Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 186
  1. #81
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kommentare, dass Diesel früher Benzin als Beimenge "gerne mochten" ist hier völlig deplaziert und zeugen von Unkenntnis.
    Die heutigen Hochleistungsdiesel haben mit den früheren Generationen gar nichts, ich wiederhole, gar nichts gemeinsam.
    Auch das Wort "Diesel" ist da irreführend, denn sie brauchen davon qualitativ schon gute Ware. Die Einspritzpumpe wird geschmiert, kommt da nun Wasser (altes Problem von früher) oder Gott bewahre, reines Benzin dazu (Übler geht es gar NICHT), reisst dieser Schmierfilm ab und die Pumpe spant(Der Einspritzdruck betrug früher ca. 1250 bar, heute sind sie deutlich höher, ca. 16oo+). Diese Späne sind so klein, dass sie durch alle Filter etc. durchmaschieren und in die Düsen gelangen.
    Werden diese verstopft, dürfte klar sein, was dann passiert.
    Bei Geländewagen von MB, die im Ausland eingestzt werden, gibt es dafür sog. Wasserabscheider, die das Wasser im Diesel trennen, da ja oft die Qualität zweifelhaft ist. Aber wenn die Pumpe frisst, ist eben Ende.

    Deswegen gibt es dafür ganz klare Anweisungen, wie verfahren wird.
    Es wird alles, gar alles ausgetauscht, jede Leitung, jede Düse, der Tank, alles, was mit Treibstoff zu tun hat. Man kann es auch spülen, das ist gut zum Nerven beruhigen, aber Garantie würde ich darauf keine geben.

    Der Kunde kann entscheiden, was gemacht wird. Aber wie dann die Garantie aussieht, ist eine andere Geschichte, besonders bei Leasing Fahrzeugen.

    Ich fahre deswegen Benziner.

  2. #82
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    "Schatz, die Pumpe spant!"
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Hallo zusammen!

    Freut mich für Dich, dass Du aus der Sache mit einem blauen Auge davon gekommen bist.
    Ich habe ähnliche Erfahrungen mit meiner ehemaligen Mercedes Niederlassung gemacht.
    Mir könnte man so eine Kiste mittlerweile schenken...
    LG Deni

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    doppelpost

  5. #85
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Original von Sky
    Kommentare, dass Diesel früher Benzin als Beimenge "gerne mochten" ist hier völlig deplaziert und zeugen von Unkenntnis.
    Die heutigen Hochleistungsdiesel haben mit den früheren Generationen gar nichts, ich wiederhole, gar nichts gemeinsam.
    Auch das Wort "Diesel" ist da irreführend, denn sie brauchen davon qualitativ schon gute Ware. Die Einspritzpumpe wird geschmiert, kommt da nun Wasser (altes Problem von früher) oder Gott bewahre, reines Benzin dazu (Übler geht es gar NICHT), reisst dieser Schmierfilm ab und die Pumpe spant. Diese Späne sind so klein, dass sie durch alle Filter etc. durchmaschieren und in die Düsen gelangen.
    Werden diese verstopft, dürfte klar sein, was dann passiert.
    Bei Geländewagen von MB, die im Ausland eingestzt werden, gibt es dafür sog. Wasserabscheider, die das Wasser im Diesel trennen, da ja oft die Qualität zweifelhaft ist. Aber wenn die Pumpe frisst, ist eben Ende.

    Deswegen gibt es dafür ganz klare Anweisungen, wie verfahren wird.
    Es wird alles, gar alles ausgetauscht, jede Leitung, jede Düse, der Tank, alles, was mit Treibstoff zu tun hat. Man kann es auch spülen, das ist gut zum Nerven beruhigen, aber Garantie würde ich darauf keine geben.

    Der Kunde kann entscheiden, was gemacht wird. Aber wie dann die Garantie aussieht, ist eine andere Geschichte, besonders bei Leasing Fahrzeugen.
    Sehr gute und richtige Einschätzung der Situation. Die Werkstatt entscheidet was zu tun ist aber die Auslegung ist schon recht krass. Das Auto wurde ja jetzt auch von einer Mercedes Werkstatt repariert die alles noch einmal auf Fotos festgehalten hat und ich denke hier geht keine Servicestelle ein Risiko ein.

  6. #86
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich frage mich nur. warum wir eine andere Vorgehensweise empfohlen bekommen, wenn so etwas vorkommt.

    Naja, die verschiedenen Sichtweisen verursachen eine gewiesse
    Unternehmensmüdigkeit. Jeder in diesem Land weiß halt was.

    Dies hat nichts mit Personen zu tun , die hier etwas schreiben.

    Ich für meinen Teil halte mich schon seit geraumer Zeit im wahren Leben abslout zurück mit Hilfsmaßnahmen bei Problemen jedweger Art die meine Kunden haben.
    Dies wird mir als Desinteresse ausgelegt, ich kontere dann nur damit, das es eine Art Selbstschutz ist.

    Eiditiert weil es wie immer Funkprobleme mit meiner Tastatur gibt.
    Na, die neue hat ja immerhin 8 Wochen durchgehalten.
    Im Moment nutze ich eine Tastatur mit extrem kurzen Hubbewegungen, bis die Taste den Buchtstaben auslöst. Auch das scheint nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein.
    Entweder drücke ich zu sanft, oder ich werde bekloppt.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  7. #87
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Original von artbroker
    Ich habe auch schon darüber nachgedacht aber was soll ich Zeit und Energie in etwas verwenden was mir am Ende doch nichts und nur zusätzlichen Ärger bringt. Ja es wäre wichtig und richtig dass auch für andere Verbraucher zu tun aber glaubt ihr meine Beschwerde ändert was. Ich habe das heute lange mit dem Meister meiner Werkstatt diskutiert und auch er sagt dass es nichts bringt.
    Am Ende verliert nur einer seinen Arbeitsplatz und die Politik dieser Werkstatt bleibt doch die Gleiche getrieben von hohen Kosten und schwindendem Umsatz der so aufgefangen werden soll.
    Ich habe meine Lehre aus dieser Sache gezogen und bin in Zukunft doppelt vorsichtig und hoffe mit diesem Thread das eine oder andere Forumsmitglied zu infoemieren was so alles passiert wenn man eigentlich nur mal 5 falsche Liter Treibstoff getank hat.
    Ich kann Deinen Standpunkt verstehen, doch meiner Meinung sollte man sich die Zeit nehmen und die Sache an Daimler schicken. Klar gibts wahrscheinlich nicht viel zu gewinnen. Aber was bleibt für die "********werkstatt"? Die warten jetzt auf de nächsten Kollegen und ziehen dann das gleiche durch.

    Und wenn einer deswegen den Arbeitsplatz verliert, dann nur zu Recht.

    ****t mich total an sowas....

    Freut mich aber für Dich, dass Du jetzt keine 6,5k zahlen mußt.
    Grüße

    Frank

  8. #88
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man braucht da nichts zum "Daimler" schicken, die kennen das Problem besser als die meisten hier ahnen.
    Es ist eben wie im richtigen Leben, manche Werkstatt geht den sicheren Weg (Vorschrift) und andere Werkstattleiter probieren auch mal was aus.
    Wenn es gut geht, kräht kein Hahn danach (wie immer), geht es schief, dann ist Polen offen....
    Es gibt kein eindeutiges Verhalten, das weiß hier jeder, der in leitender (sprich weisungsbefugter und verantwortungsvoller) Position sitzt.

  9. #89
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mostwanted
    Ich würde den GF wegen Betrug anzeigen,mein völliger Ernst. Schwärze seinen Lebenslauf wo es nur geht.

  10. #90
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von artbroker
    Ich habe auch schon darüber nachgedacht aber was soll ich Zeit und Energie in etwas verwenden was mir am Ende doch nichts und nur zusätzlichen Ärger bringt. Ja es wäre wichtig und richtig dass auch für andere Verbraucher zu tun aber glaubt ihr meine Beschwerde ändert was. Ich habe das heute lange mit dem Meister meiner Werkstatt diskutiert und auch er sagt dass es nichts bringt.
    Am Ende verliert nur einer seinen Arbeitsplatz und die Politik dieser Werkstatt bleibt doch die Gleiche getrieben von hohen Kosten und schwindendem Umsatz der so aufgefangen werden soll.
    Ich habe meine Lehre aus dieser Sache gezogen und bin in Zukunft doppelt vorsichtig und hoffe mit diesem Thread das eine oder andere Forumsmitglied zu infoemieren was so alles passiert wenn man eigentlich nur mal 5 falsche Liter Treibstoff getank hat.
    Respekt ! Vor dieser Einstellung.

    Genau so ist das eben.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #91
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Nur um hier keinen falschen Eindruck entstehn zu lassen.
    Die Anzahl der Späne gab in keiner Weise Anlass dazu die Kraftstoffanlage tauschen zu müßen. Wäre dem so gewesen hätte jede ander Werkstatt das gleiche vorgeschlagen. Dem war aber nicht so. Hier geht es nicht darum etwas zu probieren sondern das Fahrezug wieder so Instand zu setzen, dass die Garantie und Gewährleistung wieder hergestellt wird.

  12. #92
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    freut mich für dich,das alles nochmal gut ausgegangen ist gesundes misstrauen ist immer gut.....leider
    Gruss michael

    last 6

  13. #93
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Sky
    ...
    Es gibt kein eindeutiges Verhalten, das weiß hier jeder, der in leitender (sprich weisungsbefugter und verantwortungsvoller) Position sitzt.
    Doch, das korrekte.

    Wenn ich sowas lese schwillt mir die Halsschlagader.

    Wer das in leitender Position nicht weiß ist am falschen Platz, da nicht verantwortungsvoll und damit besser auch nicht weisungsbefugt.

    Bei sowas rollen nämlich in der Regel die kleineren Köpfe ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #94
    Sub-Date
    Gast
    Original von paddy
    Original von Sky
    ...
    Es gibt kein eindeutiges Verhalten, das weiß hier jeder, der in leitender (sprich weisungsbefugter und verantwortungsvoller) Position sitzt.
    Doch, das korrekte.

    Wenn ich sowas lese schwillt mir die Halsschlagader.

    Wer das in leitender Position nicht weiß ist am falschen Platz, da nicht verantwortungsvoll und damit besser auch nicht weisungsbefugt.

    Bei sowas rollen nämlich in der Regel die kleineren Köpfe ...
    Was wäre denn in diesem Fall das korrekte Verhalten gewesen?

    Nur zur Erinnerung, es sind Späne im Tank gefunden worden?

    a) Nach Vorschrift für 6,5 k alles wechseln?

    b) Für 350 Euro trotz Spänen nur den Treibstoff auswechseln?

  15. #95
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Nur zur Erinnerung: der Fall ist gelöst
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #96
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    Nur zur Erinnerung: der Fall ist gelöst

    und zwar bereits vor zwei Seiten...
    Martin

    Everything!

  17. #97
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Original von Sky
    Bei Geländewagen von MB, die im Ausland eingestzt werden, gibt es dafür sog. Wasserabscheider, die das Wasser im Diesel trennen, da ja oft die Qualität zweifelhaft ist. Aber wenn die Pumpe frisst, ist eben Ende.
    Ist das nicht bei JEDEM Commonrail-Diesel Standard?
    Bei meinem Lancia ist jedenfalls ein solcher Wasserabscheider drin.
    Der musste auch schon einmal geleert werden, da sich zu viel Wasser angesammelt hatte (da kam eine Meldung im Display). Und da habe ich nicht im Ausland getankt.
    Im Wartungsplan ist die Leerung des Wasserabscheiders auch alle 20.000 km vorgeschrieben.

    Würde mich also wundern, wenn bei Daimler das nur in den für den Export bestimmten Geländewagen drin wäre...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Original von artbroker
    Original von Donluigi
    In derTat: von Aktionen, die lediglich Blutdruck erzeugenundsonst nix bringen, ist generell abzuraten. Das Problem ist gelöst, das nächste läßt bestimmt nicht lange auf sich warten. Stay focussed
    Das ist genau meine Meinung. Leider muss man sich heutzutage am meisten um Dinge kümmern die einem Ärgern aber nach Lösung des Problems keinen Mehrwert erbringen.
    Das sehe ich ein wenig anders. Für DICH ist das Problem gelöst, aber ein Brief kostet keine Zeit und schützt vermutlich andere vor einem ähnlichen Drama. Selbst wenn es dem Händler gelingt, sich irgendwie vor dem Konzern rauszureden, wird er beim nächsten mal vorsichtiger sein, denn eine zweite Beschwerde wirkt dann schon wieder härter und eine Ausrede dürfte schwerer gelingen.

    Man muss nicht jeden Scheiss melden, aber eine um 1500% überzogene Rechnung sollte man imho schon melden - das ist Betrug und nicht mehr und nicht weniger.

    Schön aber, dass Du um die 6000 Euro rumgekommen bist. Nachfragen im Forum lohnt

  19. #99
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.941
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Für DICH ist das Problem gelöst, aber ein Brief kostet keine Zeit und schützt vermutlich andere vor einem ähnlichen Drama. Selbst wenn es dem Händler gelingt, sich irgendwie vor dem Konzern rauszureden, wird er beim nächsten mal vorsichtiger sein, denn eine zweite Beschwerde wirkt dann schon wieder härter und eine Ausrede dürfte schwerer gelingen.
    Ja, da gebe ich Elmar Recht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #100
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Naja, die Rechnung an sich stellt keinen Betrug dar, wenn die aufgeführten Arbeiten denn auch ausgeführt werden. Betrug wäre es erst, wenn die Rechnung die Arbeit ausweisen würde, diese aber nicht erledigt wurde. Ansonsten ist es vielleicht eine Masche, eine ziemlich abge*****te sogar, aber Betrug sieht dann doch anders aus.

    Seitens des Herstellers ist die Sache janachvollziehbar: Schaden analysiert, er ist jaauch nicht von der Hand zu weisen, also wird die allumfassendste Reparatur vorgeschlagen. Das ist unschön und absolut nicht kundenfreundlich, aber eben kein Betrug. Ein mündiger Kunde ist immer gut beraten, wenn er eine zweite Meinung oder eben einen zweiten KVA einholt.

    Wenn ein Konzessionär "dringendst" zur Revision rät, du sie nicht machen läßt und die Uhr dann noch 5 Jahre weiter läuft,ist er dann ein ********? Ich bleib dabei,ein Schreiben bringt nullkommazero und man kann es sich daher sparen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Schaden an einer 14060m
    Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57
  2. Viel zu schaden um sie zu verstecken....
    Von kai1965 im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 20:54
  3. kann ein Uhrenbeweger schaden?
    Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •