche gut leben.
-
30.01.2008, 08:15 #11Original von jean
meine subdate hat in ca. 16 stunden am arm etwa 5 sec vorgang. davon verliert sie in den restlichen 8 std "hochkant" wieder 1 sec, so daß ich immer noch +4 sec/tag habe.
drunter schaff ich's nicht, kann aber mit ner halben minute pro woche gut leben.Gruß Homa
Ähnliche Themen
-
Gangabweichung durch Magnetfelder
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 01.09.2010, 14:17 -
Regulierung von Geisterhand
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:05 -
Gangwerte durch Lage verändern
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.08.2007, 13:28 -
Ganggenauigkeit Regulierung
Von Mars im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:18 -
Ganggenauigkeit, Regulierung
Von Steelwrist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 05.09.2005, 19:45
Lesezeichen