Original von justintime
wer imitiert hier wen? L&S ist mit der Lange1 und GO mit der Panoserie am Start. Die Lange1 dürfte länger am markt sein, und so kommt mir GO in diesem Fall als Zweitverwerter von Langeideen vor. Lasse mich gern berichtigen, wenn das historisch oder firmenpolitisch unkorrekt ist.
In jedem Fall und zweifelsrei, die Panomatiklunar ist eine schöne Uhr, die Lange 1 mit Mondphase ist aber noch bedeutend schöner, was allerdings auch seinen Preis hat.
Die Stärke der GO beruht im Vergleich zu preislich benachbarten Produkten auf dem sehr schönen Werk und der ungewöhnlichen Optik, die sofort an Glashütte als Produktionsort denken lassen.
Mit dem Pano-datum geht man bei lange und GO andere WEGE !
Bei GO liegen beide Datumsscheiben auf einer Ebene und der Steg zwischen beiden Zahlen muss man nicht haben ! Bei Lange ist das nicht so !! Es sind nicht 2 Scheiben wie bei GO zum Anzeigen des Datums , es ist ein Stern für die 10 Stellen und eine Scheibe für die "Einer-Stellen" !
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Panomatic lunar
Baum-Darstellung
- 
	13.01.2008, 17:27 #17RE: Panomatic lunar
 
Ähnliche Themen
- 
  Panomatic lunarVon sub112 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2008, 12:52
- 
  Panomatic von GOVon justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.01.2007, 15:40
- 
  PanoMatic---BeratungVon justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2006, 19:20




 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen