Errare humanum est
quod licet iovi non licet bovi
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Lateiner gesucht
-
28.11.2007, 10:21 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Lateiner gesucht
Hallo Forum,
ich bin mit meinem Latein am Ende (Und das schon am Anfang). Wer kann gut Latein?
Bitte PM.
Danke !!
Gruß Gregor
-
28.11.2007, 10:31 #2
-
28.11.2007, 10:51 #3
Gallia omnia est divisia in partes tres..................
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
28.11.2007, 10:56 #4... quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, ...Original von JakeSteed
Gallia omnia est divisia in partes tres..................NYON
-
28.11.2007, 10:59 #5ehemaliges mitgliedGast
Non scolae sed vitae....aehhh...
Hier haben ja bestimmt viele das kleine oder grosse Lat(r)inum
, aber ob die bisher gezeigten Weisheiten (meine eingeschlossen) dem Threadstarter wirklich weiterhelfen...?? 
Gruss, Juergen
-
28.11.2007, 11:02 #6
Ach komm, erstens sind das die Semmeln, und zweitens bat Gregor um PMs. Was nun hier passiert, ist außer Kontrolle
NYON
-
28.11.2007, 11:08 #7ehemaliges mitgliedGast
OK....also weiter im Text....trash as trash can...

Gruss, Juergen
-
28.11.2007, 11:12 #8... tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur.Original von NicoH
... quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, ...Original von JakeSteed
Gallia omnia est divisia in partes tres..................
Mensch, spielt Ihr nicht mit mir?
NYON
-
28.11.2007, 11:12 #9Das Latinum ist bei mir schon so lange her, ich glaube nicht, dass ich überhaupt noch helfen kann. Schließlich liegt das gelernte seit Jahren brach und nür Übung macht den Meister. Es war eine blöde Idee, Latein zu nehmen.Original von Magic
aber ob die bisher gezeigten Weisheiten (meine eingeschlossen) dem Threadstarter wirklich weiterhelfen...??
-
28.11.2007, 11:15 #10Das denke ich auch jedesmal, wenn ich neidvoll sehe, wie die die damals Französisch gewählt haben heute damit etwas anfangen können.....Original von elmar2001
Es war eine blöde Idee, Latein zu nehmen.
Aber bei den Probestunden in der 6. Klasse hatte der zukünftige Lateinlehrer so tolle Papyrusschriftrollen und dass die Französisch Lehrerin ein heisser Feger war konnte mich damals noch nicht beeindrucken.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.11.2007, 11:21 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Ich hab"s nie bereut, das große Latinum gemacht zu haben. Zum einen beruhen bis zu 80 % des Wortschatzes "neuer" Sprachen auf dem Latinum, zum anderen hat"s mir das Studium derzeit schon erleichtert. So"n schlauer lat. Spruch aus"n Mund kommt doch stets gut
-
28.11.2007, 11:21 #12Mein Französisch beeindruckt die Damen herzlich wenig, wenn ich mit einem Latin-Lover konkuriere.Original von Der Hanseat
Das denke ich auch jedesmal, wenn ich neidvoll sehe, wie die die damals Französisch gewählt haben heute damit etwas anfangen können.....
Aber bei den Probestunden in der 6. Klasse hatte der zukünftige Lateinlehrer so tolle Papyrusschriftrollen und dass die Französisch Lehrerin ein heisser Feger war konnte mich damals noch nicht beeindrucken.....
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.11.2007, 11:23 #13
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.11.2007, 12:20 #14Sehe ich genauso. Französisch kam dann erst in der 9.Klasse. Mein Französisch ist außerdem klasse, nur mit der Sprache haperts noch etwas.Originally posted by luxury_david
Ich hab"s nie bereut, das große Latinum gemacht zu haben. Zum einen beruhen bis zu 80 % des Wortschatzes "neuer" Sprachen auf dem Latinum, zum anderen hat"s mir das Studium derzeit schon erleichtert. So"n schlauer lat. Spruch aus"n Mund kommt doch stets gut
Cäsars De bello Gallico war übrigens im Vergleich zu dem, was danach kam, noch recht einfach. Ovid etc. Ich habe heute noch Alpträume vom fünfhebigen JambusGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
28.11.2007, 12:25 #15Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Falsche Technik. Liegt am ZungenschlagOriginal von OrangeHand
Mein Französisch beeindruckt die Damen herzlich wenig, wenn ich mit einem Latin-Lover konkuriere.Original von Der Hanseat
Das denke ich auch jedesmal, wenn ich neidvoll sehe, wie die die damals Französisch gewählt haben heute damit etwas anfangen können.....
Aber bei den Probestunden in der 6. Klasse hatte der zukünftige Lateinlehrer so tolle Papyrusschriftrollen und dass die Französisch Lehrerin ein heisser Feger war konnte mich damals noch nicht beeindrucken.....
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
28.11.2007, 12:47 #16PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Ja, so wie "Anus anum lavat"...oder "Mens sana in campari soda"...Original von luxury_david
... So"n schlauer lat. Spruch aus"n Mund kommt doch stets gut
...

Ich habe den Lateinunterricht gehasst, wie die Pest. Und so wie die Franzosen ihre knackige Lehrerin anhimmeln konnten, hatten wir einen Lehrkörper, der noch "nach der alten Schule" lehrte und mindestens so (schein)tot war, wie die Sprache selbst...mich schüttelt es jezt noch.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
28.11.2007, 18:34 #17Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Kenn n"Foetor ex ore" und "Porcus oris"
Grüße,
der Stefan
-
28.11.2007, 18:48 #18Den kannt' ich noch gar nicht.Original von erroramp
"Mens sana in campari soda"
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven

-
28.11.2007, 18:50 #19
Da gibt es noch die "neudeutschen" Klassiker wie:
ora et deflora, oder
coito, ergo sum
Grüsse
der Sudi

-
28.11.2007, 18:51 #20Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Bei uns war es anderes ...Original von erroramp
Ja, so wie "Anus anum lavat"...oder "Mens sana in campari soda"...Original von luxury_david
... So"n schlauer lat. Spruch aus"n Mund kommt doch stets gut
...

Ich habe den Lateinunterricht gehasst, wie die Pest. Und so wie die Franzosen ihre knackige Lehrerin anhimmeln konnten, hatten wir einen Lehrkörper, der noch "nach der alten Schule" lehrte und mindestens so (schein)tot war, wie die Sprache selbst...mich schüttelt es jezt noch.
Gruß
Chris
wir hatten den interessanten Lerhrer, mit richtig guter Stimmung und die Anderen hatten den Leherer, der sich vor dem Unterricht immer erst in Stimmung bringen musste.
So hatten die Lateiner bei uns das bessere Los gezogen.Grüße,
der Stefan
Ähnliche Themen
-
An die Lateiner
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.10.2005, 23:21


Zitieren
Lesezeichen