War das alles Leute?
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: Roller Thread
-
22.01.2008, 10:28 #21
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Bei mir wartet eine 200er Cosa aus der Mitte der 90er Jahre auf schönes Wetter für den ersten Frühlingsausritt ;-)
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
22.01.2008, 14:39 #22Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.01.2008, 14:58 #23
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Wenn ich Zeit hab stell ich mal ein Bild ein !
LG Dieter
-
22.01.2008, 15:54 #24falkenlustGast
Habe als Stadtgefährt eine GTS Vespa 250 mit Einspritzer. Klassisches altes Design mit neuester Technik. Da ich Motorradfahrer bin haut mich die Beschleunigung und der Rest nicht vom Stuhl, aber dat Dingen ist einfach schnuckelig. Gibt es meines Wissens auch als 50-er. Allerdings wurde ja schon angeführt das eine unfrisierte 50-er Freiwild ist, leider ist dem so.....
-
22.01.2008, 18:16 #25
Hab zwar grad keine Bilder da, aber trotzdem ein paar Daten:
Vespa Rally 200 Femsatronic Baujahr 1975, seit 1992 in meinem Besitz.
Malossi 210 cm^3 Zylinder,
Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit,
polierte Überströmkanäle,
30er DellOrto Vergaser,
Taffspeed-Tüte
=> unmenschlich laut
Alles vom TÜV eingetragen :twisted:
(Alte Mopeds dürfen halt noch lauter sein als neue)
-
22.01.2008, 22:14 #26
Ich würde mir DEN gönnen!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.01.2008, 22:21 #27Original von GG2801
Hab ne 86er PX 80E mit nem 135er D.R. - schöner Durchzug, absolut zuverlässig und prima für die Stadt.
Sonen Automatik-Plastikbecher (egal von welchem Hersteller) kommt mir jedenfalls net ins Haus...
Ein Diffusione Ricambi war das Gerald!! Jetzt wo Du es schreibst. Nix Malossi oder was Du genannt hast.
Ansonsten zum Thema, nen 50ccm ist schon ein wenig nervig. Erstens das Straßenverbot wie vor genannt und zweitens ist man in D ein echtes Hinderniss. Das kannst Du nur ab mit dem Mut eines 16-18 jährigen.125ccm und die Welt spricht römisch.
Von neuen hab ich null Ahnung. Ab PK125XL und PX200 (Cosa) bin ich auf Ducati umgestiegen.
Aber ich träume von einem Comeback als Vespucci!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.01.2008, 22:28 #28
Ja, ich auch. Ne schöne Primavera, etwas "optimiert", das wärs ...
Original von dj74
Hab zwar grad keine Bilder da, aber trotzdem ein paar Daten:
Vespa Rally 200 Femsatronic Baujahr 1975, seit 1992 in meinem Besitz.
Malossi 210 cm^3 Zylinder,
Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit,
polierte Überströmkanäle,
30er DellOrto Vergaser,
Taffspeed-Tüte
=> unmenschlich laut
Alles vom TÜV eingetragen :twisted:
(Alte Mopeds dürfen halt noch lauter sein als neue)Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.01.2008, 22:40 #29
kann mir mal einer von euch piaggio-spezis sagen, wie diese komischen
veralteten raumschiffdinger aus den (schätzungsweise) frühen 90ern
heißen?
ich meine diese großen dinger, die mit der klassischen vespa nix mehr zu
tun haben sondern verkleidet sind und hinten einen riesen-hintern haben.
die sind so unmöglich dass ich die wieder schön finde...grüsse,
niels
-
22.01.2008, 22:47 #30
hilf mir, was soll das sein?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.01.2008, 22:48 #31Original von maut
kann mir mal einer von euch piaggio-spezis sagen, wie diese komischen
veralteten raumschiffdinger aus den (schätzungsweise) frühen 90ern
heißen?
ich meine diese großen dinger, die mit der klassischen vespa nix mehr zu
tun haben sondern verkleidet sind und hinten einen riesen-hintern haben.
die sind so unmöglich dass ich die wieder schön finde...
Edit: Oder meinst Du diese fahrenden Sofas ? Das waren aber Honda-Roller und keine Piaggios...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.01.2008, 23:15 #32
ok, ich hab´s: piaggio hexagon!
die gehören in die gleiche sparte wie diese extrem uncoolen burgman oder honda helix dinger... ich finde die herrlich, eben absolut unsportlich!
so in etwa:
honda helix
grüsse,
niels
-
23.01.2008, 00:51 #33Original von dj74
Hab zwar grad keine Bilder da, aber trotzdem ein paar Daten:
Vespa Rally 200 Femsatronic Baujahr 1975, seit 1992 in meinem Besitz.
Malossi 210 cm^3 Zylinder,
Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit,
polierte Überströmkanäle,
30er DellOrto Vergaser,
Taffspeed-Tüte
=> unmenschlich laut
Alles vom TÜV eingetragen :twisted:
(Alte Mopeds dürfen halt noch lauter sein als neue)
Wenn ja oder momentan nein, aber vielleicht irgendwann - bitte PN - ernsthaft !Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.01.2008, 01:00 #34Original von Passion
Ein Diffusione Ricambi war das Gerald!! Jetzt wo Du es schreibst. Nix Malossi oder was Du genannt hast.
Ansonsten zum Thema, nen 50ccm ist schon ein wenig nervig. Erstens das Straßenverbot wie vor genannt und zweitens ist man in D ein echtes Hinderniss. Das kannst Du nur ab mit dem Mut eines 16-18 jährigen.125ccm und die Welt spricht römisch.
Von neuen hab ich null Ahnung. Ab PK125XL und PX200 (Cosa) bin ich auf Ducati umgestiegen.
Aber ich träume von einem Comeback als Vespucci!
Der Malossi für die 50er hatte 102ccm (oder warens 98?)...und ja, hol Dir ne schöne PX, das macht so dermaßen Laune bei schönem Wetter !!!
Bitte das Chaos in der Garage "übersehen" - muß dringend mal wieder aufräumen...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.01.2008, 01:10 #35
Schöööön!
Das Chaos in der Garage gehört dazu!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.01.2008, 04:11 #36
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
Bei der Eingansfrage ging es um eine 50er, ich kann nur von einer Kymco Vitality berichten, war ein 4tackter, sehr laufruhig, 3ltr.100KM,günstig bei der anschaffung, 1300Eu, Werksmäßig 60KM/h, 2-Sitzer wobei die hintere Sitzbank als Rückenlehne für den Fahrer zu benutzen war, in Deutschland ist ein gut ausgebautes Händler-Netz aufgebaut, die meisten Honda Händler haben Kymco dabei, Kymco ist (glaube das gelesen zu haben) der Welt größter Rollerhersteller.
Kymco ist auch nach der Garantiezeit sehr Kulant.
Anbei noch ein Bild von meinem alten Schiff, Honda 600er SilverWing.
Kostete mich ca. 5 Anzeigen, ca. 10 Geldstrafen weg.Geschwindigkeitsüberschreitung, 1Monat Fahrverbot . Danach verkauft , wurde mir zu teuer.
600ccm, 49PS, Neupreis 7,9k, 180KM/H, Superbeschleunigung,
-
23.01.2008, 08:29 #37Original von Baggermichel
600ccm, 49PS, Neupreis 7,9k, 180KM/H, Superbeschleunigung,
Für das Geld hätte es dann ja auch ein richtiges Motorrad gegeben, für mich sind Roller nur kleine günstige Stadtflitzer.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.01.2008, 08:32 #38
...so hier sind se'
erstmal die schöne Hoffmann- Vespa 125 Bj. 1952
...und meine zerlegte APE 400, wenn ich doch nur mehr Zeit hätte
[/quote][/quote]
Gruss,
Michael
-
23.01.2008, 11:18 #39falkenlustGast
Wie Weltklasse sind die denn !!!
Die GTS-Modelle sind optisch angelehnt nur halt mit neuester Technik, aber ich hätte zum Flanieren am liebsten eine geile alte restaurierte. Wahnsinnig geil
-
23.01.2008, 12:11 #40
Ich werd bekloppt!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Rom...===> mit Roller oder Auto erkunden ??
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.08.2008, 19:45
Lesezeichen