Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 149

Thema: Aus 2 mach 1

  1. #121
    Date
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Es gibt Bilder des Verkäufers über die Uhr, die dann im Vertrag auch so 1:1 beschrieben und übergeben wurde.
    Bilder der Uhr sind hier in den thread hinterlegt.
    Das Gutachten des Uhrmachers ist nur ein Schreiben mit s/n der Uhr, somit die Refrenz auf die Uhr. Für das Stück Papier hat er knapp 300,00 Euro genommen...
    Der Vorgang ist nun 2 Jahre her. Die Uhr wurde von der autorisierenten Rolexfiliale nun begutachtet, da ich sie überholen lassen wollte- Wartung, Kratzer raus etc. Dabei kam das Malheur zum Vorschein. Sehr der Uhrmacher sah die Fehler nicht gleich, sondern erst nachdem die Uhr von Rolex zurück kam.

    Gruss
    springo1965

  2. #122
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich wiederrhole mich auch einfach nochmal...

    Original von Mawal
    das scheint jetzt eher eine zivilrechtliche Angelegenheit zu sein...geh mal zum Anwalt und sieh mal, ob du Ansprüche gegen den Verkäufer bzw. den Gutachter hast und durchsetzen kannst...


    vermutlich hast du vor zwei Jahren Lehrgeld bezahlt...


    beim Vintage-Kauf muss entweder Ahnung von der Materie oder vom Verkäufer haben...besser beides...
    Martin

    Everything!

  3. #123
    falkenlust
    Gast
    Sehr lehrreich, vor allem die letzten Seiten! Dachte anfänglich auch was 'ne Story....

  4. #124
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Natürlich bekommt man von Rolex solche Uhren, Marriagen mit Original sowie gefälschten Teilen, wieder zurück.

    Lesen, die meißten hier kennen es

    Bitte seid nicht immer gleich so wild, wenn die Sprache auf Fakes und deren Erkennung kommen.

    Ich schleppe seit Monaten eine Idee für einen Erkennungsthread mit mir herum. Aber, die Erfahrung hier hat mir gezeigt, Ich lass es stecken.

    Richtig gut gefälschte Uhren gibt es. Leider.
    Lachen kann ich über diesen Umstand nicht, dafür ist er zu ernst.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #125
    Date
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Hallo sehe ich genauso wie Ihr- mit Ahnung.
    Nur wie kriegt man diese, außer über Bücher, wenn man nicht a.) z.Bsp nicht Konzessionär ist,
    b.) befreundet mich einem Rolex Uhrmacher ist ?
    Auf Uhrenbörsen? Über das Internet ?
    Wo kann man über die Schulter schauen ?

    Was zahlt man nun für eine gute Sea Dweller Ref 1665- Anfang 197x ?
    Was zahlt man für eine schäne Rolex Sea Dweller Ref.1665 Comex ?

    cheers
    springo1965

  6. #126
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von springo1965
    Hallo sehe ich genauso wie Ihr- mit Ahnung.
    Nur wie kriegt man diese, außer über Bücher, wenn man nicht a.) z.Bsp nicht Konzessionär ist,
    b.) befreundet mich einem Rolex Uhrmacher ist ?
    Auf Uhrenbörsen? Über das Internet ?
    Wo kann man über die Schulter schauen ?

    Was zahlt man nun für eine gute Sea Dweller Ref 1665- Anfang 197x ?
    Was zahlt man für eine schäne Rolex Sea Dweller Ref.1665 Comex ?

    cheers
    springo1965
    Alle deine Fragen wurden bereits in diesem Thread beantwortet.....

    Ein wenig Eigenleistung gehört dazu..... und etwas mehr Material zum Ausgleich für die Hilfe die dir bereits zuteil wurde.....

    Vom ständigen mantrahaften wiederholen deiner Fragen ändert sich garnichts.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  7. #127
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von springo1965
    Hallo sehe ich genauso wie Ihr- mit Ahnung.
    Nur wie kriegt man diese, ....

    nutze die Suchfunktion...und stelll nicht ewig die gleichen Fragen...
    Martin

    Everything!

  8. #128
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Generell gilt: learning by doing. Der Besuch von Forumstreffen ist sicherlich ein guter Ansatz, da bekommt man viele schöne Uhren zu sehen - und die Jungs erklären bereitwillig alles, was du wissen willst.

    Auch gut: Börsen. Aber nur große Börsen und unter fachkundiger Begleitung. Hier kannst du ebenfalls eine Menge lernen. Aber wie gesagt: ein Profi sollte dabei sein. Die kannst du ebenfalls hier rekrutieren. Einfach anfragen.

    Weiterer Tipp: kauf dir Literatur. Es gibt einen Haufen brauchbarer Bücher: Skeet/Urul, Dowling etc. Da steht viel über Geschichte, Modellvielfalt und Technik drin, außerdem ist ein Haufen Bildmaterial dabei. Für dich vielleicht interessant auch die ganzen Fakevergleichsbücher, die so angeboten werden.

    Das beste aber: hier regelmäßig mitlesen, mehr Info geht wohl kaum. Nach und nach wirst du lernen, wer was zum Thema zu sagen hat. Nach und nach erfährst du auch, wer hier die vertrauenswürdigen Händler sind. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

    Noch was: Rolex ist keine Wissenswchaft, sondern eher eine Religion. Denn: nachprüfbare Fakten gibt es wenige, da das Haupthaus sich äußerst bedeckt hält, was z.B.Stückzahlen und Stammbuchauszüge angeht. Deswegen muß man manches einfach glauben und zu jedem brisanten Thema gibt es meist mehrere Meinungen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #129
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    Noch was: Rolex ist keine Wissenschaft, sondern eher eine Religion. Denn: nachprüfbare Fakten gibt es wenige, da das Haupthaus sich äußerst bedeckt hält, was z.B.Stückzahlen und Stammbuchauszüge angeht. Deswegen muß man manches einfach glauben und zu jedem brisanten Thema gibt es meist mehrere Meinungen.


    Dirk



  10. #130
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    wow.. krasse geschichte
    Georg grüßt...

  11. #131
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von maut...
    doch siehe da, der don hatte recht und lag mit seiner "großzügigkeit"
    richtig. das sollte einigen von uns eine lehre sein.
    Der Don hat ja auch Bilder verlangt, was bei einem Medium in welchem sich jeder Troll hinter seinem anonymen Internetzugang verstecken kann einmal mehr Sinn ergibt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #132
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Original von Donluigi
    Generell gilt: learning by doing. Der Besuch von Forumstreffen ist sicherlich ein guter Ansatz, da bekommt man viele schöne Uhren zu sehen - und die Jungs erklären bereitwillig alles, was du wissen willst.

    Auch gut: Börsen. Aber nur große Börsen und unter fachkundiger Begleitung. Hier kannst du ebenfalls eine Menge lernen. Aber wie gesagt: ein Profi sollte dabei sein. Die kannst du ebenfalls hier rekrutieren. Einfach anfragen.

    Weiterer Tipp: kauf dir Literatur. Es gibt einen Haufen brauchbarer Bücher: Skeet/Urul, Dowling etc. Da steht viel über Geschichte, Modellvielfalt und Technik drin, außerdem ist ein Haufen Bildmaterial dabei. Für dich vielleicht interessant auch die ganzen Fakevergleichsbücher, die so angeboten werden.

    Das beste aber: hier regelmäßig mitlesen, mehr Info geht wohl kaum. Nach und nach wirst du lernen, wer was zum Thema zu sagen hat. Nach und nach erfährst du auch, wer hier die vertrauenswürdigen Händler sind. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

    Noch was: Rolex ist keine Wissenswchaft, sondern eher eine Religion. Denn: nachprüfbare Fakten gibt es wenige, da das Haupthaus sich äußerst bedeckt hält, was z.B.Stückzahlen und Stammbuchauszüge angeht. Deswegen muß man manches einfach glauben und zu jedem brisanten Thema gibt es meist mehrere Meinungen.
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  13. #133
    Date
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Hallo liebes Forum,

    ich will den threat mal weiterführen, sodass ich das Forum mal bitte sich soweit zu outen, dass die vintage Kenner mir jetzt richtig weiterhelfen.
    Die Sache liegt beim Anwalt, der hiesige Rolex Konzessionär handelt nicht mit alten Sea Dweller Ref 1655, sodass ich folgende Frage stelle:
    Wer kann mir einen Kostenvoranschlag für diese Uhr unterbreiten, sodass ich nicht nur Zahlen aus der einschlägigen Rolexliteratur nehmen muss. Meine Preisliste aus dem " The Rolex Report" ist vom 01.10.2006.
    Ich will auch nicht den guten Konzessionär mit meinem kleinen Problem nerven, er hat bis her klasse mitgeholfen. Danke noch einmal an dieser Stelle.
    Wer kann mir ein schriftliches Angebot zukommen lassen für eine Sea Dweller Ref.1665, Baujahr ca 1972 ? Irgendwann und vielleicht gewinnt der Geschädigte, sodass dann auch die Uhr beschafft wird. Mit einem fake am Arm, renne ich nicht gerne rum.

    Danke & Gruss
    springo 1965

  14. #134
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Tz,Tz,Tz, Wer von Vintage keine Ahnung hat, dem passiert so etwas mit Sicherheit.Da hilft nur eines: Posten,Mitlesen, Vintagekenner kontaktieren und alles was es über alte Armbanduhren an Literatur gibt lesen .

    Gerade die angestrebten Modelle zählen zu den am meisten verbastelten Uhren überhaupt am Markt, da wird gebastelt, verheiratet, verwässert, gafaked und geblendet, dass die Schwarte nur so kracht.

    Da hilft entweder nur aus zu 100 % zuverlässiger Quelle mit bestem Leumund zu kaufen, oder siehe weiter oben.

    Aber erst die Uhr kaufen und dann um Rat fragen , heißt leider das Pferd von hinten aufzuzäumen. Wenn einem die Kenntnisse fehlen und man unsicher ist, lieber 10 mal nachfragen, als 1 mal nicht, wozu das führt sieht man an diesem paradebeipiel geradezu exemplarisch vorgeführt.

    Man kann bei dieser Vorgehensweise auch Glück haben, ehe ich aber viiiiiel Kohle raushaue und dann von höchster Stelle betätigt bekomme, dass ich billigsten Tand für teures Geld erworben habe, lasse ich mir lieber helfen. Sorry für meine deutlichen Worte, aber so sehe ich die Sache halt.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #135
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Also du machst schon komische Sachen.....

    Wenn du Fake einschickst und dann über die teuersten Uhren sprichst,.. creme de la creme.... ergibt sich die Antwort.....

    Ne MK1 DRSD ist nicht von 1970 ,... sondern früher,... und gibt es glaube ich nur um die 150 Stück von,... ist vor kurzem bei Antiquorum verkauft,.... und wenn du die zahelen kannst dann brauchst du nie mehr Fake zu kaufen.... ne 1665 Comex dazu und du hast für immer Freunde,....

    Also,.. noch mals ein eigenartiger Einstand....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  16. #136
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von springo1965

    Ich schaue erst einmal auf meine Interessen- Hemd ist häher als Hose.
    Das ist natuerlich nicht gerade die Grundeinstellung, die ein Forum traegt !

    Natuerlich gibt es immer Geber und Nehmer, das kennt jeder, der mal in einer Studenten-WG gelebt hat.

    Mich persoenlich stoert das Gefuehl nur angezapft zu werden.

    zum Thema: ich persoenlich glaube kaum, dass jemand in der geschilderten Situation erfolgreich klagen kann.
    Der Knackpunkt ist von Tobais aufgefuehrt - das Gutachten gilt nur fuer den Zeitpunkt der Erstellung.
    Ein (einfaeltiges) Schlitzohr koennte z.B. eine echte Uhr kaufen, die Originalteile "vermarkten" und durch Faketeile ersetzen und dann ein Gutachten fertigen lassen, um die Originaluhr zu reklamieren.

    So wuerde ich jedenfalls als gegnerischer Anwalt oder Beklagter argumentieren.

    Was meine Verwunderung (und mein Mistrauen) weckt: wieso wird in diesem Zusammenhang staendig nach DRSD und Comex gefragt ??
    Fuer mich ist kein Zusammenhang mit der Ausgangsproblematik erkennbar.
    Oder sollen die Preisangaben das "Potential" fuer Faker aufzeigen ?

  17. #137
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Original von karlhesselbach
    ...

    Lesen, die meißten hier kennen es
    ....
    KRASSE Geschichte Besonders die zahlreichen "Glückwunsch"-Poster

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  18. #138
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von CEO
    Original von karlhesselbach
    ...

    Lesen, die meißten hier kennen es
    ....
    KRASSE Geschichte Besonders die zahlreichen "Glückwunsch"-Poster

    Greetings
    Diese mehrfachen posthumen Gratulationen im Vorbeigehen - ohne innere Anteilnahme sind schon peinlich fuers Forum.
    Zeigt dieser spezielle Fall doch auf, dass oft reflexartig gepostet wird ohne die "Muehe" den Thread gar zu lesen. Nur meistens faellt es halt sonst gar nicht auf

  19. #139
    Date
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Naja, ich verstehe Eure Skepsis, aber nicht ganz die Kommentare.
    Stellt Euch vor Ihr kauft einen Dali und er stellt sich als Kujau raus.
    Wie reagiert Ihr ?
    Hat er selber gemalt und falsch signiert.... und will nun Schadensersatz ?

    Gruss
    springo1965

  20. #140
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Aus 2 mach 1

    wir wollen bilder vom besagten stück sehen.

    außerdem den scan vom brief.

    alles weitere ist hier erstmal sinnlosgebabbel.

    das solltest du verstehen.

    gruß,
    flo


    Original von springo1965
    Naja, ich verstehe Eure Skepsis, aber nicht ganz die Kommentare.
    Stellt Euch vor Ihr kauft einen Dali und er stellt sich als Kujau raus.
    Wie reagiert Ihr ?
    Hat er selber gemalt und falsch signiert.... und will nun Schadensersatz ?

    Gruss
    springo1965

Ähnliche Themen

  1. GMT 116710 ... aus 1 mach 4 ?
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:37
  2. aus alt mach neu
    Von justintime im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 10:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •