wenn nen Miyota Werk drin is is es völlig normalOriginal von klazomane
also in ca. 12h 30min. Nachgang!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Thema: 30min Nachgang in 12h!
-
13.12.2007, 23:17 #21Originally posted by klazomane
Robert(oder Joerg?). Merci, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Die Uhr habe ich wie gesagt, gleich beim Konzi gelassen. Bin jetzt mal gespannt, was dabei herauskommt. Ich fände es jedenfalls etwas unbefriedigend, wenn die Uhr "nur" neu einreguliert wird und es dann heißt: abwarten, was passiert. Auf der anderen Seite; was soll der Uhrmacher auch sonst machen...
Schaumama
Gruß, der Carsten
Gruß
ROBERTderKonziWirdsRichten
-
13.12.2007, 23:21 #22
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 461
RE: 30min Nachgang in 12h!
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen
Timo
-
14.12.2007, 09:54 #23nici356Gast
Ich Drücke imho jedenfalla ganz fest die Daumen!!!!
-
14.12.2007, 10:12 #24nici356Gast
RE: 30min Nachgang in 12h!
Original von timske
Original von klazomane
also in ca. 12h 30min. Nachgang!
-
14.12.2007, 10:18 #25
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 83
30 Minuten Nachgang
Hallo, ich hatte mal eine 16610, blieb einfach stehen, merkt man ja meisst erst später ..ab zum Konzi, dort lief sie durchaus zufriedenstellend, blieb aber durchaus auch mal 18 Minuten stehen, man gab sie mir wieder zurück, kaum hatte ich sie am Handgelenk, blieb sie wieder stehen...diesmal zu Rolex...war es doch der Anker...
...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...
-
14.12.2007, 13:59 #26
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von fib
Ab zum Uhrmacher und reinsehen lassen. Kann wirklich sein das beim letzten öffnen ein Fussel oder ein Staubkorn ins "Getriebe" gekommen ist. Wird nicht viel sein können wenn die Uhr nicht gerade einen heftigen Stoß abbekommen hat.
-
14.12.2007, 15:33 #27
Meine Frau hat die Uhr eben abgeholt. Wie erwartet: Nix gefunden, die Uhr wurde neu einreguliert und wir sollen mal schauen was passiert...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
14.12.2007, 15:46 #28
regulieren lassen. fertig.
nicht ärgern
edit: na denn wart einfach mal ab jetzt
-
14.12.2007, 16:26 #29
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 46
30 MIUTEN?
Ich hab meine seinerzeit wegen 15 Sekunden Minus
(nicht immer, aber immer öfter) zum Konzi gebracht.
Da gabs auch kein Rumgerede: 6 Wochen Köln.
Nie erfahren, woran es lag (ang. üblich bei den Kölnern)
aber: seitdem läuft sie wie eine Eins
Also: Kopf hoch; bei mir war es Garantie, bei Dir geht es nach der Zeit bestimmt noch auf Kulanz!
Schreib mal hier, wie es weiterging.Herzliche Grüsse
Dietrich
__________________________________________________ __
Wissen ist Macht
Ich weiss nichts
Macht nichts
-
14.12.2007, 17:33 #30
locker bleiebn, relaxen, der uhrmacher wird´s schon richten und gut ist.
-
14.12.2007, 17:44 #31
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
Alle diesen ( für nicht betroffene ) witzigen Sprüche, sind so überflüssig wie ein Kropf!
Vertrau auf den Meister der Uhrenkunst, der findet den Fehler, und dann ist die Welt wieder in OrdnungGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
14.12.2007, 19:32 #32
RE: 30min Nachgang in 12h!
Original von Ingo.L
Original von klazomane
.....
Was tun...
......
Oder 23 Kristallkugelantworten lesen
die Uhr wurde in den letzten Tagen getragen und mußte somit voll aufgezogen sein
-
14.12.2007, 19:39 #33
Ingo
Im Ernst? Habe ich bisher für unmöglich gehalten... Es sei denn, man liegt auf der "Intensiv"...
Uns dich sag`meiner Frau schon immer: "Bewegung tut gut..."
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
14.12.2007, 19:46 #34
Ernsthaft.
Und es war meine "jüngste", ne 14060M, ist mir 2x passiert.
Ich trage die Uhr im Wechsel mit anderen. Als ich sie mal wieder angezogen habe, nur kurz per Hand angestartet, nicht voll aufgezogen.
2 oder 3 Tage später hängt die Uhr der Zeit ein paar Minuten hinterher.
Nach dem 2. Mal hab ich es mir zur Angewohnheit gemacht, die Uhr voll per Hand aufzuziehen. Seitdem habe ich das Problem nicht mehr gehabt.
-
14.12.2007, 19:50 #35
mmmmh..., beruhigt mich jetzt doch ein wenig. Naja, ich werde die Uhr(und meine Frau) mal im Auge behalten...
Merci grande, der CarstenGruß, der Carsten
-
14.12.2007, 19:50 #36
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Wenn eine Uhr von heute auf morgen so eine große Abweichung aufzeigt, hatte sie in den meisten Fällen:
einen Schlag auf die Unruhe bekommen (Fall/ Stoß, das kann ja auch das gegen den Türrahmen knallen sein)
Magnetismus kann schuld sein
In jedem Fall würde ich die Uhr vor der Reglage entmagnetisieren lassen!
Sonst reguliert sich der Uhrmacher einen noch größeren Fehler zusammen
-
14.12.2007, 19:55 #37
Marcus
Einen Schlag hat sie nach Aussage meiner Frau keinesfalls bekommen. Wenn Magnetismus die Ursache für einen Nachgang von 30min. in 12h wäre, wie erklärt sich dann der darauf festgestellte Vorlauf von 8sec./Tag...???
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
14.12.2007, 21:43 #38
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Wenn eine Uhr einen Gangfehler hat (zB. durch Magnetismus oder einen Schlag), kann sie auch konstant laufen.
Nur halt konstant falsch
Ich kenne eine interne Uhrenstudie, bei der jede eingehende Uhr mit Gangfehler, erst geprüft und dann entmagnetisiert wurde.
Dann wurde der Gangwert wieder ermittelt und in fast 50% der Fällen, die Uhr nach der Entmagnetisierung wieder "normal" lief.
Also keiner weiteren "Behandlung" bedurfte.
Ob es bei Dir zu trifft?
Ferndiagnose ist unmöglich, aber das sind die häufigsten Fehlerquellen, über die sich die meisten Uhrenträger keine Gedanken machen
Sprich Deinen uhrmacher mal drauf an, er soll die Uhr entmagnetisieren.
Dann sehen wir weiterNoch bevor er die Uhr öffnet.
-
29.12.2007, 09:08 #39
So, da bin ich wieder mit meinem "alten" Problem!
Seit vorgestern rührt sich die Zwiebel gar nicht mehr... Stehen geblieben und aus!
Meine Frau hat sie jedenTag getragen und nachmittags starb sie.
Werde gleich zum Konzi marschieren und will dann eine Ursache wissen!
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
29.12.2007, 09:50 #40falkenlustGast
Schicke die gute mitsamt einer Flasche gutem Wein oder was ähnlichem nach Köln, schildere das Problem in einem Beibrief und bitte höflich um Kulanz. Vielleicht braucht sie doch "mütterliche" Zuwendung......
Würde mich sehr wundern wenn sie es nicht hinbekämen oder dir eine Reglage in Rechnung stellen wenn du just so verfährst....
Viel Glück!
Ähnliche Themen
-
Fat Lady 30min to go...
Von ManInTheMirror im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2011, 23:16 -
Nachgang bei meiner DJ
Von Chris77 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:38 -
Neue Uhr mit Nachgang?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:44 -
Nachgang auf Uhrenbeweger
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2007, 06:52 -
Nachgang auf dem Uhrenbeweger
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:54
Lesezeichen