Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von falkenlust
    Original von elmar2001
    Original von wavediver
    aber Du kannst natürlich auch diverse DJ probieren und immer wieder feststellen, daß sie zu klein sind
    Eben das habe ich auch jahrelang behauptet! Jetzt denke ich eher gegenteilig . Die neue Datejust schmückt seit einer Woche meinen Arm, sie ist größentechnisch gesehen völlig ausreichend. Alle Panerai sind gegangen und auch beide große Omegas, stattdessen ist keine mehr über 40mm im Bestand.

    Geschmäcker ändern sich, kauf eine der genannten und vertick sie halt wieder wenn sie sich nicht langfristig an dich fesselt...

    Das ist ein REIFEPROZESS !
    Laesst sich nicht didaktisch vermitteln.
    Muss jeder selber durch

  2. #42

    Als Erst-Rolex

    kann ich nur die Explorer oder die AirKing empfehlen. Die sind neutral, nicht zu schwer und sehr langlebig.

    AirKing wurde dieses Jahr zudem noch durch die Chronometer-Zertifizierung aufgewertet und - glaube ich - mit einem größeren Gehäuse gebaut.

    Kauf dir eine davon unbedingt als Erstbesitzer, vielleicht auch beim Forums-Konzi. Wenn du Spaß an dem Teil hast, das kommt garantiert so, wirst du sowieso eine 2. haben wollen. Bei der darf es sich dann um ein Tauchermodell handeln, und schon hast du eine Minisammlung mit konträren Stücken, z.B. Explorer und Explorer 2 oder AirKing und SeaDweller.

    So ähnlich habe ich es gemacht: 1983 AirKing, 1997 Datejust und 2006 Explorer 2 w. Von denen ist mir die DJ am allerliebsten und ich könnte sie schwerer verkaufen als die Vintag-AirKing.

    Best,

    Aleks

  3. #43
    Original von jagdriver
    Nimm die SubnoDate - 14060 M.

    Gebraucht mit Box/Zerti gibts ordentliche Modelle von
    2400 - 2800 €.

    Mehr Rolex brauch kein Mensch!

    Gruß
    Robby

    Yesss!


  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548

    RE: Rolex für Einsteiger?

    Original von Mickschindler

    ...

    Die Frage ist jetzt: welche Uhr bietet sich für Rolex-Einsteiger an? Mir gefällt das sportliche Design, aber es soll keine reine Taucheruhr sein. Mein (optischer) Kritikpunkt an Rolex allgemein ist die Datumslupe. Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gekreuzigt.

    Optisch traumhaft finde ich die GMT Master, aber auch die Explorer II finde ich sehr interessant.

    ...

    Gruß

    Michael
    Bin auch noch in der Rolex-Pubertät und kann mich daher mit der Lupe nicht so recht anfreunden.

    Meine Favoriten:

    1. SubNoDate,
    2. GMT Pepsi: Lupe weglöten, wegmeiseln oder Glas austauschen,
    3. Explorer I.

    Die Explorer I gefällt mir zunehmend besser; kommt unscheinbar daher, ist aber sehr lässig.

    Den Ratschlag von Mawal - "Lass Dir Zeit" - werde auch ich berücksichtigen.

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    lasst euch doch nicht so von der Lupe beeinflussen. Nach spätestens 3 Tagen stört sie sowieso nicht mehr.

    Ich hätte es bis in alle Ewigkeit bereut die GMT (noch die schöne alte ) nur wegen der Lupe nicht zu kaufen.

    Also, wenn die Uhr ansonsten gefällt, dann nicht wegen der Lupe nicht kaufen. Und nach der ersten Rolex, auch wenn sie ohne Lupe ist, kommt spätestens die zweite dann eh mit dem Glubschauge .

  6. #46
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Original von yoker
    Hallo,

    ich kann von der SubNoDate (14060M) nur abraten, da sie noch das alte Klapperband hat.
    Habe mir die SubDate mit dem "kultigen Glubschauge" und dem vernünftigen Armband zugelegt.
    Ich würde kein anderes Sport-Modell kaufen.
    Die GMT und die EX2 haben zu kleine Kronen.

    Auch was den Werterhalt (Wiederverkaufswert) betrifft liegt die SubDate klar über der SubNoDate. Deswegen kriegt man die SubNoDate gebraucht auch relativ günstig gekauft.


    Die einzig wahre KULT-Rolex ist die SubDate (16610)!!!! Kauf sie Dir beim Konzi!


    Aber die Geschmäcker sind gottlob verschieden.


    ...und weil die meißten so denken...ist die NoDate die wahre Kultuhr...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  7. #47
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von yoker
    ...


    Die einzig wahre KULT-Rolex ist die SubDate (16610)!!!!

    in der italienischen Gastronomiebranche ganz bestimmt...sonst eher nicht...
    Martin

    Everything!

  8. #48
    Original von yoker
    Hallo,

    ich kann von der SubNoDate (14060M) nur abraten, da sie noch das alte Klapperband hat.
    Habe mir die SubDate mit dem "kultigen Glubschauge" und dem vernünftigen Armband zugelegt.

    Auch was den Werterhalt (Wiederverkaufswert) betrifft liegt die SubDate klar über der SubNoDate. Deswegen kriegt man die SubNoDate gebraucht auch relativ günstig gekauft.


    Die einzig wahre KULT-Rolex ist die SubDate (16610)!!!! Kauf sie Dir beim Konzi!


    Immer wieder gut. Wenn es Absolut-Auskenner gibt

    Undifferenzierte Pauschalaussagen olé

  9. #49
    Datejust
    Registriert seit
    22.09.2005
    Beiträge
    81
    hallo,
    du solltest dir ersteinmal überlegen, welche größe die uhr haben sollte. ich habe das zu anfang nicht getan und bin von dj über ex 1 nach gmt schließlich zu sd und ym gelandet. ist aber eigentlich kein problem, weil du die uhren, im gegensatz zu vielen anderen herstellern gut verkauft bekommst. solltest aber immer komplett kaufen und am besten ein deutsches modell. ich persönlich halte mittlerweile meine ym s/p für die schönste krone ganu dicht gefolgt von meiner sd. ist aber nur meine meinung. viel spaß beim kauf.
    gruß
    guido

  10. #50
    Datejust
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    100
    ich stand genauso wie du noch vor einigen wochen vor der gleichen entscheidung.

    ich habe mich für eine neue datejust 116200 und den kauf beim konzi entschieden.

    es wird nicht die letzte rolex sein...

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    116200 ist auf jeden fall ein guter einstieg, obwohl ich so nicht angefangen habe und auch keine besitze..

  12. #52
    Datejust
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    114

    Daumen runter

    Die Sd ist zum Einstieg ideal. Ist zwar sportlich aber ohne Lupe.
    Habe selten eine bessere Entscheidung getroffen zum Enstieg
    Marco
    Im Bann dieser Uhr, Genuß pur.

  13. #53
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Original von Hadoque

    ...

    Das ist ein REIFEPROZESS !
    Laesst sich nicht didaktisch vermitteln.
    Muss jeder selber durch
    Auf den Punkt gebracht!

  14. #54
    GMT-Master Avatar von karlll61
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    630

    RE: Rolex für Einsteiger?

    hallo und willkommen im forum!

    deine odyssee endet zwar hier, dafür beginnt eine neue leidensgeschichte. denn die kronen sind wie die sirenen. da ist nicht mehr die frage welche, sondern nur die nach der reihenfolge.

    also aufrichtiger glückwunsch

    und beste grüße
    Beste Grüße

    Karlll aus 61

  15. #55
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548

    RE: Rolex für Einsteiger?

    Original von karlll61
    hallo und willkommen im forum!

    deine odyssee endet zwar hier, dafür beginnt eine neue leidensgeschichte. denn die kronen sind wie die sirenen. da ist nicht mehr die frage welche, sondern nur die nach der reihenfolge.

    also aufrichtiger glückwunsch

    und beste grüße
    "Nun haben aber die Sirenen eine noch schrecklichere Waffe als den Gesang, nämlich ihr Schweigen."

    Franz Kafka

  16. #56
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von yoker
    Hallo,

    ich kann von der SubNoDate (14060M) nur abraten, da sie noch das alte Klapperband hat.
    Ich kann an dem Klapperband absolut keinen Nachteil entdecken. Ich mag es regelmäßig zu merken, dass ich eine 14060M trage. Es ist ja nun auch nicht so, dass man sich beim tragen der Uhr nicht mehr unterhalten kann.
    SEL ist eine feine Sache, wird aber IMHO überbewertet. Das Band der 14060M funktioniert.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #57
    ich wiederhole mich gerne:
    Nimm die 116710, da hast Du alles was Du brauchst und das für sehr sehr lange!
    Viele Grüße, Manuel

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    themenstarter,

    und was nimmste jetzt ?

  19. #59
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Original von eosfan

    Ich kann an dem Klapperband absolut keinen Nachteil entdecken. Ich mag es regelmäßig zu merken, dass ich eine 14060M trage. Es ist ja nun auch nicht so, dass man sich beim tragen der Uhr nicht mehr unterhalten kann.
    SEL ist eine feine Sache, wird aber IMHO überbewertet. Das Band der 14060M funktioniert.
    Beruhigend, dass die Altgläubigen im Forum nicht kleinzukriegen sind. Die 14060M ist ästhetisch eben nicht zu toppen.

  20. #60
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    So, Junge, komm in die Hufe!!! Es nervt. Du hast viel gelesen, die diversen Präferenzen kennengelernt.
    Entweder hast Du kein Portemonnaie, keinen Bauch oder die Auswahl bei Rolex ist doch zu begrenzt.
    nimm ne Dayrona Leopard mit 300 SL Lederband in grün oder guck mal bei Breitling rein!

Ähnliche Themen

  1. Daytona für Einsteiger?
    Von thomasvc im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:04
  2. Einsteiger-Rolex bei Grimmeisen
    Von marc24-7 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 00:39
  3. Sammelthread: Preiswerte Rolex für Einsteiger
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •