Wie sieht Deine jetzige Uhrensammlung aus?
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Rolex Daytona
-
22.11.2007, 13:13 #1
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 1
Rolex Daytona
Hallo Leute, ich möchte meine Uhrensammlung um eine Rolex-Daytona erweitern. Allerdings bin ich mir unschlüssig, ob ich mich für die mit dem Zenith-Kaliber oder das Rolex-Kaliber entscheiden soll. Wer kann mir da nützliche Hinweise geben.
TxWer keine Zeit hat, sollte sich welche nehmen!
-
22.11.2007, 14:03 #2Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.11.2007, 14:12 #3
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
.. und vorallem: Wie das Budget ?
-
22.11.2007, 14:55 #4
kommt darauf an, was besser in deine sammlung passt! stell mal ein paar fotos deiner sammlung rein, dann sehen wir schon, was da noch für eine D fehlt...
Grüße -- Jürgen
-
22.11.2007, 15:52 #5
RE: Rolex Daytona
Zenith-Daytona ist bereits ein Sammlerstück...je nach Serie, Zustand und Vollständigkeit (Box, Paiere etc.) kann der Preis deutlich über der 116520 (Daytona mit Rolex caliber 4130) liegen.
Wenn du eine Daytona einfach zum tragen suchst, bist du wohl mit dem aktuellen Modell 116520 bessere bedient.Martin
Everything!
-
22.11.2007, 16:19 #6
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Wenn Du "Technophil" bist würde ich Dir zur neuen Daytona mit Rolex Manufakturwerk raten.
Wenn Du eher der "romantische Typ" bist und damals schon auf Emmanuelle I bis III standst,
nimm die alte Daytona !
-
22.11.2007, 16:25 #7
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
die gleiche Entscheidung hatte ich vor ein paar Monaten:
- Zenith-Basis mit Rolex Umbau gegen Rolex pur
- gebraucht gegen neu
- poliert/aufbereitet gegen abgeklebt
- getauschte Zifferblaetter gegen original
- klassisch perfekt gesetzte Totalisatoren gegen
leicht nach oben gesetzte
- Sekunde bei 9 gegen Sekunde bei 6
- Rehaut ohne Gravur gegen graviert, wenn ganz neu
- anruckelnde Stoppsekunde (Zahnraeder ??) gegen
perfekt loslaufende Stoppsekunde (Rutschkupplung ??)
Da ich sammle und der Aspekt des Verkaufens unwichtig ist
habe ich mich fuer eine neue entschieden.
Bei den Uhren aus weichem Metall musste ich feststellen, dass viele
- auch junge gebrauchte sichtbar nachpoliert waren
- nicht mehr das Originalzifferblatt hatten; also auch eines, welches
Rolex nicht original für das Modell vorsieht.
Also habe ich praktisch neu gekauft und trage mit Genuss.
Sollte mal eine perfekte Zenith meinen Weg kreuzen dann
schnapp ich mir diese vielleicht.
Viele Gruesse
Johannes
-
22.11.2007, 17:25 #8
-
22.11.2007, 17:26 #9
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von fib
Zenith ist einfach begehrenswerter.
-
22.11.2007, 18:15 #10Original von taschneider
Original von fib
Zenith ist einfach begehrenswerter.
Ausserdem sind vielen die polierten Flächen zu schmuckig.Grüsse
der Sudi
-
22.11.2007, 18:18 #11
- Registriert seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 420
Original von taschneider
Original von fib
Zenith ist einfach begehrenswerter.
einfach weil "limitiert"! limitiert, ausverkauft, vergriffen... könnte man alles in anführungsstriche setzen, kann man aber quasi so sehen. das macht eine ROLEX begehrenswert!
-
22.11.2007, 18:22 #12
Alleine die Anordnung der Totalisatoren bei der Zenith,
dann das Zifferblatt. Gerade in weiß wirken die schlanken schwarz umrandeten Totalisatoren einfach göttlich.
Und außerdem stört bei der Daytona ob alt oder neu kein ins Zifferblatt gestanzte Datumsloch den Eindruck.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.11.2007, 23:39 #13
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
habe die neue (116520) und nicht zwanghaft das beduerfnis nun sehr zeitnah eine alte (16520) kaufen zu muessen, da reizen mich andere aeltere uhren mehr
-
22.11.2007, 23:59 #14
-
23.11.2007, 12:29 #15Original von watchman
6263Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.11.2007, 13:17 #16
Ja, diese alten Handaufzug-Daytona sind sehr lecker.
Ich glaub ich verlege mich auf Organhandel, da verdien ich genug,
um mir solche brisanten Uhren zu kaufen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
23.11.2007, 13:24 #17
Zeig mal bitte Bilder deiner Sammlung dann bekommst du individuelle Beratung, natürlich kostenlos
BernhardBernhard
-
23.11.2007, 13:24 #18
Tausche Niere gegen Handaufzugs-Daytona?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2007, 14:35 #19ehemaliges mitgliedGast
also, ich bin mit der 116520 glücklich. die breiten zeiger, das wertigere band...all das lässt mich nicht die 16520 vermissen. find sie aber trotzdem wunderschön
-
29.11.2007, 04:24 #20mopeduedenGast
Ich würde die Neue nehmen wenn es nicht auf den Wiederverkauf ankommt.
Finde sie einfach schöner, aber dann mit weißem ZB.
Gruß
Klaus
Lesezeichen