Leider habe ich mich nach vollzogener Trennung räumlich verkleinert und in den neuen Örtlichkeiten können meine Audiophysc-Virgo sich nicht mehr entfallten...sie müssen hier wandnah stehen und das torpediert ihre ganze Konzeption...der Bass wird aufgedickt und verwabbert den Mitteltonbereich...auch geht ein guter Teil der audiophysictypischen 3-D Räumlichkeit flöten...
Habe mich in letzter Zeit etwas in die Materie "Kompaktlautsprecher" reingefuchst...komplettes Neuland für mich...Anfangs kristalisierte sich ein Umstieg auf B&W 805s oder Dynaudio Special 25 heraus...dann stolperte ich über alte Testberichte der AudioPhysic-Tempo3i...dort hieß es sie könne ob des "schlanken" Basses und ihrer klanglichen Ausrichtung wandnah und trotzdem extrem räumlich spielen...selten für Standlautsprecher...
Also habe ich in den einschlägigen Foren nach einer gesucht (sie wird ja nicht mehr hergestellt) und geordert...
Ich finde AudioPhysic als Marke sehr sympathisch...und werde also in deren Sortiment downgraden...
Jetzt sitze ich in dieser elenden Warteschleife und warte auf die Ware...
Vieleicht hat hier jemand eine Tempo 3i...???
Erfahrungsberichte würden mir die Wartezeit sehr versüßen...![]()
Ergebnis 221 bis 240 von 1566
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
01.03.2008, 16:17 #221
Muß den Thread nochmal hochholen.
Von der Bose V 20 bin ich jetzt weg.
Nun soll es ein Yamaha RX-V 1800 sein.
Als Boxen hab ich im Moment die Theater 4 Hybrid in der Überlegung.
Hat jemand schon jemand Erfahrung mit diesem Boxen-Set, bzw. mit Teufel-Boxen an sich?
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.05.2008, 11:47 #222
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
21.05.2008, 13:20 #223Original von Wildstarfan
Muß den Thread nochmal hochholen.
Von der Bose V 20 bin ich jetzt weg.
Nun soll es ein Yamaha RX-V 1800 sein.
Als Boxen hab ich im Moment die Theater 4 Hybrid in der Überlegung.
Hat jemand schon jemand Erfahrung mit diesem Boxen-Set, bzw. mit Teufel-Boxen an sich?
Bin zufriedenGruss
Bernie
-
20.11.2008, 18:04 #224
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
re
Hallo,
ich kenne mich nicht gut aus, habe mich aber soweit informiert, dass ich mir als Heimkinoanlage zu meinem 42"-PLasma folgendes holen möchte:
Receiver Onkyo 605 oder 606, frontspeaker Heco Victa 500, center 100, rear 500 (oder 200er auf Ständern), sub evtl canton as40.
Kostet so um 900-1000 EUR und soll ca. 25qm (davon 15qm Hörfläche)
beschallen, Nutzung 80% DVD und 20% Musik.
Ist das ne gute Kombi (wird oft im hififorum empfohlen)?
Wer kann helfen?Nos vemos!
famoso_lars
-
20.11.2008, 19:16 #225
Ist für den Preis sicher nicht kein Fehler, allerdings hängt es wie bei Audio immer von Deinem Hörgewohnheiten ab.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 19:46 #226
ist eigentlich keine schlechte Kombi
der Receiver ist TOP - m.E. würden auch Teufel Boxen recht gut damit harmonierenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.11.2008, 20:10 #227
Receiver ist schon ok, ich mag den Hochton von Heco nicht unbedingt - da gibt es eine Menge interessanter Alternativen in dem Preisbereich.
Bei vorwiegend Kino kann Teufel schon eine sehr gute Wahl sein, aber es gibt auch interessantes von anderen Firmen.lg Michael
-
20.11.2008, 20:23 #228
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Gerade bei Home-Entertainment bräuchte ich zur Zeit eine wirklich vernünftige Beratschlagung.
Es sollte kabellos sein, leicht zu installieren und 500 Euro nicht übersteigen.
Gibts so ein Dummie-Paket?Dirk
-
20.11.2008, 20:39 #229
Rotel, KEF und YM
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
20.11.2008, 20:51 #230Original von THX_Ultra
Receiver ist schon ok, ich mag den Hochton von Heco nicht unbedingt - da gibt es eine Menge interessanter Alternativen in dem Preisbereich.
Bei vorwiegend Kino kann Teufel schon eine sehr gute Wahl sein, aber es gibt auch interessantes von anderen Firmen.
Der Onkyo muss echt super sein, ich habe nur mal gelesen, dass der sehr heiß wird. Ansonsten wäre noch Yamaha meine Wahl.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 20:54 #231Original von buchfuchs1
Gerade bei Home-Entertainment bräuchte ich zur Zeit eine wirklich vernünftige Beratschlagung.
Es sollte kabellos sein, leicht zu installieren und 500 Euro nicht übersteigen.
Gibts so ein Dummie-Paket?
Aber 500 EUR, da sag ich pauschal mal "Njet".Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 20:56 #232Original von buchfuchs1
Gerade bei Home-Entertainment bräuchte ich zur Zeit eine wirklich vernünftige Beratschlagung.
Es sollte kabellos sein, leicht zu installieren und 500 Euro nicht übersteigen.
Gibts so ein Dummie-Paket?
Ein guter Subwoofer allein kostet meiner Meinung nach ab 600 Euro aufwärts - nach oben offenlg Michael
-
20.11.2008, 21:01 #233Original von THX_Ultra
Nein nicht in der Preisklasse, und vor allem nicht wenn man von Heimkino sprechen will.
Ein guter Subwoofer allein kostet meiner Meinung nach ab 600 Euro aufwärts - nach oben offen
Kabellos ist teuer und nicht unbedingt gut.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 21:02 #234Original von buchfuchs1
Gerade bei Home-Entertainment bräuchte ich zur Zeit eine wirklich vernünftige Beratschlagung.
Es sollte kabellos sein, leicht zu installieren und 500 Euro nicht übersteigen.
Gibts so ein Dummie-Paket?
Das hört sich leider nach Eierlegendewollmilchsau anEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
20.11.2008, 21:04 #235
Ich bin im Vergleich zu den Vodoo Jüngern eh noch am Boden - dort hab ich mich vor Jahren mal öfters aufgehalten
Aber wenn man wirklich 5+1 Lautsprecher in sehr guter Qualität haben will wo man schon wirklich von Kinofeeling sprechen will, dann sollte man schon an die 1000 Euro in die Lautsprecher investieren - vielleicht gehts auch darunter, aber unter 700 würde ich zumindest guten Gewissens keine Empfehlung abgeben wollen.
Viele machen den Fehler sich einen überdimensionierten Receiver zu kaufen und dann viel zu sehr bei den Lautsprechern, den wichtigsten Komponenten zu sparen.lg Michael
-
20.11.2008, 21:05 #236
Aber eigentlich war das Thema HIFI!
Und nicht: womit mache ich für billig Geld Krach :twisted:
Ich habe mir vom Hörgeräteakustiker maßgeschneiderte In-Ear-Hörer gegönnt von Realsound - die sitzen und klingen GENIAL!!!
Nix für Technos, da der Bass zwar tief geht, aber im Pegel begrenzt ist, sonst echte Empfehlung!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 21:07 #237Original von THX_Ultra
Ich bin im Vergleich zu den Vodoo Jüngern eh noch am Boden - dort hab ich mich vor Jahren mal öfters aufgehalten
Aber wenn man wirklich 5+1 Lautsprecher in sehr guter Qualität haben will wo man schon wirklich von Kinofeeling sprechen will, dann sollte man schon an die 1000 Euro in die Lautsprecher investieren - vielleicht gehts auch darunter, aber unter 700 würde ich zumindest guten Gewissens keine Empfehlung abgeben wollen.
Viele machen den Fehler sich einen überdimensionierten Receiver zu kaufen und dann viel zu sehr bei den Lautsprechern, den wichtigsten Komponenten zu sparen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2008, 21:08 #238
Ich bin mit den KEF 3005 sehr zufrieden und das schöne daran ist, dass sie auch frauentauglich sind
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.11.2008, 00:53 #239
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Na dann zeig ich doch auch mal in diesem Forum mein (zweit)liebstes Hobby: MUSIK!
Vintage Rolex sind für mich mittlerweile das, was Röhrenverstärker in der Musikreproduktion sind...Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
22.11.2008, 08:55 #240
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
danke für die infos,
bei mir siehts eigentlich so aus: anfangs wollte ich mir so ein Brühwürfelsystem als Komplettsystem kaufen, wie man sie für ca. 200-300 EUR von jedem Hersteller für 5.1 bekommt. Dann bin ich aufs HIFI-Forum gestossen und habe festgestellt, dass das doch nicht so toll sein soll und man mit einer zusammengestellten Anlage auch deutlich flexibler ist.
Für meine Ansprüche dürfte also die Heco-Kombi ganz gut taugen, lediglich optisch gefällt mir der Onkyo nicht so und der Sub passt auch nicht zu den HEcos, die ich in dark rosewood nehmen würde...Nos vemos!
famoso_lars
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen