Oh Schande!!!!![]()
Results 21 to 40 of 123
-
05.11.2007, 17:45 #21
RE: In einem kleinen Genfer Labor
Original von wavediver
In einem kleinen Genfer Labor:
1: Sach mal, warum ist die Rolex Seite in Deutschland nicht in deren Landessprache ?
2: Es gab immer wieder Reklamationen und Rechtsstreitigkeiten
1: Mit wem ?
2: Das kann ich Dir genau sagen:
Stoßsicherung - mit dem Beate Uhse Konzern
Parachrom Spirale - mit dem Deutschen Ärzte Bund
Flankenschutz - mit dem DFB
Baguette Diamanten - mit der Bäckerei-Innung
Incabloc - mit dem Peruanischen Institut für Weltkulturen
SEL - mit Mercedes
Vintage Perle - mit Alice Schwarzer
Lünetteneinlage - mit Always Ultra Large - also Procter & Gamble
Rehaut - mit dem Bund Deutscher Jäger
Mittelglied - mit der FSK
und und und - es nahm einfach kein Ende
1: mmmmhhhh
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.11.2007, 17:48 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.11.2007, 17:58 #23
Frieder, du hast zur Zeit echt einen Lauf. Alle Achtung.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
05.11.2007, 17:59 #24
- Join Date
- 24.08.2006
- Posts
- 11,439
RE: In einem kleinen Genfer Labor
Wavediver
outremer1
Du hast völlig recht. Der Firmengründer war Deutscher, aber vom damaligen Deutschland hat er wohl nicht viel gehalten. Jetzt ist es eine schweizer Firma, die einer schweizer Stiftung gehört. Schade um die Wurzeln, deren man sich nicht besinnt bzw. deren man sich schämt. Aber die Jungs bauen verdammt gute Uhren und das zählt
-
05.11.2007, 18:05 #25
- Join Date
- 05.06.2007
- Posts
- 161
...
Who cares si c'est francais oder english.
But on der anderen hand, Rolex est une entreprise schwizerisch.
Man könnte Deutsch erwarten!
Oh well, die Deutschschweizer haben kein Problem mit dem "welschen" Mobbing, wir sind ihre Minderwertigkeitskomplexe gewöhnt!With best regards
Al
Time is too precious to measure on a cheap watch.
ThePurist
-
05.11.2007, 18:19 #26
RE: In einem kleinen Genfer Labor
Original von wavediver
...
Vintage Perle - mit Alice Schwarzer
...:Martin
Everything!
-
05.11.2007, 18:29 #27
- Join Date
- 03.01.2007
- Posts
- 22,611
Ich versteh beide Seiten der Argumentation hier:
einerseits geh ich d´accord mit dem Threadstarter, eine .de-HP sollte doch ein bißchen was in deutsch bieten (und nicht nur ein paar Willkommensworte).
Dass engl. und franz. dabei sind, ist klar, und was die anderen Zeichen sind, weiß ich nicht (mi dispiace, je suis desolee)!
Andereseits habt ihr sicher recht, wenn ihr meint, Rolex setzt nur einen geringen Teil seiner Uhren im dt.-sprachigen Raum ab!
Selbst wenn ich da Namibia dazunehme, werdens wohl nur ein paar mickrige Prozent des Gesamtumsatzes sein!
So far, Oliver
PS: Romanisch spricht man in der CH nicht, oder? Heißt das nicht rätaromanisch, oder so?LG, Oliver
-
05.11.2007, 18:42 #28Original von Charles.
Arrogant ist, dass Leute Deutsch als Sprache überall erwarten
Bei Rolex selbst spricht man französisch, die Gesellschaft liegt in Genf.
Die hauptsächlichen Geschäfte werden garantiert nicht mit dem Deutschen Sprachraum getätigt, worin ich auch wohne.
Deutsch ist als Sprache eben ziemlich bedeutungslos. Da kämen noch eine ganze Reihe anderer Sprachen weit vorher.
Chinesisch, englisch, spanisch, indisch, arabisch, bengalisch, portugiesisch, japanisch, russisch, deutsch, ...
Tut mir echt leid, so einen blöden Stuss hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Gib mal zum Üben einen anderen Weltkonzern wie z.B. www.Porsche.com ein. Vorbildlich! Hier gibt es sehr viele Sprachen zur Auswahl - auch holländisch.
Und unter "Schweiz" kann man die Wahl zwischen "deutsch, französich und italienisch. So viel zu einem perfekten und zeitgemäßem Internetauftritt eines Weltkonzerns.
Ausserdem was sollen hier immer die alten Großstadtmythen wie "Rolex setzt nur einen kleinen Teil in Deutschland um"?Servus
Georg
-
05.11.2007, 18:42 #29Original von ulfale
PS: Romanisch spricht man in der CH nicht, oder? Heißt das nicht rätaromanisch, oder so?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.11.2007, 18:44 #30
- Join Date
- 15.08.2005
- Location
- MUC
- Posts
- 7,634
ich bin fuer englisch als weltsprache, weg mit dem alteuropaeischen dingen......
-
05.11.2007, 18:57 #31
RE: Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Original von Jaeger
Also, lernt wie wir Holländer auch mal nen andere Sprache
Arrogant oder Ignorant von Rolex ist das eben nicht!
Alles Gute,
Hans
haha das sag lieber mal einem Amerikaner!
Die Frage mit der deutschen Sprache habe ich mir auch schon gestellt, vor allem weil die Uhren ja schließlich aus einem fast überwiegend deuschtsprachigen Land kommen und auch Deutschland einen großen Absatzmarkt darstellt (oder dargestellt hat...).
Aber im Grunde ist es total egal weil ja eh fast kein Text auf der Homepage dabeisteht.Gruss
Bernie
-
05.11.2007, 19:05 #32
Der Internetauftritt ist eh recht daneben, was handfeste Informationen zu Werken, allen Modellen etc. und die Übersichtlichkeit betrifft. Da ist die fehlende Sprache nur ein kleines weiteres Ärgernis.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.11.2007, 19:05 #33
- Join Date
- 12.06.2006
- Posts
- 190
Da war ein
dabei als ich das schrieb
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
05.11.2007, 19:18 #34
Frieder
Der ist geil!!!
und zum Thema...
Deutsch wäre schon kein Fehler aber Rolex kann sich das eben erlauben.
Französisch als Weltsprache wäre mein Untergang... :twisted:Viele Grüße, Manuel
-
05.11.2007, 22:02 #35
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 1,548
Einige Anmerkungen zum Thema, ohne Zorn und Vorlieben.
1.
Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der EU und knapp nach Englisch und mit Abstand vor Französisch zweitmeistgesprochene Sprache (Mutter- und Fremdsprachler) in der EU.
2.
In vier Mitgliedstaaten der EU (Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg) ist Deutsch Amtssprache.
3.
In der Schweiz ist Deutsch neben Italienisch, Rätoromanisch und Französisch Amtssprache.
4.
Vor dem Hintergrund der vorbenannten Tatsachen würde ich einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen Deutsch als Multiplikationsmedium empfehlen.
5.
Einer der 8 Haupstützpunkte von Rolex in Europa liegt in Deutschland. So unbedeutend wie von einigen Vorrednern behauptet scheint Deutschland als Vetriebsraum für Rolex nicht zu sein.
6.
Charles: Ich gehe davon aus, dass bei manchem Forumsmitglied mehr Kronen lagern als in ganz Bengal.
7.
M. E. ist die Einschätzung einiger Vorredner, dass in dem Verzicht auf Deutsch eine kulturelle Distanzierung zu sehen ist, nicht ganz unzutreffend. Aber Gott macht die Welt und denkt dabei: "nun, es könnte ebensogut anders sein".
8.
Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist. Es ist dir aber auch gesagt, was des Guten zu viel ist. Genau dieses Gefühl habe ich, wenn ich am Potsdamer Platz in den S-Bahnhofuntergrund eintauche und das Hinweisschild auf die "Headquarters" der Deutschen Bahn lesen muss. Das ist Wichtelmännchenweltläufigkeit in Reinkultur.
9.
Im Übrigen: Die Augen schließen und sich leise am Bein kratzen, das ist die beste Weltanschauung, die man haben kann.
-
05.11.2007, 22:08 #36
- Join Date
- 05.11.2007
- Posts
- 9
10. Semmeln für alle.
Anyway, like I was sayin', shrimp is the fruit of the sea. You can barbecue it, boil it, broil it, bake it, saute it. Dey's uh, shrimp-kabobs, shrimp creole, shrimp gumbo. Pan fried, deep fried, stir-fried.
-
05.11.2007, 22:17 #37
- Join Date
- 15.04.2006
- Posts
- 329
Originally posted by rolimai
2.
In vier Mitgliedstaaten der EU (Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg) ist Deutsch Amtssprache.
3.
In der Schweiz ist Deutsch neben Italienisch, Rätoromanisch und Französisch Amtssprache.
-
05.11.2007, 22:23 #38
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 1,548
Original von Haifisch
Originally posted by rolimai
2.
In vier Mitgliedstaaten der EU (Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg) ist Deutsch Amtssprache.
3.
In der Schweiz ist Deutsch neben Italienisch, Rätoromanisch und Französisch Amtssprache.
-
05.11.2007, 22:26 #39
- Join Date
- 18.02.2004
- Location
- Ditschiland
- Posts
- 27,239
.
warum sollten die in genf deutsch sprechen ??
deine für deutschland zuständige ansprechpartner sitzt in köln,dort wird deutsch gesprochen.
oder rufst du wenn dein sanyoung was hat auch in korea etc. an ?
die ganze diskusion ist mal wieder so richtig "typisch deutsch"VG
Udo
-
05.11.2007, 22:35 #40
- Join Date
- 14.10.2007
- Posts
- 1,548
Re: .
Original von hugo
warum sollten die in genf deutsch sprechen ??
deine für deutschland zuständige ansprechpartner sitzt in köln,dort wird deutsch gesprochen.
oder rufst du wenn dein sanyoung was hat auch in korea etc. an ?
die ganze diskusion ist mal wieder so richtig "typisch deutsch"
Similar Threads
-
Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
By Nomega in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 43Last Post: 19.07.2009, 09:44 -
Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
By TR-DK in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 33Last Post: 09.11.2008, 14:23 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
By mk7 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 6Last Post: 07.03.2007, 10:40 -
Warum gibt es die Rolex Homepage nicht in deutsch ?
By mpschmidt in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 37Last Post: 30.03.2006, 07:55
Bookmarks