Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Gmt 116710

  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516

    Gmt 116710

    Hallo,

    ich habe mir gerade eine neue GMT 116710 gekauft, bis auf ein paar kleine "Unregelmässigkeiten"- mit denen ich "Leben" kann:
    Glas leicht verdreht eingesetzt ( Lupe etwas schief)
    Indexe auf Ziffernblatt 6, 7, 8 nicht genau über der Minuterie geklebt
    ist das die beste Rolex die ich je am Arm hatte.
    Was mir noch aufgefallen ist , das die Krone sich in die 3. Stellung (Uhrzeit stellen und Sekundenstopp) manchmal ganz normal herausziehen lässt und manchmal gar nicht bzw. hackt.
    Ist das bei den GMT Modellen etwa normal ?
    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Berichte....

    LG, Rene

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    291

    RE: Gmt 116710

    Original von Subfreak

    Was mir noch aufgefallen ist , das die Krone sich in die 3. Stellung (Uhrzeit stellen und Sekundenstopp) manchmal ganz normal herausziehen lässt und manchmal gar nicht bzw. hackt.
    Ist das bei den GMT Modellen etwa normal ?
    Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Berichte....

    LG, Rene

    komisch so was ähnliches ist mir neulich auch aufgefallen.
    Jetzt wo du es erwähnst, hmm....
    war aber nicht so tragisch.

    Grüsse

    Joggi

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Eine schief aufgeklebte Lupe hab' ich auch schonmal an der 116710 gesehen.

    Das die Krone sich etwas "hakelig" nach dem Aufschrauben herausziehen lässt scheint bei der GMT Gang und Gäbe zu sein (zumindest weiss ich was Du sagen willst - und das ist hier schon öfters behandelt worden. Bei meiner 16710 ist's auch so).
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    meine ist tip top ok
    Gruss Mike

    116710

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Generell bin ich ja auch nicht so kleinlich was die Verarbeitung der Uhren betrifft, aber die neue GMT scheint ja diesbezüglich nicht so doll zu sein .
    Habe eher so den Eindruck, daß Rolex alle Erlkönige auf den Markt wirft !
    Oder habt Ihr schon mal gehört, daß eine neue Rolex mit so viel kleinen Fehlern in den Verkauf gekommen ist?
    Ich meine nicht speziell diese Uhr, sondern die Summe der Beanstandungen an der GMT im Forum !


    Trotzdem, sehr, sehr geile Uhr
    Hab`viel Spass damit
    Alex







    Alex

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Hatte jetzt schon mehrere in der Hand und konnte mich jedesmal aufgrund kleiner Verarbeitungsmängel nicht zum Kauf durchringen (grosser Dank an die Geduld der Verkäufer), obwohl mir die Uhr sehr gut gefällt.
    Im Wesentlichen waren dies immer die gleichen Fehler:
    - Lünette sitzt schief
    - Lupe (Glas) sitzt (z.T. sehr deutlich sichtbar) schief
    - Hornoberseiten waren verkratzt (Bandmontage ?)
    Eigentlich sind das die gleichen Mängel wie sie schon bei den alten Modellen häufig aufgetreten sind, nur hatte ich mir bei diesem ambitionierten Preis für ein Stahluhr erhofft die seien abgestellt.
    Gruß Peter

  7. #7
    Meine kam heute vom ZB-Tausch aus Köln, jetzt isse perfekt und ich geb sie nimmer her!
    Die erste war aber entsprechend auch nicht perfekt...
    Viele Grüße, Manuel

  8. #8
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    241

    RE: Gmt 116710

    Also,ich habe auch keine Probleme,bei mir stimmt alles.
    Bei der alten aus 2006 sowie bei dem neuen Modell.
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, ja die gute neue 116710...

    ich finde auch immer wieder kleine Schönheitsfehler:



    Leuchtmasse schlampig in der spitzen Ecke aufgefüllt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Mit Verlaub: I-Tüpferl-Schei*er-Thread
    .
    Gruß joo
    .


  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    man kann auch in den Krümeln suchen...


    Gruß

    Frank

  12. #12
    Ärgerlich bei einer solch teuren Uhr. Man sieht schließlich hauptsächlich das ZB und das MUSS passen!!!!
    Viele Grüße, Manuel

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von daytonasub
    man kann auch in den Krümeln suchen...


    Gruß

    Frank
    Machen ja manche auch

    Original von Telecaster
    ...... als ich meine Sub gewaschen habe, nach dem trocken reiben, zwei Staubkörner in einem Bereich von hundertstel Millimeter auf dem Zifferblatt gesehen.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von daytonasub
    man kann auch in den Krümeln suchen...

    Gruß
    Frank
    Ich weiß...
    die Hauptsache dabei ist, dass es nicht die eigenen Krümel sind.

    N8

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    viell. liegt es auch daran wo man(n) die Uhr kauft ?
    Gruss Mike

    116710

  16. #16
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    also mir ist bei meiner nichts aufgefallen - schaue auch nicht im 100 erstel
    bereich, dass belastet nur.
    Gruß Rolex 24

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    8
    Bei meiner ist auch alles in Ordnung!
    Aber vielleicht bekommen wir ja nach Österreich andere Uhren? :-)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Na dann warte ich mal lieber auf die GV...

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von joo
    Mit Verlaub: I-Tüpferl-Schei*er-Thread
    Gut gebrüllt Löwe!

    Ich schlage vor, Du kaufst Dir eine Uhrmacherlupe (ab x6) und schaust Dir jetzt mal
    Deine 116710 etwas genauer an.
    Ich habe meine kleinen Schönheitsfehler auch erst gesehen, als mir bekannt war, nach
    was ich Ausschau halten muß.

    Im direkten Vergleich zu meiner alten 16710 kann ich nur sagen, das diese Makellos ist!

    Mag ja sein, dass Deine 116710 "perfetto" ist, aber in diesem Thread geht es nicht darum.

    Ich mag meine 116710 auch, denn individueller kann "Rolex Qualität" nicht sein, nur bitte
    schön nicht für 5k.

    Ich, für meinen Geschmack, kaufe mir nun doch lieber wieder "Consumer electronic"
    (siehe meinen Eingangs Thread) , da bekomme ich schon für einen Bruchteil der Kohle
    Qualitätsabweichungen:


  20. #20
    Mein neues ZB scheint perfekt, das alte war es nicht und das darf ich schon erwarten bei einer 5k Uhr...

    Die Ansprüche an die Verarbeitung scheinen verschieden zu sein, dürfen sie ja auch, ich für meinen Teil bin nur mit annähernder Perfektion zufrieden, für alles darunter kauf ich mir ne andere Uhr. Ganz perfekt wird es nie gehen, auch nicht in der 100k Klasse aber die Kluft dazwischen sollte zumindest so gering wie möglich sein.

    Die fehlende Leuchtmasse im oberen Dreieck finde ich persönlich störend, das dürfte man auch mit bloßem Auge sehen.
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. 116710
    Von blackwolf im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 23:21
  2. 116710 Gmt
    Von Mickey im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 18:58
  3. 116710 LN Jub ------------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 22:54
  4. 116710 St/St
    Von Savas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •