Genausoviel wie ein Firmenchef mit 100 Angestellten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: Azubi mit 16610
-
27.11.2007, 17:05 #1
Azubi mit 16610
Hallo zusammen,
ein Azubi aus meinem Fitnessstudio kam vor einigen Wochen mit einer 16610 daher. Auf meine Frage woher bekam ich die Antwort:" habe meinen Opa nach einer Uhr gefragt, er ist zum Tresor und hat mir diese gegeben". Ich bin bald in Ohnmacht gefallen.
Nun hat er versucht, die Uhr zu stellen und hat beim Herausziehen der Aufzugskrone abgebrochen. Auf jeden Fall hatte er die Aufzugskrone in den Fingern.
Meine Frage, was muss ein Azubi mit wenig Geld beim Konzi für die Reparatur ausgeben??
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.11.2007, 17:09 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
27.11.2007, 17:10 #3
RE: Azubi mit 16610
Mit ein wenig Glück reicht was für die Kaffeekasse:
Die Aufzugswelle ist innen befestigt, und diese Befestigung kann rausrutschen. Wenn sonst nichts gebrochen ist, muss nur der Deckel abgeschraubt, die Welle wieder reingesteckt und irgendwas gesichert werden. Dauert dann nur ein paar Minuten und geht auf Kulanz.
Ersatzteile in dem Bereich sind aber auch nicht so teuer: Krone, Tubus und Aufzugswelle dürften sich addiert noch im zweistelligen Bereich bewegen.
Alles Gute, und halte uns auf dem Laufenden-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2007, 17:12 #4ehemaliges mitgliedGast
na da muss er aber ordentlich drann gefummelt haben
-
27.11.2007, 17:25 #5
Irgendwie ist die arme 16610 glaube ich in keinen guten Händen
Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.11.2007, 17:27 #6Original von 116233
na da muss er aber ordentlich drann gefummelt haben
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.11.2007, 17:32 #7Original von uhrenmaho
Original von 116233
na da muss er aber ordentlich drann gefummelt haben
ManfredOriginal von NicoH
Mit ein wenig Glück reicht was für die Kaffeekasse:
Die Aufzugswelle ist innen befestigt, und diese Befestigung kann rausrutschen. Wenn sonst nichts gebrochen ist, muss nur der Deckel abgeschraubt, die Welle wieder reingesteckt und irgendwas gesichert werden. Dauert dann nur ein paar Minuten und geht auf Kulanz.
Ersatzteile in dem Bereich sind aber auch nicht so teuer: Krone, Tubus und Aufzugswelle dürften sich addiert noch im zweistelligen Bereich bewegen.
Alles Gute, und halte uns auf dem Laufenden-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2007, 18:09 #8
RE: Azubi mit 16610
Original von uhrenmaho
Meine Frage, was muss ein Azubi mit wenig Geld beim Konzi für die Reparatur ausgeben??
LG Manfred
Aber erstmal nachschauen, ob wirklich was gebrochen ist, vieleicht ist ja nur die Krone von der Welle gerutscht, passiert schon mal, wenn es nicht sauber verschraubt war.
Aber mein Tip ist, ab zum Opi, beichten wie ein Mann und um die Reparatur betteln.
-
27.11.2007, 18:11 #9
-
27.11.2007, 18:14 #10Original von hadi
Irgendwie ist die arme 16610 glaube ich in keinen guten Händen
finde ich völlig übertrieben. egal, wie liquide man ist.
und sie wunderten sich stets, warum der junge in der schule eher ein aussenseiter war.
ob´s am ende doch an der rolex und den ganzen designer-klamotten lag, dass keiner mit ihm befreundet sein wollte?Viele Grüße...
René
-
27.11.2007, 18:15 #11Original von watchman
stimmt das wäre sehr männlich
Wenn Opi guter Kunde beim Konzi ist, wird er die Rep. warscheinlich eh nicht zahlen müssen.
-
27.11.2007, 18:16 #12
Ah geh. Is mir auch schon passiert. Also das mit der Krone. Nicht das mit dem Opa.
Und ich hab da auch keine rohen Kräfte sinnlos walten lassen. Keine große
Sache.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.11.2007, 18:18 #13
RE: Azubi mit 16610
Original von uhrenmaho
Meine Frage, was muss ein Azubi mit wenig Geld beim Konzi für die Reparatur ausgeben??
-
27.11.2007, 18:19 #14
RE: Azubi mit 16610
war der opa am strand
lg René
-
27.11.2007, 18:23 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Ah geh. Is mir auch schon passiert. Also das mit der Krone. Nicht das mit dem Opa.
Und ich hab da auch keine rohen Kräfte sinnlos walten lassen. Keine große
Sache.....
mhhhmmm, na wenn du das sagst. mir ist das bis jetzt noch nicht passiert, aber ich bin ja auch ganz zärtlich zu ihr
-
27.11.2007, 18:26 #16
Naja, passiert meistens bei älteren, etwas "gelebteren" Uhren.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.11.2007, 19:00 #17Original von hadi
Irgendwie ist die arme 16610 glaube ich in keinen guten Händen
-
27.11.2007, 20:01 #18
RE: Azubi mit 16610
Original von Rolexswiss
war der opa am strand
lg RenéGruss, Klaus
-
27.11.2007, 20:46 #19
RE: Azubi mit 16610
Original von liberalix
Original von Rolexswiss
war der opa am strand
lg René
er hat die Uhr tatsächlich von seinem Opa. Ich habe heimlich die anderen Azubis gefragt und heraus gefunden, dass sein Opa kein armer Mensch ist. Der ist wirklich einfach am Tresor gegangen und hat seinem Enkel eine 16610 geschenkt.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.11.2007, 20:57 #20
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Machen wir dem Azubi doch ein gutes Angebot und versteigern die Uhr dann in der Charity-Auktion. So kann er sich was (noch) robusteres kaufen, die uhr kommt in gute Hände und wir können gleich eine 10-Jahres-Patenschaft aussprechen.
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
16610 oder 16610 LV....Lünettentausch...!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.10.2004, 07:48
Lesezeichen