Seite 4 von 99 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 1962

Thema: Kochthread

  1. #61
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Wahrscheinlich gewinnt Gertschi, allerdings 5000 Euro in eine komplett neue Garderobe......
    Dirk



  2. #62
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich weiß schon wer den Leo-String trägt.

    Der Schlickhüpfer jedenfalls nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #63
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Wie meinen????
    Dirk



  4. #64
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ach komm schon.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #65
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Ach so...manchmal steh ich wirklich auf der Leitung.
    Dirk



  6. #66
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Kenn ich, mein Freund, kenn ich ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    151
    Lammkeule:

    1. Lammkeule entweder entbeint oder mit Knochen (mitr KNochen wird saftiger)

    2. 5- 6 Knobizehen klein schneiden
    3. 1-2 TL Rosmarin
    4. 1-2 Lorbeerblätter kleinbröseln
    5. Halbe Zitrone ausdrücken
    6. Salz und Pfeffer

    2. bis 6. in ca 5-6 EL Olivenöl vermengen

    7. Eine Knobizehe in Stifte schneiden; mit spitzem Messer in das Fleisch stechen und beim rausziehen ein Stück Knobi reinschieben. Rundrum so machen.

    8. Lammkeule mit der Tunke einreiben und am besten einen Tag so im Kühlschrank marinieren.

    Mit Wurzelgemüße anbraten und dann mit ca. 300 ml Brühe und 300 ml Rotwein aufgießen.

    Bei 180 Grad in den Ofen Schieben und ca. 2 Std. schmurgeln lassen- viellecht - hin und wieder übergiessen.

    Dazu: Kleine Kartoffeln abkochen, die Kartoffeln in eine große Pfanne mit Olivenöl und ROsmarin anbraten und am Ende grobes Mehrsalz drüber.

    Booaaaahh mir läuft schon das Wasser in den Hals - dabei tut mein Backenzahn noch weh...

    Gruß
    Klaus

  8. #68
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.304
    Klingt super!

    Das Ganze dann auf einer sonnigen Terasse über dem Mittelmeer serviert, den Sonnenuntergang im Hintergrund...
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  9. #69
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    151
    Und wenn man den Knochen vorherrausmachen lässt, kann mann dann noch eine lecker Suppe davon Kochen.

    Sacht mal - ich habe letzte Jahr mal selbst Bratwurst gemacht. Habt ihr Rezepte oder hat ein anderer schon mal Wurst gemacht ?

    Klaus

  10. #70
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    151
    Habe gerade im Fernsehen gesehen (was sonst...) dass einer Annanas-Saft in einen Braten gespritzt hat. Durch die enthaltenene Enzyme wird das Fleisch sehr zart. Hat das schon mal einer gemacht - ich werds mal testen.

    Klaus

  11. #71
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.304
    Am Freitag gab´s bei mir Schweinefilet mit Kartoffelpüree und Rahmwirsing:



    Das Schweinefilet habe ich gesalzen und gepfeffert und auf relativ kleiner Flamme angebraten. Ich bin von dem Scharf-anbraten-Trip runter, der noch vor kurzem hip war. Ich bevorzuge nun ein sanfteres Anbraten, von allen Seiten, bis es etwas Farbe bekommt - das dauert vielleicht drei Minuten, ist aber keine starre Vorgabe. Danach kam es noch für etwa 15 Minuten bei sanften 140 Grad in den Ofen. Auch hier nicht zu heiß, damit es schön saftig bleibt.

    Für´s Kartoffelpüree werden mehlig kochende Kartoffeln aufgesetzt. Kartoffeln bitte immer in kalten Wasser aufsetzen und dann das Wasser erwärmen: Wenn sie in schon kochendes Wasser gelegt werden, macht die Kartoffelstärke dicht und die Kartoffeln bleiben innen noch roh, wenn sie außen schon fertig sind. Die fertigen Kartoffeln werden einfach zerstampft und mit Sahne und/oder Milch, Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt, bis das schön cremig ist.

    Für den Rahmwirsing habe ich den Salat in dünne Streifen geschnitten (einfach vom Kopf runterschneiden) und mit einer fein gewürfelten Schalotte in einem Topf gedünstet. Ruhig etwas mehr nehmen: Genauso wie Spinat oder Pilze wird das schon noch kleiner! Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Schuss Sahne dazu, dann einköcheln lassen. Ich habe noch drei Tropfen Tabasco reingetan, weil es etwas langweilig schmeckte.

    Für die Sauce habe ich den Bratensatz in der Pfanne mit etwas Brühe abgelöscht und mit Sahne einköcheln lassen.

    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  12. #72
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Original von rubrduck
    Habe gerade im Fernsehen gesehen (was sonst...) dass einer Annanas-Saft in einen Braten gespritzt hat. Durch die enthaltenene Enzyme wird das Fleisch sehr zart. Hat das schon mal einer gemacht - ich werds mal testen.

    Klaus
    Und nebenbei: Ananassaft erhöht die Wirkung von Viagra/Cialis
    Gruss
    Bernie

  13. #73
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265


    legga


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #74
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Am Samstag habe ich mal Back-Pommes der besonderen Art gemacht.

    Kartoffeln grob in Finger-dicke Stifte geschnitten. In Salzwasser angekocht - das heißt noch ziemlich roh. Dann Tobias gutes Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzt und die Pommes zusammen mit den ungeschälten Zehen eines ganzen grob zerpflückten Knoblauches kurz durchgeschwenkt. Dann die Pommes mitsamt der Knoblauchzehen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgbereitet und in den auf 250 Grad vorgeheitzten Ofen geschoben. 45 Minuten später waren wunderbar knusprige und leicht nach Olivenöl und Knoblauch duftende Pommes fertig. Es gab eine heiße Schlacht um das Material.

    Fotos keine, weil Tick, Trick und Track ziemlich schnell waren.
    MAC

  15. #75
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Bei uns gabs Samstag

    Rinderfilet mit Maronen paniert
    Wirsing
    und dazu Birnen in Johannisbeer-Sauce eingelegt

    Rinderfilet:
    ca. 3 cm dick schneiden und dann zwischen zwei Alu-Folien platt drücken
    mit Pfeffer würzen
    mit Mehl bestreuen
    durch leicht angeschlagene Sahne mit 2 Eiern ziehen
    in geraspelte Maronen legen
    in Butterfett braten

    Wirsing:
    mit Olivenöl, Geflügelfond dünsten
    dann mit Salz, Pfeffer, Sahne und ein bisschen Butter abschmecken

    Birnen:
    600 ml Johannisbeersaft mit 150 g Zucker und einem EL Johannisbeergelee so lange kochen lassen bis es die Hälfte der Flüssigkeit verloren hat
    Mit 1 EL Speisestärke nochmals aufkochen lassen.
    Die geviertelten, geschälten und entkernten Birnen einlegen und nochmals 15 Min. einkochen lassen.

    Es war richtig lecker und gar nicht so schwer.



    Ich habe das irgendwann mal bei Kerner gesehen, J. Lafer hat das gekocht. Das genaue Rezept müsste auch bei zdf.de zum Download bereit stehen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #76
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.304
    Gestern gab es Nudeln mit Krabben und Zucchini:

    Ein einfaches, schnelles und günstiges Gericht. Viel braucht man nicht:



    Die Nudeln werden einfach in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung gekocht.

    Währenddessen wird die Zucchini in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne angebraten. Dann die Zwiebel würfeln und dazugeben. Das Beides schon einmal mit Salz und Pfeffer würzen.

    Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und beiseite stellen. Nun die Krabben in die Pfanne geben (nicht vorher, weil sie sonst zäh werden) und mit einem ordentlichen Schuss Sahne angießen.

    Kurz aufkochen lassen, Nudeln dazu, zusammen durchschwenken - fertig



    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  17. #77
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    mjam.....

    darfst bei mir au-pair Koch werden



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #78
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.036
    mmmh Was gibts denn morgen?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  19. #79
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.304
    Danke Wum

    Markus, tja, weiß noch nicht... Döner, Chips, mal schauen Soll ich davon auch Bilder machen?
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  20. #80
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.036
    Klar, hab schon lange keinen Berliner Döner gesehen
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •