Habe heute einen Z4 zum Testen bekommen. Hier in Köln ist tolles Wetter und da fand ich ein Cabrio ganz nett.
Erster Eindruck: Chicer Wagen, aber mit viel Plastik ausgestattet. Sonnenblende runter und dann wieder hochflitschen lassen: Plastikgeräusch als macht die Karre gleich schlapp.
3.0 Liter Version mit 231 PS: geht gut ab, mit tollem Sound (vor allem ab 5.000 u/min) dennoch hätte ich mir etwas mehr Power erhofft.
Schalter für Verdeck, Sitzheizung (hab ich heute nicht gebraucht) und für DST-Abschaltung sind selbst bei hellstem Sonnenlicht so verdeckt angebracht, dass man sie kaum sieht.
Bildschirm für Navi, Radio und BC fährt bei Drehen des Zundschlüssels automatisch nach oben, aber wirkt ziemlich billig (man ahnt es schon: Plastik Plastik Plastik).
Verdeck nicht per Fernbedienung versenkbar, sondern nur wenn man den Schlüssel ins Schloss der Fahrertür steckt und nach links dreht (dabei lange halten, irgendwann öffnet das Verdeck).
Alles in allem: Zuwenig Auto fürs Geld (kostet immerhin ca. 65.000 Euro) und wirkt aufgrund des reichlich verwendeten Platiks und Kunsstoffs so als würde er ca. 35.000 Euro kosten.
Fazit: So nicht liebe Münchner, erst mal eine hochwertige Nase ziehen, damit ihr auch in Bayern lernt was Qualität ist. Morgen kriege ich meinen Benz zurück, der zwar nicht so sportlich ist, aber wo die Tür mit einem satten "Plopp" ins Schloss fällt.
Ergebnis 1 bis 20 von 128
Baum-Darstellung
-
31.08.2005, 21:53 #1
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Warum der Z4 nicht so toll ist wie er aussieht
Ähnliche Themen
-
Was nach Original aussieht ist nicht immer auch original
Von mjeh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:14 -
Daytonamania(nicht so toll wie Karlis seine....)
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2008, 17:35 -
Warum nicht Yachtmaster
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:07
Lesezeichen