Klar! Kann Dich schon verstehen, die Gedanken sind da.
Gestern vor meinem Bürofenster die beiden Nachbarjungs mit ihrem kleinen Buggy....zwanzig Minuten um ein geparktes Auto herumgefahren!
Ich dachte ich hab ne Hornisse im Ohr.
"Fetzen" tud dieser "Sound" nicht. Klingt mühsam gequält mit ihren 30.000 Upm.
Fahrspaß kommt durch "gaudi" in actionreichem Gelände und das geht mit nem Elektro sicher auch.
Aber nur meine Meinung, kann Dich schon verstehen.
Allerdings hätte ich die Elektrocar Aktionen bei mir gefilmt, ihr würdets nicht für möglich halten was mit so ner "möhre" alles geht UND vor allem was die aushält.Das hätte ich mir mit nem 500€ Benziner nicht getraut.
Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
25.10.2007, 22:38 #21Original von Passion
Ist doch ein ewiges Theater mit den "Benzinern" Manuel. Ich würde einen Elektrobuggy nehmen. Erstens klingt so ein Mikromotor wirklich scheiße und zweitens ist die ganze Feinabstimmungs Mimik für einen "nur fahren will" Typen echt nervig.
Mit schaudern denke ich an das Gebastel mit Graupner Advance und dem dämlichen OS Max 1.76ccm Motor zurück.
Hab für 100€ einen Elektro für meinen Sohn geholt. Den habe ich in der Mittagspause derart Hart rangenommen das ich selbst erstaunt bin was so ein Teil aushält. Der fährt immer noch obwohl ich in den schon mal derart unter den Sprinter Transporter eingekeilt hatte das nur noch das Auto wegfahren half.
Der Verbrenner wäre wohl schon tot. Bordsteine mit 50% Topspeed, sollten schon drin sein.
Und der MTA-4 hat einen 4,6ccm Motor mit 3PS oder so, der macht richtig was her. So leistungsstarke E-Motoren sind sauteuer im Vergleich.
Nachteil ist natürlich wirklich das ganze Gedöns mit Starter, Glühkerzen, Sprit usw...ich glaub ich fahr nächste Woche mal zur Modellbaumesse in FDH und schau mir das anViele Grüße, Manuel
-
25.10.2007, 22:44 #22Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.10.2007, 22:48 #23
Um Autos würd ich nicht rumfahren, wenn das hier einer machen würde und mich mit dem Gedröhne nerven, würde ich die Pumpgun holen, dann wär schnell Schluss :-) Die Karre muss volles Rohr auf der Wiese oder in der Kiesgrube ran...
Ich schau nächste Woche mal auf der Modellbaumesse was geht und werde dann berichten. Nur was mach ich jetzt ne Woche ohne Fernsteuerungsauto??Viele Grüße, Manuel
-
25.10.2007, 23:10 #24
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.10.2007, 23:49 #25ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
klar - ordentlich viel Nitro, am besten nie unter 50%....
Die Kolben, Pleuel und Laufbuchsen werden blau, blauer geht's nimmer.
So ein Motor dreht locker um die 30.000/min, die guten OPS und wie sie mittlerweile alle heissen sogar weit darueber und da ist jedes Luftmolekuel zur Kuehlung willkommen.
Bei naturgemaess langsamerer Fahrt eines Off-Road, klemmt der Kolben ganz bestimmt dann, wenn die Kiste am entferntesten Punkt in dicken Schlamm steckenbleibt...
Gruss, Juergen
-
25.10.2007, 23:51 #26
Hallo, Juergen,
sorry, aber das Öl kühlt im Sprit....
Wenn Buchsen und Kolben blau sind, hat der DAU wieder mal zugeschlagen...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.10.2007, 00:02 #27
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
26.10.2007, 06:43 #28Original von Passion
Ist doch ein ewiges Theater mit den "Benzinern" Manuel. Ich würde einen Elektrobuggy nehmen. Erstens klingt so ein Mikromotor wirklich scheiße und zweitens ist die ganze Feinabstimmungs Mimik für einen "nur fahren will" Typen echt nervig.
Mit schaudern denke ich an das Gebastel mit Graupner Advance und dem dämlichen OS Max 1.76ccm Motor zurück.
Hab für 100€ einen Elektro für meinen Sohn geholt. Den habe ich in der Mittagspause derart Hart rangenommen das ich selbst erstaunt bin was so ein Teil aushält. Der fährt immer noch obwohl ich in den schon mal derart unter den Sprinter Transporter eingekeilt hatte das nur noch das Auto wegfahren half.
Der Verbrenner wäre wohl schon tot. Bordsteine mit 50% Topspeed, sollten schon drin sein.
Aber mir hat es immer am meisten Spass gemacht, den Motor zu justieren, Benzin einzufüllen (das Gemisch riecht einfach wunderbar) und gas zu geben. Am besten auf Asphalt. Ständig im Gelände, da brennt dir nur die Kupplung durch
Für mich sind die Elektromotoren was für Kinder.
Aber das muss jeder selber wissen, was für ihn am besten passt.
Gruss
BernieGruss
Bernie
-
26.10.2007, 08:58 #29
Ich werde weiter berichten! Danke für die Tipps, Kinder
Viele Grüße, Manuel
-
26.10.2007, 09:19 #30
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von bernie1978
Für mich sind die Elektromotoren was für Kinder.
Gruss
Bernie
-
26.10.2007, 09:23 #31Original von steve73
Original von bernie1978
Für mich sind die Elektromotoren was für Kinder.
Gruss
BernieViele Grüße, Manuel
-
26.10.2007, 09:27 #32
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
nicht immer
in meiner aktiven zeit war es die ausnahme
damals war das hauptproblem bei den elektros, dass die akkus mit haengen und wuergen fuer 5 minuten gereicht haben, aufgrund der kapazitaetsentwicklung soll das heute kein problem mehr sein
wir hatten immer nur tierisch spass den benzinern um die ohren zu fahren (fuer 5 minuten), die waren dann immer total gefrustet
-
26.10.2007, 09:29 #33
interessant, ich glaube heute haben alle nen Rückwärtsgang. Dass Elektromotoren eine bessere Leistungsentfaltung haben als Benziner ist wohl schon so, aber halt eben leider ohne Krach :-)
Viele Grüße, Manuel
-
26.10.2007, 09:35 #34
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Fernsteuerungsautos? Yeah, auch sowas scheint hier vertreten zu sein.
Hatte vor paar Jahren mal eines, war jedoch eins mit E-Motor, dieser war jedoch der Hammer. Hatte 65.000 U/min gehabt, hieß "Eraser" oder so ähnlich
3000 mAh Akkus waren innerhalb von 1 Minute leer, Regler für diese Stromstärke waren Mangelware und meist nicht standhaft. Ebenso das Getriebe das aufgrund der hohen Gewschwindigkeit meist heis lief und regelrecht "schmolz".
Egal, auch in dieser 1 Minute hat es nen Riesenspaß gemacht mit knapp 80 km/h über die Straßen zu heizen
Der Spaß hatte dann ein Ende als ich mal die Kontrolle über die Karre verlor und sie unter nen LKW-Reifen gesetzt hab. Hat sich wie ein Keil darunter reingebohrt, habs kaum mehr rausbekommen
Chassis war gebrochen und dann hatte ich keine Lust mehr...
-
26.10.2007, 09:54 #35ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Vanessa - dass das Oel kuehlt, ist natuerlich richtig, aber wenn ich den Nitromethan-Anteil erhoehe, wird ja auch die Menge an Oel pro Hub reduziert und gleichzeitig eine hoehere Verbennungstemperatur erzeugt.
Wie auch immer - ich denke, Moehf ist auf Verbrenner "eingeschossen" und soll sich einen kaufen, um dann bald festzustellen, dass alle Prophezeiungen aus dem Thread eintreffen werden
Gruss, Juergen
-
26.10.2007, 10:02 #36Original von Magic
Hallo,
Vanessa - dass das Oel kuehlt, ist natuerlich richtig, aber wenn ich den Nitromethan-Anteil erhoehe, wird ja auch die Menge an Oel pro Hub reduziert und gleichzeitig eine hoehere Verbennungstemperatur erzeugt.
Wie auch immer - ich denke, Moehf ist auf Verbrenner "eingeschossen" und soll sich einen kaufen, um dann bald festzustellen, dass alle Prophezeiungen aus dem Thread eintreffen werden
Gruss, JuergenViele Grüße, Manuel
-
26.10.2007, 10:03 #37Original von Magic
Hallo,
Vanessa - dass das Oel kuehlt, ist natuerlich richtig, aber wenn ich den Nitromethan-Anteil erhoehe, wird ja auch die Menge an Oel pro Hub reduziert und gleichzeitig eine hoehere Verbennungstemperatur erzeugt.
Gruss, JuergenGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.10.2007, 11:58 #38ehemaliges mitgliedGast
Hallo Michi,
okokok...gebe mich geschlagen. Habe eben im I-net noch mal recherchiert und stelle fest, es ist doch schon zuuu lange her.
Was kuemmert mich mein dummes Geschwaetz von eben ?
Gruss, Juergen
-
26.10.2007, 12:05 #39
paßt scho....
Hauptsache Verbrenner, das Elektrozeug ist Schwu*enkram....Krach machen und stinken muß es.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.10.2007, 12:13 #40
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Vanessa
paßt scho....
Hauptsache Verbrenner, das Elektrozeug ist Schwu*enkram....Krach machen und stinken muß es.
:muede: :muede: :muede:
Ähnliche Themen
-
GMT laut Verkaüfer etwas für Sammler
Von golfinhamburg im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.09.2009, 10:59 -
Neue Yachtmaster tickt zu laut!
Von Stardust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:05 -
Rotor Tank Francaise ziemlich laut
Von dinsdag im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2008, 22:29 -
wie laut ist eure GMT... ?
Von Mattex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.04.2007, 19:30
Lesezeichen