Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 345
  1. #61
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    Marken entwickeln sich nunmal,ein Image wird geprägt,ist aber auch vor Trends nicht sicher.
    Das LV gute Ware anbietet,sollte unbestritten sein.Aber wie bei allen teuren/auffälligen Dingen gibt es immer Leute,die das jeweilige Teil an sich wertschätzen und welche,denen der Glamoureffekt das Näschen pudert...
    Gruß,Robert

  2. #62
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Eben.

    Jedem sein LV sag ich nur.

    Ist bei Rolex, Porsche, etc. nicht anders.

    Warum nicht dem Klischee entsprechen? Solange man es nicht lebt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #63
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von Mawal
    das konsequent umgesetzt

    Um Himmels Willen! Gilt natürlich nur für diesen Thread...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Die gezeigte Tasche finde ich ausgesprochen schön und geschmackvoll!

    Die Qualität ist sicher auch über jeden Zweifel erhaben!


    Nur! Ich geb für so ein Ding keine 3.000,-- € aus!


    Das ist alles, wer es tun will bitte, ist ´ne schöne Tasche!
    Gruß Konstantin

  5. #65
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Perfekte Tasche, gefällt mir sehr gut, und mit jedem Tag, den ich älter und reifer werde, schiele ich öfter nach LV.

    Aber noch ned.
    Dirk



  6. #66
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Original von buchfuchs1
    ... und mit jedem Tag, den ich älter und reifer werde, schiele ich öfter nach LV.

    Aber noch ned.
    Da ist was dran.
    Meine Mutter ist vor einigen Jahren auf LV gekommen (Handtasche plus diverse kleiner Lederwaren).

    Und ich habe gerade damit begonnen. Meine Frau und ich haben nun jeweils mit einem Portemonnaie begonnen, und sie liebäugelt schon mit einer Tasche.

    Kommen wir jetzt auch schon in das GG Alter
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #67
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089

    RE: Louis Vuitton Keepall Nomade Caramel

    Original von market-research
    Da ich bisher noch kein Produkt aus dem Hause LV besitze, rechtfertigt die Qualität den hohen Preis, sprich ist das wirklich ein Bag for life?
    Graçias!
    So Diego, dann mal eine echte Antwort zur Qualität: seit ich arbeite, suche ich nach der perfekten Aktentasche. The Bridge, Bree, Montblanc und noch ein paar andere habe ich besessen - und wieder verkauft. Vor einem Jahr habe ich mir eine schwarze Taiga-Tasche (Robusto 2) von LV gekauft. Nicht als LV erkennbar, praktisch und vor allem eines: die beste Qualität in Material und Verarbeitung, die ich bisher gesehen habe: Perfektes Leder, fantastische Nähte auf umgeschlagenen Lederkanten selbst dort wo man es nicht sieht, wunderschön gebürstete Stahlteile, knackiger Verschluss und verschraubter, sensationelle verarbeiteter Tragegriff

    An der Tasche wirkt einfach alles perfekt und unzerstörbar - und das bei zeitloser Eleganz. In punkto Qualität ist LV daher ein klarer Kauf

    PS: ein Vintage Schlüsseletui in Monogram Canvas aus den Seventies habe ich täglich in Gebrauch. Die Nähte gehören zwar mal erneuert - ansonsten aber von Material bis Zipper auch top in Schuss

    Hope that helps
    Pepsi. What else?

  8. #68
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    LV
    Qualität und Werterhalt wie bei Rolex, auch Vintage Stücke sind teilweise nicht mehr bezahlbar bei LV

    Bernhard
    Bernhard

  9. #69
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Was meine Lebensgefährtin und mich an LV stört, ist, dass viele ganz offensichtlich mit Fakes rumlaufen, insbesondere mit der Monogram-Serie. Selbst mit einer Echten wird man dann gerne als Blender abgestempelt.

    Allerdings ist LV nicht gleich Monogram und die Tasche von Diego ist recht dezent und schick. Und was hier für den bayerischen Untermain gilt, gilt sicher nicht für ganz Deutschland...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #70

    RE: Louis Vuitton Keepall Nomade Caramel

    Original von Flojo74 es gibt so gute deutsche oder englische sattlereien mit tradition für tatsächlich nachvollziehbar faires geld...
    Dann werdet mal konkret. Interessiert mich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #71
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von MacLeon
    Was meine Lebensgefährtin und mich an LV stört, ist, dass viele ganz offensichtlich mit Fakes rumlaufen, .......
    Ist doch bei Rolex auch so

    Wie man sieht - sehr viel mehr paralleln als so manchen wohl lieb ist

    Ich steh auf LV - die Verarbeitungsqualität ist bei allen LV Sachen die ich kenne, und das sind nicht wenige, sensationell und aus der Mode kommt das Zeug eigentlich auch nie
    lg Michael


  12. #72
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von THX_Ultra

    Ist doch bei Rolex auch so

    Wie man sieht - sehr viel mehr paralleln als so manchen wohl lieb ist

    Ich steh auf LV - die Verarbeitungsqualität ist bei allen LV Sachen die ich kenne, und das sind nicht wenige, sensationell und aus der Mode kommt das Zeug eigentlich auch nie
    Stimmt schon. LV fühlt sich toll an, viel besser als das gleich aussehende Zeug vom türkischen Markt .

    Der Unterschied ist, dass eine Rolex unauffälliger getragen wird und nicht jedem gleich auffällt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #73
    Original von MacLeon
    Was meine Lebensgefährtin und mich an LV stört, ist, dass viele ganz offensichtlich mit Fakes rumlaufen.
    Also, das verstehe ich nun gar nicht. Zumal, wenn ich eine echte Tasche hätte, wären mir die ganzen Fälschungen sowas von egal. Anders sähe es aus, wenn auch ich eine Fälschung hätte.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #74
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von siebensieben
    Original von MacLeon
    Was meine Lebensgefährtin und mich an LV stört, ist, dass viele ganz offensichtlich mit Fakes rumlaufen.
    Also, das verstehe ich nun gar nicht. Zumal, wenn ich eine echte Tasche hätte, wären mir die ganzen Fälschungen sowas von egal. Anders sähe es aus, wenn auch ich eine Fälschung hätte.

    Vollkommen richtig. Und LV Fake Spotting macht fast soviel Spaß wie
    Rolex Fake Spotting.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #75
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von siebensieben
    Original von MacLeon
    Was meine Lebensgefährtin und mich an LV stört, ist, dass viele ganz offensichtlich mit Fakes rumlaufen.
    Also, das verstehe ich nun gar nicht. Zumal, wenn ich eine echte Tasche hätte, wären mir die ganzen Fälschungen sowas von egal. Anders sähe es aus, wenn auch ich eine Fälschung hätte.
    Naja, man wird halt schnell abgestempelt. LV -> die? -> muss ein Fake sein -> Aufschneiderin! Die Franken sind da bisweilen so
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #76
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ich mag die Franken Aber bei der Gepäckwahl sind sie kein Faktor für mich
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #77
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wobei man die LV Fake Träger (innen) recht schnell erkennst

    Die sind meistens auch Kunden bei D&G und tragen diese hochwertigen Sonnenbrillen vom italienischen Label "Gucc" - das i aus Glas Strass ist bei der letzten Rauferei abgefallen...
    Jörg

  18. #78
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.220
    Fake, Aufschneider, neidische Franken...alles wurscht.

    Wenn ich Bock auf so ein Teil hätte und es mir leisten könnte, würde ich es kaufen. Feddich aus.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  19. #79
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Ist schon komisch für eine Uhr 10000 und mehr ausgeben kein Thema aber wenn es um eine Tasche oder ein Bekleidungsstück geht ist jeder Hunderter zu viel. Lifestyle begründet man nicht mit dem Kauf einer Submariner und daheim sitzt man auf Bananenkisten oder trägt ausschliesslich Takko Ware. Lifestyle begründet sich auch in der konsequenten Umsetzung innerhalb eines bestimmten Bereiches. Und da stimme ich Percy zu: Rolex und Louis Vuitton stehen hier in einer Reihe wie: Kiton Alden Tods Cristiano Fissore Vitra Moleskine Hermes Dior usw.

  20. #80
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von erroramp
    Fake, Aufschneider, neidische Franken...alles wurscht.

    Wenn ich Bock auf so ein Teil hätte und es mir leisten könnte, würde ich es kaufen. Feddich aus.

    Gruß
    Chris
    Sehe ich auch so. Egal ob ich Klamotten von H&M oder Kiton trage, egal ob ich VW oder Porsche fahre.

    Dass sich Lifestyle auch in der konsequenten Umsetzung innerhalb eines Bereiches begründet sehe ich anders.

    Lifestyle, Stil oder wie man das Kind sonst nennen will ist letztendlich nur auf einem begründet, auf dem eigenen Selbstverständnis.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •