Kommt drauf an was für dich wichtiger ist, mehr Freizeit oder eben mehr Geld. Ich würde gleich viel arbeiten und mehr Gehalt nehmen
Gruß Patrick
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
29.11.2007, 13:58 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Angenommen, ihr würdet befördert werden...
Interessante Frage:
Ihr werdet befördert und habt nun Anspruch auf mehr Gehalt. Jetzt habt ihr folgende Entscheidungsmöglichkeiten:
Ihr nehmt das Angebot an, arbeitet gleich viel wie bisher bei höherem Gehalt, oder ihr verzichtet auf die Gehaltserhöhung, dürft aber als ausgleich weniger arbeiten.
Was würdet ihr machen?
-
29.11.2007, 13:59 #2
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
-
29.11.2007, 14:02 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
wie pattyll auch schon schrieb, kommt es doch auf Deine Praferenzen und v.a. auf den Job an, den Du machst.
Macht Dir der Job Spass, so wuerde ich die Kohle nehmen.
In Anbetracht der Tatsache, dass alles teurer wird, waere das sowieso die bessere Alternative (ausgenommen, Du hast gestern im Lotto gewonnen)
Gruss, Juergen
-
29.11.2007, 14:06 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Themenstarter
um mich gehts ja net.
wir hatten das heute nur in makro gehabt, das lohnerhöhungen beide effekte mit sich bringen können.
deshalb war ich einfach neugierig welche von diesen beiden möglichkeiten die häufigere sein würde
-
29.11.2007, 14:07 #5
Meine Mutter hat grade die Freizeit Variante gewählt.....
Aber da sind die Rahmenbedingungen berufliche Unentbehrlichkeit, Alter, Haus bezahlt, Kinder aus dem Haus und zweiter Frühling gegeben..... dann passts.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.11.2007, 14:09 #6
wenn die anforderungen und die zeit ok sind dann die kohle.
auf anderen seite muss man überlegen.
ist der job auch mit weniger zeit zu schaffen, weil doch ganz sicher
kein anderer oder neuer diese arbeit übernimmt? dann kann der
schuss mit "mehr" freizeit nach hinten losgehen.ciao
Stefan
-
29.11.2007, 14:12 #7
ich durfte mal zwei Jahre lang nur 4 Tage die Woche arbeiten...das war geil...
Martin
Everything!
-
29.11.2007, 14:13 #8
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Würde ganz klar die Freizeit wählen, aber ich kann nicht befördert werden.
Dirk
-
29.11.2007, 14:17 #9
Mir egal :twisted:
Ich komm immer später und dafür kann ich früher gehen..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
29.11.2007, 14:23 #10
hallo,
ich würde die FREIZEIT nehmen.
so ein ähnliches angebot haben wir vor einiger zeit einem teil unserer mitarbeiter gemacht.
ergebnis: mehr KOHLE (ausnahmslos)
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.11.2007, 14:24 #11
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Ist ja auch logisch, schau dich um, alles wird teurer (Benzin, Lebensmittel etc.) Da nehmen die meisten natürlich mehr Kohle.
Gruß Patrick
-
29.11.2007, 14:32 #12
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Ich gehe davon aus das jeder, der tatsaechlich in der Situation -ceteris paribus- frei entscheiden kann das Gehalt nimmt. Arbeitsleistung freiwillig zu reduzieren, insbesonder wenn es mit einer Befoerdeung einhergeht, ist in der Realitaet wohl schwer umzusetzten.
Also:
Her mit den Kohlen...---------------------------
S
-
29.11.2007, 14:34 #13Original von Waschi.1
Mir egal :twisted:
Ich komm immer später und dafür kann ich früher gehen..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
29.11.2007, 14:36 #14
Mehr an Steuern zu bezahlen hat doch auch mehr sex!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.11.2007, 14:38 #15
Mehr Kohle ist immer geil. Fragt sich nur wie lange.
Man entwickelt sich u.U. zu einem regelrechten Workoholic. Je mehr man arbeitet, umso mehr wird man mit Geld bedacht. Gut, die Arbeit macht Spaß ... und ... man kann sich etwaigen Luxus (leichter) leisten.
Man liebt die Situation, wie sie ist.
Aaaaber. Freundschaften und privates rücken immer mehr in den Hintergrund ... und man selbst merkt es nicht. Man fühlt sich in der anderen Welt ja wohl. Bis ... ja bis einen Tages der Burnout zuschlägt und man ausgebremst wird. Dann hat man wieder Zeit für andere Dinge und auch wieder eine andere sicht, Die Dinge zu betrachten. Und stellt fest, wie schön auch das ist.
Tja, so ist das, alles zusammen geht nicht. Jedenfalls nicht bei den meisten. Aber Beides kann befriedigen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
29.11.2007, 15:07 #16ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
die reduzierte Arbeit ist m.E. auch ein Problem. Wie will man entscheiden (wenn man nicht gerade am Fliessband Schraubendreher zaehlt), um wieviel man reduziert bzw. wie soll das real aussehen ?
Man entwickelt sich u.U. zu einem regelrechten Workoholic
Gruss, Juergen
-
29.11.2007, 15:11 #17
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
RE: Angenommen, ihr würdet befördert werden...
Original von Masta_Ace
Interessante Frage:
Ihr werdet befördert und habt nun Anspruch auf mehr Gehalt. Jetzt habt ihr folgende Entscheidungsmöglichkeiten:
Ihr nehmt das Angebot an, arbeitet gleich viel wie bisher bei höherem Gehalt, oder ihr verzichtet auf die Gehaltserhöhung, dürft aber als ausgleich weniger arbeiten.
Was würdet ihr machen?
Ich hab Erfahrung mit so was, 34 Jahre Öffentlicher DienstGruss Mike
116710
-
29.11.2007, 15:16 #18
RE: Angenommen, ihr würdet befördert werden...
die frage ist doch, wieviel hat man bisher (täglich) gearbeitet und was war einem die verbleibende freizeit unter der woche wert.
ich für meinen teil fühle mich noch so "jung" dass mir bis zu 50 überstunden im monat, die sich kaum merklich täglich läppern, nichts ausmachen aber auf den bonus auswirken und hinzu noch ausbezahlt werden.
dazu gibts ja noch annehmlichkeiten, wie volle btriebsfeiertage z.b. am 24.12. und/oder 31.12., tage also, die ohne halbtagsurlaube die freizeit im jahr erhöhen.
derzeit nehme ich lieber das geld, was für meinen teil meine persönliche lebensqualität steigert, wei ich es dann z.b. im urlaub krachen lassen kann, bzw. zwischendurch mal was schönes erwerben kann (nebst sparen und altersvorsorge, usw.)
wochenende, also ohne samstagarbeit, findet bei mir eh statt.
wer aber jetzt schon 14 stunden am tag roppt kann und sollte das nicht steigern - dann sollte die freizeit gewählt werden.
flo
-
29.11.2007, 15:18 #19
Ich würd gleich viel Arbeiten, hab doch nix besseres zu tun
also mehr Geld......
mehr Geld in Form von Steuerfeier Besoldung in eine Firmeninterne Rentenzusatzversicherung - Kann der Betrieb zu 100% absetzen und mir gibt es später zusätzliche Sicherheit
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.11.2007, 15:21 #20
Immer wenn ich befördert wurde, hatte ich danach mehr Verantwortung und dementsprechend mehr Arbeit, nie weniger.
Und ab einer gewissen Position, wird sogar von Dir erwartet, dass Du IMMER verfügbar bist.
Also, keine Frage, mehr Geld.
Ähnliche Themen
-
Angenommen man würde sich für eine 76er DJ interessieren...
Von Subdate300 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.10.2010, 23:33 -
Was würdet ihr tun?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 224Letzter Beitrag: 08.10.2008, 20:53 -
Was würdet Ihr tun?
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 16.02.2006, 19:12 -
Nur mal angenommen...
Von Ron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.03.2005, 08:54
Lesezeichen