Darf ich ergänzen?Original von ducsudi
Da gibt es noch die "neudeutschen" Klassiker wie:
ora et deflora, oder
coito, ergo sum
![]()
![]()
![]()
Der Klassiker:
Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.
Die geschlechtliche Variante:
Ut desint viri, tamen est laudanda voluptas.
Immerhin habe ich seit 1982 das Kleine Latrinum...
![]()
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Lateiner gesucht
-
28.11.2007, 19:32 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von atolc
Bei uns war es anderes ...
wir hatten den interessanten Lerhrer, mit richtig guter Stimmung und die Anderen hatten den Leherer, der sich vor dem Unterricht immer erst in Stimmung bringen musste.
So hatten die Lateiner bei uns das bessere Los gezogen.
Den hatte ich dann im letzten Jahr auch in Englisch und hab erst geflucht, als ich das gesehen habe.
Nachher war aber der ganze Kurs begeistert, weil er im Englisch fast schon locker wie ein 68er war. Da kamen Texte wie "Roll me over in the clover" (Komm über mich im Kleefeld) als Erklärung zum Begriff "Rocking and Rolling"...
Bye
Marko
-
28.11.2007, 19:35 #22Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.11.2007, 19:51 #23ehemaliges mitgliedGast
Das erinnert mich an Caddyshack...
"Die Nackten und die Toten! Ich frag mich bloss, wo sind die Nackten..."
Bye
Marko
-
28.11.2007, 20:21 #24
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Themenstarter
Der Thread ist ein Selbstläufer
Kaum ist man mal ausser Haus...egal, Hauptsache ihr habt fun
Die erlösende PM kam ja zum glück schon
-
28.11.2007, 22:47 #25
bin leider durchs Latinum gefallen........
Jenne
Uhrenbegeisterter aus Frankfurt/M.
-
28.11.2007, 23:27 #26
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
habe auf Drängen meiner Eltern nach viereinhalb Jahren das Handtuch geschmissen - auf Grund totaler Talentfreiheit in Sachen Latein. Man könnte auch sagen: ich war ein fauler Sack!
Sancti erant pauperes spirtui... oder so ähnlichViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
28.11.2007, 23:36 #27
vena laus amoris pacs druxs gooris
für die bayern unter euch
-
28.11.2007, 23:49 #28
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Original von LOLEX & BOLEX
habe auf Drängen meiner Eltern nach viereinhalb Jahren das Handtuch geschmissen - auf Grund totaler Talentfreiheit in Sachen Latein. Man könnte auch sagen: ich war ein fauler Sack!
Und ich bereue NIX!
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
29.11.2007, 05:55 #29ehemaliges mitgliedGast
Meine Schwester war 2 Jahre frueher dran und hat sich gegen Latein entschieden.
Als ich dann deren Hausaufgaben mit den ganzen Accents (schreibt man das so ?) gesehen habe, war die Wahl zwischen Pest und Cholera klar fuer mich.
Latein ist eine logische Sprache und ich habe es sogar bis zum grossen Latrinum mit der Note "sehr gut" geschafft, was dem Threadstarter aber leider nicht helfen wird...
Frueher sagte man, Latein nehmen nur die zukuenftigen Med-Studies, aber ich kenne genuegend Kollegen, die nie Latein in der Schule hatten - schliesslich gibt es ja im Studium das Fach "Terminologie".
Gruss, Juergen
-
29.11.2007, 08:36 #30
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Es gibt übrigens nur noch einen Studiengang, der mind. das kleine Latinum zur Zulassung voraussetzt: katholische Religionslehre.
Aber so oder so, genau die erwähnte Logik in der Sprache und die Abstammung eines Großteils der jungen Sprachen erleichtert auch in anderen Studiengängen das Verständnis (eben z.B. Medizin, Rechtswissenschaften).
-
29.11.2007, 10:03 #31
Ich weiß nicht, wie alt Ihr alle seid, aber das "große Latinum" und "kleine Latinum" gibt es schon lange nicht mehr, sondern einfach nur noch das Latinum.
Obwohl ich sieben Jahre lang Latein in der Schule gelernt habe, hab´ ich 1995 beim Abi "nur" das Latinum bekommen - die Unterscheidung wurde kurz zuvor abgeschafft...Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
29.11.2007, 10:12 #32
in bayern zu der zeit nicht...
hatte 9 jahre latein
mir hats was gebracht aber bei einem nicht medizin studium hätte ich spanisch oder so viel besser gefunden....
-
29.11.2007, 10:14 #33
hallo,
Man unterscheidet heute folgende Latinumsformen:
Latein-Kenntnisse
Einige Bundesländer haben schon vor Jahren den Begriff Latinum abgeschafft und sprechen nur noch von Latein-Kenntnissen. Die Anforderung sind jedoch an fast jeder Uni verschieden. Teilweise liegen die Latein-Kenntnisse auf dem Niveau des Kleinen Latinum; in nicht wenigen Fällen jedoch sehr viel höher.
Kleines Latinum
Latein-Kenntnisse, die sich früher im Bereich Caesar, Bellum Gallicum bewegten, heute aber eher im Bereich Ciceros Reden anzusiedeln sind. Einige Universitäten setzen ein höheres Niveau voraus.
Latinum
Verschiedenen Institutionen schien der Begriff Kleines Latinum zu minderwertig. Getreu dem Motto "Mehr Schein als Sein" wurde er abgeschafft und durch den allgemeinen Begriff Latinum ersetzt. Die Anforderungen blieben jedoch fast immer gleich.
Großes Latinum
Latein-Kenntnisse mit erheblich höherem Niveau und strengeren Prüfungen als beim Kleinen Latinum.
(komplett abgeschrieben, wie früher)
quod erat demonstrandum
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
29.11.2007, 11:52 #34
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
CAESAR IUXTA NAVIGAT QUIA PORTUS PLENUS EST
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
29.11.2007, 12:00 #35
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von NicoH
Ich weiß nicht, wie alt Ihr alle seid, aber das "große Latinum" und "kleine Latinum" gibt es schon lange nicht mehr, sondern einfach nur noch das Latinum.
Obwohl ich sieben Jahre lang Latein in der Schule gelernt habe, hab´ ich 1995 beim Abi "nur" das Latinum bekommen - die Unterscheidung wurde kurz zuvor abgeschafft...
-
29.11.2007, 12:11 #36
Verdammt, vielleicht haben die mich verarscht?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
29.11.2007, 17:08 #37
RE: Lateiner gesucht
Ganz wichtig: Jede Rede mit "Ceterum censeo Carthaginem esse delendam" beenden
Noch viel wichtiger: Nunc est bibendum
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
30.11.2007, 15:43 #38Original von NicoH
Ich weiß nicht, wie alt Ihr alle seid, aber das "große Latinum" und "kleine Latinum" gibt es schon lange nicht mehr, sondern einfach nur noch das Latinum.
Obwohl ich sieben Jahre lang Latein in der Schule gelernt habe, hab´ ich 1995 beim Abi "nur" das Latinum bekommen - die Unterscheidung wurde kurz zuvor abgeschafft...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
30.11.2007, 16:15 #39
Abi 93. Nur noch "Latinum" Bin auch froh, denn für das große hätts net gereicht
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
An die Lateiner
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.10.2005, 23:21
Lesezeichen