Arbeite schon lange mit Paypal hatte noch nie Probleme damit. Ist bisher immer alles glatt gelaufen.
Werner
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: PayPal
-
14.01.2008, 16:22 #21
Wer wirklich einen hohen monatlichen Zahlungseingang hat, sollte die
Finger von Paypal lassen.
Über kurz oder lang müssen die Paypal Gebühren von Verkäufern
in die Kalkulation einfließen.
Man kann nicht die Onlinesparkalkulation fahren, und dann noch 3.5 %
an Paypal zahlen, da kippt jedwege Kalkulation.
Ich hatt noch was wichtiges, aber ich habs kurzfristifg vergessen,
erst das Eis vom Samstag, jetzt beim schreiben den Gedanken verlorenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 16:31 #22
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 251
! Wer später bremst ist länger schnell !
-
14.01.2008, 16:33 #23
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Reckel
Original von golf123
stimmt, für Käufer gut, aber für Verkäufer schlecht.
Ich überlege derzeit Paypal wegen Beihilfe zum Betoog anzuzeigen. Da sie von mir verlangten die an den Verkäufer zurückgeschickte Watre erneut zurückzuschicken und da ich das nicht konnte das Verfahren zu Gunsten des Verkäufers entschieden.
Das ist ein Serienabzocker aus Monaco der hier aus dem Forum schon einige mit falschen Booklets gelinkt hat. Name des "Herrn Dottore" kommt gerne per PN
Bye
MarkoCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
14.01.2008, 16:33 #24
So, jetzt ist es mir wieder eingefallen:
bis vor wenigen Monaten konnte Paypal noch nicht einmal
die Kosten des Geldverkehrs in Form einer steuerlich
anerkannten Rechung darlegen.
Bei meiner Ausweidung durch das Finanzamt haben wir auch diesen
Umstand durchgesprochen.
Weil ich so ein umgänglicher Kerl bin, hat man die mir vorliegenden
Beläge im Rahmen der Sachverhaltsauslegung anerkannt.
Aber die damaligen Unterlagen entberten jeder rechtlichen Grundlage.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.01.2008, 17:00 #25Original von karlhesselbach
....
bis vor wenigen Monaten konnte Paypal noch nicht einmal
die Kosten des Geldverkehrs in Form einer steuerlich
anerkannten Rechung darlegen.
.....Original von picasso
gar nicht so einfach, überhaupt an die ladungsfähige Adresse dieses Vereins zu kommen, so war es zumindest mal.
Da paypal aber ein grenzüberschreitend tätiges Kreditunternehmen ohne Sitz in Deutschland ist, kann man seine Beschwerden leider nicht direkt beim BAFIN einreichen. Aber über die Hotline erfährt man, an wen man sich in Luxemburg wenden kann.
http://www.bafin.de/beschwerden/beschwerden_bb.htm
EDIT NACHTRAG: Auch wenn das BAFIN u.U. nicht direkt helfen kann, werden Beschwerden über ausländische Institute dort trotzdem "wahrgenommen".
Ähnliche Themen
-
PayPal
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2011, 11:27 -
Paypal-Problem
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.10.2010, 10:56 -
Paypal
Von marcel-wien im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2009, 17:45 -
paypal Käuferschutz
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2009, 07:53
Lesezeichen