Hallo Gianni,
ich gebe Dir Recht, eigentlich könnte so ein C.O.S.C.-Zertifikat, mit der entsprechenden Rolex ausgeliefert werden.
Aber auf der anderen Seite kann ich Rolex verstehen, da es nur zusätzlichen Material-/Verwaltungsaufwand (= zusätzliche Kosten) bedeuten würde, und was hat man dann von so einem C.O.S.C.-Zertifikat?
Rolex garantiert, dass die Werte innerhalb der Toleranzen liegen, muss man dann auch noch ganz genau die Werte wissen.
Ich brauche den ganzen Kram nicht. Hauptsache meine Rolex tickt fleissig an meinem Handgelenk, dann geht es mir gut.
Die Anker sind ja auch ganz nett, aber mal ehrlich was macht man damit, ausser sammeln und alt werden lassen?
Vielleicht gibt es ja auch Rolexianer, die sich den Anker ans Ohr hängen oder als Kette um den Hals.
Gruß Alex
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
08.01.2008, 11:27 #16
Ähnliche Themen
-
COSC bei Rolex
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:46 -
COSC Zerti aber ohne COSC auf dem ZB ???
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:02 -
EX II vs. SubNoDate Ganggenauigkeit oder besser Gesagt COSC vs. Non COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:45 -
Auf Herz und Nieren (COSC-Zertifikat)
Von Haifisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2007, 00:41





Zitieren
Lesezeichen