....zu gut...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 123
-
05.11.2007, 17:16 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Auch wenn das Thema sicher schon mal diskutiert wurde, muss ich mal meinem Unmut Luft machen.
Tippt man www.rolex-deutschland.de ein wird man weitergeleitet auf die internationale Rolex-Seite, auf der man zwar noch in deutscher Sprache willkommen geheißen wird, dann aber in der Sprachauswahl nur Fremdsprachen findet.
Sorry, aber wie ignorant und arrogant ist das denn?! Wie gut muss es einem Hersteller aus einem (auch) deutschsprachigen Land gehen, dass er seine Kunden so behandeln kann?
-
05.11.2007, 17:18 #2
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
RE: Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.11.2007, 17:21 #3
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Chinesisch, englisch, spanisch, indisch, arabisch, bengalisch, portugiesisch, japanisch, russisch, deutsch, ...
-
05.11.2007, 17:22 #4
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Hat denn mal jemand eine offizielle E-Mailadresse von Rolex? Hab ich nämlich dort auch nicht gefunden.
Würde gerne mal eine Kundenreaktion abgeben.
-
05.11.2007, 17:25 #5Original von outremer1
Würde gerne mal eine Kundenreaktion abgeben.
die landet noch nicht mal beim sekräter vom pförtnerGruß
Ibi
-
05.11.2007, 17:25 #6
je ne ce pas
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.11.2007, 17:27 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Charles.
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Chinesisch, englisch, spanisch, indisch, arabisch, bengalisch, portugiesisch, japanisch, russisch, deutsch, ...
-
05.11.2007, 17:28 #8
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von outremer1
Hat denn mal jemand eine offizielle E-Mailadresse von Rolex? Hab ich nämlich dort auch nicht gefunden.
Würde gerne mal eine Kundenreaktion abgeben.
Vielleicht kannst Du einen persönlichen Brief schreiben, mit persönlicher Unterschrift und echter Adresse. Wenigstens um Dich vorzustellen. Du kannst ja Deine e-mail-Adresse für den weitern Verkehr vorschlagen.
Aber solches, was ja aus andern Ländern viel früher kommen sollte, wird nicht sicher beantwortet. Probier's mal und riskiere das Porto.
-
05.11.2007, 17:30 #9
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Themenstarter
Original von Charles.
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Ich gehe mal davon aus, dass es in einem zweisprachigen Land üblich ist, in diesen ZWEI Sprachen zu kommunizieren. Und die eine davon ist nun mal Deutsch - und nicht Polnisch oder Finnisch oder eine andere Sprache, die Du vermeintlich vor der deutschen sehen würdest.
Nur aus diesem Grund hätte ich dort "Deutsch" als Auswahlmöglichkeit erwartet.
Aber als Global Player muss man sicher Weltläufigkeit demonstrieren. Da kann man sich mit solchen Provinzialitäten keine Blösse geben.
-
05.11.2007, 17:33 #10
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
RE: Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Chinesisch, englisch, spanisch, indisch, arabisch, bengalisch, portugiesisch, japanisch, russisch, deutsch, ...
Tja Freunde, so isses nun einmal, Holland wo ich wohne ist schon recht bedeutungslos, aber Deutschland und die Deutsche Sprache wohl auch wenn man nicht Europa sondern die Welt als Pespektive nimmt.
Also, lernt wie wir Holländer auch mal nen andere Sprache
Arrogant oder Ignorant von Rolex ist das eben nicht!
Alles Gute,
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
05.11.2007, 17:34 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die schweiz ist viersprachig! Italienisch, Deutsch Romanisch und Französisch sind unsere Sprachen.
Man muss "Weltläufugkeit" nicht demonstrieren, sondern Rolex ist ein Weltunternehmen.
-
05.11.2007, 17:35 #12
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 461
Original von outremer1
Hat denn mal jemand eine offizielle E-Mailadresse von Rolex? Hab ich nämlich dort auch nicht gefunden.
Würde gerne mal eine Kundenreaktion abgeben.
info<img src="images/smilies/at.gif"...deutschland.deSonnige Grüße aus Ostwestfalen
Timo
-
05.11.2007, 17:36 #13
Zu dem Thema nur das schon mal gepostete: "That's Rolex".
Nur das. Wem es nicht gefällt, muß die Marke wechselnFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
05.11.2007, 17:37 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von outremer1
Original von Charles.
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Sorry Charles, aber das ist doch Quatsch.
Ich gehe mal davon aus, dass es in einem zweisprachigen Land üblich ist, in diesen ZWEI Sprachen zu kommunizieren. Und die eine davon ist nun mal Deutsch - und nicht Polnisch oder Finnisch oder eine andere Sprache, die Du vermeintlich vor der deutschen sehen würdest.
Nur aus diesem Grund hätte ich dort "Deutsch" als Auswahlmöglichkeit erwartet.
Aber als Global Player muss man sicher Weltläufigkeit demonstrieren. Da kann man sich mit solchen Provinzialitäten keine Blösse geben.
-
05.11.2007, 17:39 #15
hätte auch gerne ne datumscheibe für ne dd in aramäischer schrift, jibbtet aber nicht
Gruß
Ibi
-
05.11.2007, 17:40 #16Original von ibi
hätte auch gerne ne datumscheibe für ne dd in aramäischer schrift, jibbtet aber nicht
wir müssen alle Kompromisse machen...das Leben ist hart...
...und Rolex ist halt kein arischer Laden...Martin
Everything!
-
05.11.2007, 17:42 #17Original von Mawal
Original von ibi
hätte auch gerne ne datumscheibe für ne dd in aramäischer schrift, jibbtet aber nicht
wir müssen alle Kompromisse machen...das Leben ist hart...
...
aber schon paar jahre......jahrzehnte...................ich mein jahrhunderte zurückGruß
Ibi
-
05.11.2007, 17:43 #18ehemaliges mitgliedGast
In einem kleinen Genfer Labor
In einem kleinen Genfer Labor:
1: Sach mal, warum ist die Rolex Seite in Deutschland nicht in deren Landessprache ?
2: Es gab immer wieder Reklamationen und Rechtsstreitigkeiten
1: Mit wem ?
2: Das kann ich Dir genau sagen:
Stoßsicherung - mit dem Beate Uhse Konzern
Parachrom Spirale - mit dem Deutschen Ärzte Bund
Flankenschutz - mit dem DFB
Baguette Diamanten - mit der Bäckerei-Innung
Incabloc - mit dem Peruanischen Institut für Weltkulturen
SEL - mit Mercedes
Vintage Perle - mit Alice Schwarzer
Lünetteneinlage - mit Always Ultra Large - also Procter & Gamble
Rehaut - mit dem Bund Deutscher Jäger
Mittelglied - mit der FSK
und und und - es nahm einfach kein Ende
1: mmmmhhhh
-
05.11.2007, 17:43 #19
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
also fuer die paar stahl-schinken die die hier verschachern lohnt sich das wirklich nicht, gemessen am umsatz ist deutschland wahrscheinlich nicht unter den top 30 zu finden......
-
05.11.2007, 17:44 #20
RE: In einem kleinen Genfer Labor
ggeeeeeeiiiiilllllll
Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Von Nomega im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.07.2009, 09:44 -
Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.11.2008, 14:23 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:40 -
Warum gibt es die Rolex Homepage nicht in deutsch ?
Von mpschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.03.2006, 07:55
Lesezeichen