sehr schöner Klassiker, bin mal gespannt,der Gegenwert ist allemal höher als bei einer Nomos.
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: aus alt mach neu
-
22.01.2008, 18:13 #1
aus alt mach neu
Tja, so sieht sie momentan aus, das hässliche Entlein, für ganz kleines Geld erworben, Cal. 89 bestens erhalten, nie dran rumgefummelt und läuft aber super. Die Uhr ist jetzt in SH und sieht einer richtigen Restauration entgegen, neues ZB, neue Zeiger, Gehäuseaufarbeitung, Werküberholung, neue Krone, neues Band und IWC-Schliesse.
Summa summarum incl. Anschaffung kostet das ganze dann etwas mehr als eine Nomos Tangente mit Datum und Glasboden. Das solls mir aber wert sein; Wartezeit allerdings 187 Tage. Gut Ding will Weile haben, speziell bei IWC! Bilder danach in ca. 6 Monaten.
GrussGruß,
Reinhard
-
22.01.2008, 18:17 #2
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.765
-
22.01.2008, 18:20 #3Original von daytonasub
sehr schöner Klassiker, bin mal gespannt,der Gegenwert ist allemal höher als bei einer Nomos.
Gruß
Frank_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
22.01.2008, 18:23 #4
wie alle aus der damaligen Zeit der 60er Jahre, 35 mm ohne Krone, also auch identisch mit der Nomos. Für mich eine durchaus tragbare Größe, da ich handgelenksmäßig sowieso nicht mehr als 40 mm tragen kann.
Gruß,
Reinhard
-
22.01.2008, 20:49 #5
"Wartezeit allerdings 187 Tage"
Müssen die bei IWC erst noch die Uhrmacher ausbilden?
Gruß Volker
-
22.01.2008, 20:50 #6
wir sind gespannt
Zucht & Ordnung! 180
-
22.01.2008, 20:52 #7
Das lohnt sich bei der Uhr bestimmt!
Bin schon gespannt! Allerdings 187 Tage ist schon....
Aber dafür dürfte dann auch das Ergebnis stimmen!Gruß,
Martin
-
22.01.2008, 20:52 #8
Halt! Sie ist eben nicht so groß wie all diese Uhren der 60er, sondern eben den entscheidenden Tacken größer. Die meisten Möhren dieser Epoche haben 31-33 mm und sind somit heute kaum vermittelbar am Männergelenk. Aber die Größe des Cal.89 geht nachwievor perfekt. Gute Wahl
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.01.2008, 21:19 #9
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
da bin ich mal gespannt, hoffe denke ich noch nach 187 Tagen an diesen Tread !
-
22.01.2008, 21:29 #10
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Dann freu dich schon mal darauf.
IWC Revisionen sind erste KlasseSport frei
-
22.01.2008, 22:08 #11
RE: aus alt mach neu
Sehr stilsicher. Da freu ich mich schon auf die Bilder nach der Revi.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
23.01.2008, 08:58 #12
-
23.01.2008, 09:09 #13
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
Sehr gute Wahl, da wartet man auch gern etwas länger.
Auf den ersten Blick sieht das Zifferblatt gar nicht so schlecht aus. Warum der Tausch wenn ich fragen darf?Dirk
Eyes on the stars.
-
23.01.2008, 09:12 #14
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Sehr schöne IWC, gefällt mir besser als die Neuen.
-
23.01.2008, 09:15 #15Originally posted by oyster
Sehr schöne IWC, gefällt mir besser als die Neuen.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.01.2008, 10:21 #16
Revision ist leider unumgänglich, da Das ZB reichlich Oxidationspunkte hat, die Krone leicht schief sitzt und das Werk seit Jahrzehnten keiner mehr gesehen hat. (Die Uhr hatte keinerlei Öffnungsspuren und ich habe den Deckel nicht abgekommen.)
Die Dauer von Revisionen ist bei IWC bekanntermassen lang, speziell wenn es um den Vintagebereich geht. Dafür haben sie wohl noch (fast)alle Ersatzteile vorrätig und machen das sehr gut. Keine Ahnung wieviel Leute daran sitzen und woe lang die Warteliste ist.Gruß,
Reinhard
-
23.01.2008, 10:34 #17
Das schöne Werk hätte ja eigentlich ein Rotgoldgehäuse verdient
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
GMT 116710 ... aus 1 mach 4 ?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:37 -
Aus 2 mach 1
Von springo1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 148Letzter Beitrag: 10.03.2009, 21:37
Lesezeichen