Falls es dem Azubi zu teuer ist, soll er doch den Opa zum Konzi schicken.
Zumindest zum Abholen und zahlen.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: Azubi mit 16610
-
27.11.2007, 21:13 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich sehe den Grund nicht, sich über das Geschenk zu wundern?
Was den Schaden angeht: Soll er halt zum Konzessionär pilgern wenn was dran ist. Oder dem Opa beichten. Alles kein Drama.
-
28.11.2007, 09:19 #22Gruß Helmut
-
28.11.2007, 09:26 #23Original von karlhesselbach
Genausoviel wie ein Firmenchef mit 100 AngestelltenCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.11.2007, 09:27 #24
Also, da haben wir einen Gegenstand der eine Reparatur benötigt.
Diese Reparatur kostet für jeden gleich viel, egal ob Lehrling,
Groß****, Angestellter oder Firmeninhaber.
Die Frage sollte lauten: Was kostet die Reparatur,
mehr nicht.
Ich kann so einen erbärmlichen Scheiß nicht hören. Ich hatte mal einen Kumpel, die Betonung liegt auf hatte, der hat sich zwei Häuser gekauft.
Und dann überall herumgejammert, ich hab gerade zwei Häuser gekauft, ich muß jetzt sparen. Ich kauf jetzt nur noch billig
Jeder will mit vollen Hosen stinken, aber bei anderen wird dann gespartSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2007, 09:28 #25
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von trkersten
ob´s am ende doch an der rolex und den ganzen designer-klamotten lag, dass keiner mit ihm befreundet sein wollte?.
-
28.11.2007, 09:28 #26Original von paddy
Original von karlhesselbach
Genausoviel wie ein Firmenchef mit 100 Angestellten
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2007, 09:30 #27
Schade wie dieser Thread eines Hilfesuchenden zersemmelt wird...
Gruß MarcGruß Marc
-
28.11.2007, 09:35 #28Original von mob
Schade wie dieser Thread eines Hilfesuchenden zersemmelt wird...
Gruß Marc
Nachher kommen wir dann zu Satzstellung, Interpunktion und
seltsamen Postings aus der Vergangenheit.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2007, 09:40 #29Original von karlhesselbach
Original von mob
Schade wie dieser Thread eines Hilfesuchenden zersemmelt wird...
Gruß Marc
Nachher kommen wir dann zu Satzstellung, Interpunktion und
seltsamen Postings aus der Vergangenheit.
Schade
Gruß MarcGruß Marc
-
28.11.2007, 09:44 #30
RE: Azubi mit 16610
Original von uhrenmaho
Original von liberalix
Original von Rolexswiss
war der opa am strand
lg René
er hat die Uhr tatsächlich von seinem Opa. Ich habe heimlich die anderen Azubis gefragt und heraus gefunden, dass sein Opa kein armer Mensch ist. Der ist wirklich einfach am Tresor gegangen und hat seinem Enkel eine 16610 geschenkt.
Manfred
Ehrlichgesagt finde ich es schon gelinde andere zu fragen wo man Uhren herhat. Selbst wenn ich das dann schon gemacht hätte, würde ich es darauf beruhen lassen.
Sorry, aber es geht dich doch eine lauen Sommerwind an obs stimmt, was sein Opi ist, ober er wirklich an den tresor gegangen ist, bla bla bla.
Hat er halt die Uhr verschenkt, so what?
-
28.11.2007, 09:48 #31
RE: Azubi mit 16610
Was'n hier los ??
Gibt's bei Aldi wieder Testosteron im Sonderangebot ??
Seid mal wieder locker, Jungs
-
28.11.2007, 09:48 #32Original von karlhesselbach
Diese Reparatur kostet für jeden gleich viel, egal ob Lehrling,
Groß****, Angestellter oder Firmeninhaber.
Die Frage sollte lauten: Was kostet die Reparatur,
mehr nicht.
habe meine frreundin mit meiner damaligen date in wien zum konzi geschickt um alles richten zu lassen. ok hatte ein wenig nachgang hat mal wieder sauber gemacht gehört und wd prüfung. Sie kommt mit der uhr zurück und sagt mir der Konzi will für alles 360,- EUR. Ok habe ich mir gedacht lass sie mal liegen, also die uhr, und warte ab. Drei wochen später bin ich hin und habe alles erklärt mit nachgang usw. anruf zwei stunden später die uhr ist fertig kann abholen. alles kostenlos gewesen. ölung des werkes, sauber machen wd prüfung. jetzt läuft sie perfekt ohne 360,- EUR.An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
28.11.2007, 09:52 #33Original von paddy
Original von karlhesselbach
Genausoviel wie ein Firmenchef mit 100 Angestellten
-
28.11.2007, 09:55 #34
Tja, hier liegt der Fehler beim Geschäft.
Ein Auftrag wird angenommen, dabei wird auch nach dem Alter des Gegenstandes gefragt.
Es könnte sich ja um einen Gewährleistungsfall handeln.
Paßt der Zeitrahmen, hat das Geschäft schnell zu prüfen, ob die Leistung mit dem hersteller abzurechnen ist.
Wenn nicht, ist der Kunde auf die Möglichkeit einer Grarantierepaaratur hinzuweisen, die ber im betreffenden Geschäft nicht abzurechnen ist.
Danach kann der Kunde entscheiden, ob er zahlen will, oder seine Ansprüche anderweitig anmelden möchte.
Hier wird jedenfalls so verfahren.
Schlecht ist es auch, wenn die Reparatur von dritten abgegeben wird, dabei kommt nie das richtige bei raus.
Und zu dem Thread hier: Der lieben Uhrenmaho hat manchmal solche Fragen, da will man Ihm nur auf den rechten Weg zurückhelfen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.11.2007, 10:29 #35
Leute alles nicht so eng sehen, dann hat er die Uhr halt geschnekt bekommen, schade für ihn nicht zu wissen wie es sich anfühlt ein hart erarbeitetest Ührchen selber zu besitzen. Aber ansonsten Doch egal, lassen wir ihm die Freude.
Frage ist doch geklärt, Ende im Gelände. Schicht im Schacht!
Übrigens heisst es jetzt nicht mehr nur Kellner- sondern auch Azubiuhr, Flo wird es freuen.Grüße
Felix
-
28.11.2007, 11:02 #36Original von Eddm
...
Übrigens heisst es jetzt nicht mehr nur Kellner- sondern auch Azubiuhr, Flo wird es freuen.
Allerdings glaube ich Flo sieht das inzwischen gelassener.
Ist schon witzig wie einige Herren hier auf durchaus humorvolle Antworten reagieren (und das bei der Steilvorlage).
Nehmt mal den Figer ausm Arsch, geht ans Fenster und lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen, hilft garantiert.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.11.2007, 11:46 #37falkenlustGast
...die Überschrift hörte sich- zumindest ansatzweise
- etwas mißgünstig an. Mir ist es völlig schnuppe wer was hat oder nicht hat, bestenfalls ein schmunzeln kann mir sowas entlocken...
-
28.11.2007, 12:56 #38Original von mob
Schade wie dieser Thread eines Hilfesuchenden zersemmelt wird...
Gruß Marc
Marc, Du hast leider recht. Hier stellt man eine einzige Frage in den Raum, was eine Krone kostet, und dann so ein Aufwand.
Wenn ich manche Antworten lese wird mir schlecht. Leider sind es immer die gleichen Besserwisser.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
28.11.2007, 15:43 #39
RE: Azubi mit 16610
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
ein Azubi aus meinem Fitnessstudio kam vor einigen Wochen mit einer 16610 daher. Auf meine Frage woher bekam ich die Antwort:" habe meinen Opa nach einer Uhr gefragt, er ist zum Tresor und hat mir diese gegeben". Ich bin bald in Ohnmacht gefallen.
Nun hat er versucht, die Uhr zu stellen und hat beim Herausziehen der Aufzugskrone abgebrochen. Auf jeden Fall hatte er die Aufzugskrone in den Fingern.
Meine Frage, was muss ein Azubi mit wenig Geld beim Konzi für die Reparatur ausgeben??
LG Manfred
So hast du einen dankbaren Azubi und ein gutes Werk getanAndreas
First 7
-
28.11.2007, 17:22 #40
RE: Azubi mit 16610
Original von avernas
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
ein Azubi aus meinem Fitnessstudio kam vor einigen Wochen mit einer 16610 daher. Auf meine Frage woher bekam ich die Antwort:" habe meinen Opa nach einer Uhr gefragt, er ist zum Tresor und hat mir diese gegeben". Ich bin bald in Ohnmacht gefallen.
Nun hat er versucht, die Uhr zu stellen und hat beim Herausziehen der Aufzugskrone abgebrochen. Auf jeden Fall hatte er die Aufzugskrone in den Fingern.
Meine Frage, was muss ein Azubi mit wenig Geld beim Konzi für die Reparatur ausgeben??
LG Manfred
So hast du einen dankbaren Azubi und ein gutes Werk getanEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
16610 oder 16610 LV....Lünettentausch...!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.10.2004, 07:48
Lesezeichen