Nein, die verkaufe ich niemals... mein erster motorisierter Untersatz, extrem viele herrliche Erinnerungen... neee, tut mir leid absolut unverkäuflich!Original von GG2801
Wolle verkaufe ?!?Original von dj74
Hab zwar grad keine Bilder da, aber trotzdem ein paar Daten:
Vespa Rally 200 Femsatronic Baujahr 1975, seit 1992 in meinem Besitz.
Malossi 210 cm^3 Zylinder,
Kurbelwelle mit verlängerter Einlasszeit,
polierte Überströmkanäle,
30er DellOrto Vergaser,
Taffspeed-Tüte
=> unmenschlich laut![]()
Alles vom TÜV eingetragen :twisted:
(Alte Mopeds dürfen halt noch lauter sein als neue)
Wenn ja oder momentan nein, aber vielleicht irgendwann - bitte PN - ernsthaft !![]()
Ist quasi wie die erste Rolex!
Bilder ist im Moment echt schwierig, da die Vespa bei meinen Eltern über den Winter in der Garage steht... Ist aber ununterbrochen seit 1992 angemeldet und wird im Sommer auch (leider zu selten) gefahren.
Ergebnis 41 bis 58 von 58
Thema: Roller Thread
-
23.01.2008, 13:21 #41
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von GG2801
Original von maut
ich meine diese großen dinger, die mit der klassischen vespa nix mehr zu
tun haben sondern verkleidet sind und hinten einen riesen-hintern haben.
die sind so unmöglich dass ich die wieder schön finde...
Michael:
Da fällt mir wieder ein: ich bin Dir ja noch eine Info schuldig! Leider ist die aber nicht so toll: die Tieflader-Ape aus Firenze steht inzwischen in einem privaten Museum...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
23.01.2008, 22:38 #42
-
23.01.2008, 22:46 #43
Schade,
aber kann ich gut nachvollziehen...
Stell mal bei Gelegenheit Bilder ein.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.08.2022, 15:10 #44
Stadtflitzer statt 9-Euro Ticket
Rheinische Grüße, Frank
-
08.08.2022, 22:26 #45
Hier auch luftgekühlt:
Warum ist dieser Faden eigentlich im "Off Topic" und nicht in "Technik & Automobil"?
-
10.08.2022, 16:30 #46
Frank, schöne Farbe. Aber: Köfferchen und Windschutzscheibe nur für Rentner!!
Miguel, sehr schöne Vespa. Auch eine tolle Farbe.
Fahre bei dem Wetter auch am liebsten mit der 300er durch die Stadt:
Viele Grüße...
René
-
10.08.2022, 16:41 #47
-
10.08.2022, 18:19 #48
Ne Vespa ist dich kein beliebiger Roller, ab in den Vespa thread.
-
10.08.2022, 18:41 #49
Huch.. sehe gerade, dass ich vor 14 Jahren keine Bilder geliefert habe...
Also hier ein Nachtrag:
P.S.
Ich habe sie dann leider schweren Herzens vor zwei Jahren wegen Umzugs und mangelndem Stellplatz und wegen Nicht-Fahrens an einen Sammler verkauft.
Sorry, dass ich nicht an dich gedacht habe.
-
11.08.2022, 16:06 #50
-
11.08.2022, 16:14 #51
Hi René,
mit konstruktiver Kritik kann ich sehr gut umgehen. Der Vespa Visor Helm auf meinem Foto passt übrigens ins Helmfach, was auch ein Kaufgrund war.
Darüber hinaus passt noch der "Helmo Milano". Ich fand den Vespa-Helm - im wahrsten Sinne des Wortes - passender. Du kannst gerne einen Check machen. Von der City zum U-See ist es ja nicht so weit.
Rheinische Grüße, Frank
-
11.08.2022, 17:06 #52
-
11.08.2022, 18:14 #53
-
13.08.2022, 10:13 #54
Kann mir mal jemand sagen was der Vorteil der doppelrädrigen Roller ist? Kann man die mit einem anderen Führerschein fahren? Welche Vorteile soll das haben?
-
13.08.2022, 10:24 #55
Du findest mit den insges. 3 Rädern dann garantiert auch jedes Schlagloch auf Deiner Fahrbahn
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
13.08.2022, 10:34 #56
Du kannst halt im Stand nicht umfallen
Und Führerschein? Ganz vereinfacht: Bis 2013 galten Roller mit drei Rädern, bei denen der Abstand zwischen den Vorderrädern mehr als 460 mm betrug, als mehrspuriges KFZ. Und das konnte man egal mit wieviel PS mit dem alten Dreier oder der Klasse B fahren.
Seit Anfang 2017 gibts ne eigene Klasse für dreirädrige Fahrzeuge. Egal wieviel PS, bist Du älter als 21, darfst Du mit der Klasse B. Unter 21 nur bis max. 15 kw.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
13.08.2022, 14:45 #57
ok, nicht umfallen können und Schlaglochsucher. Verstehe.
Einen halben Meter sind die Reifen ja nicht auseinander. Ist das ab 2017 dann egal wie weit auseinander? Die Dinger sprießen wie Pilze aus dem Boden.
-
27.08.2022, 14:01 #58
Ähnliche Themen
-
Rom...===> mit Roller oder Auto erkunden ??
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.08.2008, 19:45
Lesezeichen