Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Themenstarter
    Original von picasso
    Original von Hadoque
    Schliesslich noch das Gerede vom sog. "Aufschwung", der keiner ist.

    Unternehmensgewinne, die durch Streichung von zig-tausend Stellen zu Stande kommen fuehren eben nicht zu volkswirtschaftlicher Kaufkraft.

    Auch wenn der ein oder andere "Spitzen-Entlasser" sich vielleicht zu Weihnachten ein Kroenchen goennt - die Schaufenster werden davon nicht leer. (Und Mr. Ackermann wird sich seine ohnehin zu hause kaufen - oder schenken lassen )
    super Pit...genau meine Meinung
    Genau !!

    Der einzige Aufschwung war an der Kinderschaukel auf dem Spielplatz in meiner Nähe zu sehen !!!

    Das dumme Propagandagelaber der Medien ****t mich an..... , da ich mir langsam vorkomme, wie ein verdummbeutelter Bürger, der im Frühjahr 1945 das verlogene Geblubber des Dr Josef G. aus dem Volksempfänger in die Ohren geprügelt bekommt !!

    Wie waren nochmal die langfristigen Ziele diverse Unternehmen in 2008 ??
    Dt. Telekom minus 20.000 Arbeitplätze (geschätzt), Deutsche Bank ??,
    Allianz Versicherungsgruppe 10.000 ??, Deutsche Woolworth 1650 Arbeitzplätze (sicher, Kündigungen z.T. schon ausgesprochen),BMW ???

    Erinnert mich auch an die dummen Sprüche des Birnenclowns 1990/91

    "Es wird keine Steuererhöhungen geben!!"

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  2. #42
    passt nicht zum Thema - stimmt aber

  3. #43
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    "Die Renten sind sicher"
    Dirk



  4. #44
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Original von buchfuchs1
    "Die Renten sind sicher"
    Wenn man sich selber drum kümmert schon...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von Mawal...und steigt der Preis, fällt die Nachfrage...VWL I in der Praxis...
    Wir befinden uns aber nicht in einem geschlossenen System. Mag sein, dass in Deutschland die Nachfrage sinkt, und in den USA. Es gibt aber Gebiete auf der Welt, in welchen die $-Millionärs-Dichte stark angestiegen ist, und somit der mögliche Kundenkreis für teure Uhren.

    In der CH-Uhrenindustrie herrscht zur Zeit grosse Knappheit an sehr gut qualifiziertem Personal (Uhren-Ingenieure FH, Ingenieure ETH z.B.). Also werden die eingesetzt, wo sie beste Wertschöpfung möglich ist: Im teuren Luxusbereich. Ausserdem werden viele Kapazitäten durch Werk-Neuentwicklungen gebunden, weil 2011 Hayek möglicherweise wegfällt, vielleicht nicht ganz, aber aus Kostengründen möglicherweise beinahe.

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das vorgaengige Statement kommt mir vor, wie ein Bundesligamanager, der sich im Heimatstadion z.B. auf Schalke vor die Fankurve stellt und dort erklaert, dass man die Unterstuetzung der letzten Jahre zwar sehr schaetze, die Tribuene jetzt abreisen muesse, da die Millionen-teueren Rasenstars neue Jaccuzis und Entmuedungsbecken braeuchten.



    Quasi eine Massenenlassung der "alten" Markenfans

  7. #47
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Charles.
    ...
    Wir befinden uns aber nicht in einem geschlossenen System. Mag sein, dass in Deutschland die Nachfrage sinkt, und in den USA. Es gibt aber Gebiete auf der Welt, in welchen die $-Millionärs-Dichte stark angestiegen ist, und somit der mögliche Kundenkreis für teure Uhren.

    ... Also werden die eingesetzt, wo sie beste Wertschöpfung möglich ist: Im teuren Luxusbereich. A...

    das lieber Charles ist grandioser Unsinn...


    1. Rolex ist ein Massenhersteller und verdient sein Geld mit der Masse von Billigweckern. Die paar Sarus bringen keine relevanten Deckungsbeiträge.

    2. Sieh dir die Exportstatistik der Schweizer Uhrenindustrie an. Da ist geschissen auf Russland, China und die Scheichs...lange lebe das alte Europa.
    Martin

    Everything!

  8. #48

Ähnliche Themen

  1. Burnout
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 20:19
  2. Ferrari Burnout
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •