Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145

    Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger

    Hallo, mir ist ein malheure mit meinem Ex.1 passiert. Ich habe einen Uhrenbeweger, den ich
    an eine Zeitschaltuhr angeschlossen habe. Ich wollte, dass dieser die Uhr eine halbe Stunde in der
    nacht bewegt - leider hab ich in der Hektik einen Schalter verwechselt und die Uhr hat ca. 12 Stunden,
    bzw. 1500 Umdrehungen gemacht. In den Abständen 2 Minuten links, 5 Minuten Pause, dann 2 Minuten Rechts, usw.
    Der Schreck am Morgen war natürlich dem entsprechend groß. Ich weiß, dass man eine Automatik Uhr nicht überdrehen kann, kann da trotzdem im Werk ein Schaden entstanden sein, oder kann eine relativ neue Uhr das einmal ab?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538

    ....

    einer Rolex sollte das nix ausmachen .... stell dir vor du würdest die Uhr den ganzen Tag tragen .... dann wäre sie ja nach 1 Tag kaputt ....

    meint der Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  3. #3
    Überdrehen kann man nicht.

    Der Verschleiß des Aufzugs entspricht jetzt eben einigen Tagen normaler Tragezeit.

    Vermutlich gibt Deine Ex1 dann schon nach 18 Jahren, 11 Monaten und 3 Wochen den Geist auf und nicht erst nach 19 Jahren.
    viele Grüße von Franco

    Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Keine Sorge, Du kannst 20 Jahre ununterbrochen drehen - das macht nicht mehr aus aus die Uhr zu tragen.

  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    das macht einer rolex gar nix aus - deshalb hat man ja rolex .
    Gruß Rolex 24

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    eher verreckt der uhrenbeweger
    Gruss michael

    last 6

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14

    RE: Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger

    Das bischen zärtliches rotieren auf dem Beweger tut doch der Uhr nichts. Die Uhr wird doch im Alltag viel härter rangenommen, da kommen neben der reinen Aufzugsbewegung noch diverse Stöße dazu. Keine Panik, eine Rolex ist zwar keine G-Shock aber unter den mechanischen Uhren ist sie eine, die 'ne Menge ab kann.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342
    Original von niksnutz
    eher verreckt der uhrenbeweger
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  9. #9
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Original von niksnutz
    eher verreckt der uhrenbeweger


    weltklasse

    grüsse
    marc-detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Oyster-Day
    Original von niksnutz
    eher verreckt der uhrenbeweger

    das ist eine realistische Einschätzung...

    allerdings sollte man unter 10.000 Umdrehungen pro Minute bleiben...
    Martin

    Everything!

  11. #11
    falkenlust
    Gast
    ...das Automatikwerk hat eine Rutschkupplung, du kannst sie nicht überdrehen und dein Beweger schon gar nicht...

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    ....................Bleiben Sie ruhig.........................

    Nein wirklich, da kann nüscht passieren. Habe meinen Uhrenbeweger voll und die drehen sich schon seit Jahren irgendwie im Kreis.................... .....................und alle sind noch ganz..................

    Also lass sie drehen, ob Tag oder Nacht...............

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    dann bin ich ja beruhigt

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Die Uhr dreht am Armgelenk ja auch nicht ab.

    Da passiert nix.

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    76
    Original von niksnutz
    eher verreckt der uhrenbeweger

    der war gut!
    "Stellen sie sich gefälligst hinten an!"
    "Geht nicht, da steht schon einer..."

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    372

    Ihr seid lustig! Nein, keine Sorge, der Uhr kann nix passieren!
    Rolex, qualities name!
    Master Ro

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695
    Original von niksnutz
    eher verreckt der uhrenbeweger


    schön gesprochen
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

Ähnliche Themen

  1. patek 5711/aufzug/uhrenbeweger
    Von ben im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 22:11
  2. Aufzug 6265 dreht durch
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:13
  3. Strech durch Uhrenbeweger?
    Von Master Ro im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 21:58
  4. kann ein Uhrenbeweger schaden?
    Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •