Hallo,
mir ist nun ein Malheur passiert, nämlich meine alte Rolex ist ein Fake.
Rolex schickte diese zurück- mit dem alt bekannten Standardschreiben " Wir lehnen... Bei diesem Modell handelt es sich um eine gesetzeswidrige komplette ROLEX-Uhrenfälschung..... ". War zur Wartung und Aufbereitung zu Rolex geschickt worden.
Nun kann ich entweder zum Anwalt rennen, gegen Vorbesitzer und Uhrmacher klagen. Kostet wieder viel Geld und irgend etwas kommt raus.
Was passiert nun, wenn ich die falschen Teile durch Orginalteile ersetze und dann die Uhr zusammen bauen lasse ? Ist diese Uhr dann eine Orginal Rolex oder immernoch ein Fake ?
Nach welchen Maßstäben wird das QM( Qualitymanagement )durchgeführt.
Ist eine Uhr, die fachmännisch aus mehreren alten Teilen zusammengebaut wird, eine Fälschung oder eine mühevoll wiederhergestellte alte Uhr, die ihre Berechtigung und Wert hat ?
Oder ist dies nach Rolex Auffassung weiterhin eine Fälschung ?
Was zahlt man für eine gute Rolex Sea Dweller Ref.1665 Mitte 1970 ?
Was zahlt man für eine gute Rolex Sea Dweller Ref.1665 Double Red Mark I Anfang 1970 ?
Was zahlt man für eine schöne Rolex Sea Dweller Ref.1665 Comex ?
Was zahlt man für eine Comex Submariner 1962 ?
Danke & Gruss
springo1965
Ergebnis 41 bis 60 von 149
Thema: Aus 2 mach 1
Baum-Darstellung
-
22.10.2007, 20:18 #1
- Registriert seit
- 22.10.2007
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 46
Aus 2 mach 1
Ähnliche Themen
-
GMT 116710 ... aus 1 mach 4 ?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 12:37 -
aus alt mach neu
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.01.2008, 10:34
Lesezeichen