Results 1 to 20 of 20
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    08.03.2005
    Posts
    1,248

    Wie funktioniert das eigentlich mit der Auslieferung einer Rolex ?

    Also... angenommen ich gehe zum Konzi meines Vertrauens und sage "Ich hätte gerne eine 116520 mit schwarzem ZB. Bitte als Geschenk verpacken.". Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich ausgelacht werde... wie geht es dann weiter wenn der Konzi die Bestellung entgegennimmt ?
    Schreibt er dann eine Mail an Rolex-Genf "Bitte eine Daytona rüberschicken"
    Oder werden Uhren generell von Rolex automatisch zugeteilt. Will sagen... Rolex entscheidet Konzi A erhält pro Jahr 1 Daytona, 2 Sub LV, 3 GMT, u.s.w. und er Konzi muss dann diese Uhren auch abnehmen....

    .
    .
    .
    .
    .

    Edit: Das mit der Daytona ist natürlich nur ein Bsp. kann auch auf ne GMT oder DD angewendet werden.

  2. #2
    Der Konzi bestellt.
    Was er nicht bekommt wird in Köln als Außenstand weitergeführt und irgendwann mal bedient.

    So zumindest wurde es mir berichtet.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Freccione mac-knife's Avatar
    Join Date
    14.07.2006
    Location
    Deutsch-Südwestaloha
    Posts
    5,355
    ...btw. - waren SS-Ds schon immer knapp - oder seit wann ist das so.
    Gab, oder gibt es eine ähnliche Knappheit bei anderen Modellen?
    MAC

  4. #4
    das dürfte mitunter an der Verfügbarkeit des Werkes 4130 liegen. Die meisten davon werden halt in den teureren Gold oder S/G Versionen verbaut ..

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,983
    Original von Hannes
    Der Konzi bestellt.
    Was er nicht bekommt wird in Köln als Außenstand weitergeführt und irgendwann mal bedient.

    So zumindest wurde es mir berichtet.
    Ja, so ist es. Nur werden mit der Bestellung meist auch Modelle geliefert, die der Konzi nicht unbedingt haben will, aber abnehmen muss. Nur Rosinenpicken ist auch bei Rolex-Konzis nicht.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,983
    Original von mac-knife
    ...btw. - waren SS-Ds schon immer knapp - oder seit wann ist das so.
    Gab, oder gibt es eine ähnliche Knappheit bei anderen Modellen?
    Bei den Handaufzug war es anders - die wollte keiner und lag bei den Konzis im Fenster.

  7. #7
    das waren noch zeiten

  8. #8
    Original von elmar2001
    Original von mac-knife
    ...btw. - waren SS-Ds schon immer knapp - oder seit wann ist das so.
    Gab, oder gibt es eine ähnliche Knappheit bei anderen Modellen?
    Bei den Handaufzug war es anders - die wollte keiner und lag bei den Konzis im Fenster.
    Was für Modelle wären das die ein Konzi nicht mag?
    [img]C:\Dokumente und Einstellungen\otst.SUN2000ATVN.000\Eigene Dateien\Eigene Bilder\signature.bmp[/img]

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    modelle in edelmetall zu hohen preisen mit brillibesatz,z.b

  10. #10
    Geprüftes Mitglied ibi's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    BER
    Posts
    15,440
    jo aber nur in D und teilweise rest europas
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Freccione
    Join Date
    07.09.2005
    Location
    Salzkammergut
    Posts
    7,270
    Mein Konzi bestellt als Sammelbestellung im 3 Monatsrhytmus.

    Auslieferung von Rolex auch nur alle 3 Monate.

    Einzelne Uhren / Teile außertourlich dazu bestellen ist nicht möglich.

    Lieferung in Österreich direkt aus der Schweiz.
    LG Dieter

  12. #12
    Ich dachte immer, ein Konzi könne zwar so etwas wie eine Bestellung an Rolex schicken, bekommen tut er aber eh nur die genannten Gemischtwarenpakete.

    Wie soll das denn dann mit der Außenstandsliste funktionieren? Wird die bis zum Sanktnimmerleinstag geführt?
    Gruß Frank

  13. #13
    Ist wohl ein harter Job…. Da sitzt man auf einem Haufen Ware, jeden Tag kommt ein Tageskunde rein, der nur eine Rosine will und die Stammkunden muss man auch noch bei Laune halten. Date Just & Co. bleiben in der Schublade liegen und wollen dennoch verkauft werden…
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  14. #14
    Da wären doch preislich attraktive Bündel eine gute Idee: die D kaufen und ne DJ zum halben Preis dazu.
    Eine Sub/SubD/SD kaufen und eine AK zum halben Preis dazu.
    USW.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  15. #15
    U.a. deshalb gibts den florierenden Graumarkt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  16. #16
    Original von elmar2001
    Original von Hannes
    Der Konzi bestellt.
    Was er nicht bekommt wird in Köln als Außenstand weitergeführt und irgendwann mal bedient.

    So zumindest wurde es mir berichtet.
    Ja, so ist es. Nur werden mit der Bestellung meist auch Modelle geliefert, die der Konzi nicht unbedingt haben will, aber abnehmen muss. Nur Rosinenpicken ist auch bei Rolex-Konzis nicht.
    Genau so isses.


    Original von ostift
    Was für Modelle wären das die ein Konzi nicht mag?
    Original von natafrese
    modelle in edelmetall zu hohen preisen mit brillibesatz,z.b
    Richtig.
    Gruß, Reza


  17. #17
    Gesperrter User
    Join Date
    24.08.2006
    Posts
    11,439
    Original von potz
    Da wären doch preislich attraktive Bündel eine gute Idee: die D kaufen und ne DJ zum halben Preis dazu.
    Eine Sub/SubD/SD kaufen und eine AK zum halben Preis dazu.
    USW.
    Davon leben etliche "Grau"Händler und freie . Du musst aber Kunden für das Gold & Bicolor haben, am besten in den Teilen der Welt in denen das besser geht als hier.

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 ferryporsche356's Avatar
    Join Date
    05.02.2007
    Posts
    9,128
    Original von weyli
    Mein Konzi bestellt als Sammelbestellung im 3 Monatsrhytmus.

    Auslieferung von Rolex auch nur alle 3 Monate.

    Einzelne Uhren / Teile außertourlich dazu bestellen ist nicht möglich.

    Lieferung in Österreich direkt aus der Schweiz.
    Das kenne ich anders. Der Lieferrythmus des mir bekannten Konzis ist ca. 4 Wochen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    Day-Date
    Join Date
    28.02.2005
    Posts
    3,447
    Im November etwas vorgezogen, im Dezember zwei. In den Uhrmacherferien keine. Bucherer Genf holt ab. Lieferung an Fabrikladen und Rolex-Boutiquen auch ausserhalb möglich. So schätze ich, dass es läuft.

    Wenn einer nur alle drei Monate Uhren erhält ... wieviel ist dann die Sendung wert? Oder verkauft der etwa weniger als eine pro Tag? In diesem Fall, Dein Konzi, na ja... schlecht muss er deswegen ja nicht sein. Aber vielleicht etwas tief in der Provinz, in einer Seitengasse einer Seitengasse oder ... ich weiss nicht. Oder dann eben Graulieferant für günstige Golduhren?

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Köln muss eine Jahresprognose machen, nach voraussichtlich benötigten Modellen und Stückzahlen.

    Was darüber hinaus geht: extra bestellen und warten. Die D wird zugeteilt.

    So sprach´s mein Konzi.

Similar Threads

  1. Wie funktioniert eigentlich dieses BlackBerry-Gedöns?
    By Signore Rossi in forum Off Topic
    Replies: 42
    Last Post: 10.07.2009, 20:15
  2. wo lag eigentlich der listenpreis einer 16700...
    By flost389 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 7
    Last Post: 07.03.2007, 15:56
  3. rolex.de funktioniert nicht.
    By grate in forum Off Topic
    Replies: 24
    Last Post: 01.12.2006, 07:46
  4. Replies: 38
    Last Post: 04.01.2006, 08:55

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •