Irgendwie gibt es Parallelen zu begehrten Uhren.
Fast nichts verfügbar in den attraktiven Größen - vergleichbar mit den Stahlsporties.
>250g in ausreichenden Mengen aber nicht attraktiv - vergleichbar mit Vollgoldmodellen.
... beim Warten in der Schlange letzten Mittwoch dann kam doch noch eine Lieferung rein - das war wie Weihnachten![]()
![]()
Ergebnis 481 bis 500 von 641
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2019, 13:32 #1
-
20.12.2019, 13:42 #2
Warum alle immer kaufen, wenns superteuer ist?
-
20.12.2019, 13:44 #3
Wie bei Silber. Da sind hier auch alle steilgegangen, als es bei 1000 im Kilo stand. Jetzt bei unter 500,- hört man irgendwie garnix mehr.
-
20.12.2019, 13:48 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Da denke ich immer an Yazz - The Only Way Is Up ..... Baby.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
20.12.2019, 14:36 #5
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Palladium erlebt auch nen Hype.
Gruß,
Dominik
-
20.12.2019, 15:36 #6
der hauptgrund dürfte diesmal die herabsetzung der freigrenze sein.
gebe zu,dass das zeug im moment echt nicht billig ist und auch ich hin und her überlegt habe. üblicherweise lasse ich mich nicht von der lemminghorde mitreissen. dennoch zugeschlagen.
nenne es das aufbegehren den kleinsparers...meinetwegen auch infantil....unreif und unausgegoren...dennoch lasse ich mir ungern in die taschen glotzen...zumal mit den immergleichen,dümmlichen gründen,die als rechtfertigung herangezerrt werden, wenn es um noch mehr kontrolle(n) geht.
und jetzt muss ich an meinem aluhut weiterbasteln.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
20.12.2019, 16:07 #7
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Also Palladium oder Platin als Privatanleger ist meines Erachtens totaler Schwachsinn, wenn man die ein oder andere Sammlermünze mal außen vorlässt wie bspw. den 2017 Krügerrand Polierte Platte (50th Anniversary "Privy Mark").
Es sind reine Industriemetalle, also wären Branchenkenntnisse empfehlenswert. Des Weiteren zahlt man auch die volle Mehrwertsteuer, also muss das Metall erstmal um 19 Prozent steigen, damit man keinen Verlust einfährt.
-
20.12.2019, 17:22 #8
Bin schon gespannt wie hoch der Preis noch geht bevor er nächstes Jahr wieder fällt
-
16.08.2020, 20:10 #9
Verblüffend ruhig hier. Was für ein Anstieg während der letzten 2 Jahre... Jetzt hat sich sogar Warren Buffet in sein zuvor gehasstes Gold eingekauft. Nicht direkt, aber über einen Gold Producer (Barrick Gold) Wenn ich mir seine Sprüche anschaue "Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen." sieht selbst er die Entwicklung bei den Edelmetallen langfristig positiv. Evtl. gehen ihm auch langsam seine Alternativen aus. Bankaktien und Luftfahrtaktien hat er komplett liquidiert.
Die Party ist im Grunde erst angelaufen. Anstehende Minuszinsen, explodierende Geldmenge, schaurige Schuldenberge, Inflationssorgen am Horizont, Corona Auswirkungen, Zentralbankmaßnahmen die eine nach der anderen verpufft... Es gibt kein besseres Umfeld für Gold. Zudem ist es im Vergleich zum Aktienmarkt und Immobilienmarkt verhältnismäßig billig. Gold = Echtes Geld. Die Notenbanken horten es, zuletzt massiv. Weshalb? Trauen sie ihrer eigenen Währung nicht mehr?
Interessante Zeiten. Silber wird wohl auch weiter anziehen als "das Gold des kleinen Mannes." Spannende 10 Jahre stehen uns hier bevor, bevor eine andere Assetklasse evtl. interessanter wird und eine Sektorrotation eintritt. Ray Dalio hat das angehende Jahrzehnt mit dem verbundenen Paradigmenwechsel exakt vorhergesagt. Jetzt gilt es die Welle solange zu reiten wie möglich.Geändert von trophy (16.08.2020 um 20:16 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
17.08.2020, 07:36 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
17.08.2020, 10:07 #11
-
17.08.2020, 10:26 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Na dann schau mal den Goldkurs der letzten 30 Jahre des vergangenen Jahrtausends an. Da ging es ein paar Jahrzehnte, bis man die Investition wieder raus hatte.
https://www.heise.de/tp/features/An-...l-3399226.html
Gold an sich hat keinen größeren Wert für die Menschheit als andere Metalle und ist eine Währung wie jede andere auch. Wenn eine lukrativere Alternative auftaucht, ist die Party vorbei.Geändert von Chefcook (17.08.2020 um 10:30 Uhr)
-
17.08.2020, 09:55 #13
Buffet hat sich immer gegen Gold ausgesprochen, weil es keine produktive Anlage ist. Bei einer Mine - egal was sie produziert - ist das was anderes. Insofern sehe ich da erstmal keinen Widerspruch. Da Gold industriell benötigt wird, wird die Nachfrage sicher auch die nächsten 10 Jahre da sein, mal unabhängig vom aktuellen Preis-Hype.
Viele Grüße,
Jonathan
-
16.08.2020, 20:35 #14
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Das ganze steigt auch weil viele ihre Zertifikate in physisches gold Umwandeln. Papiergold soll nämlich bald nicht mehr steuerfrei sein. Ich glaube nämlich nicht, dass es genug physisches gold gibt wie Papier auf dem es angeblich gedruckt ist.
Gruß,
Dominik
-
16.08.2020, 20:37 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Was möchtest du uns sagen: Kauft Gold?
Dirk
-
16.08.2020, 20:43 #16
-
16.08.2020, 20:47 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
17.08.2020, 01:10 #18
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
17.08.2020, 07:21 #19
Hab ich nie verstanden. Wer Gold kaufen will, soll Gold kaufen.
-
17.08.2020, 08:31 #20
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Die Leute die Wertpapiere auf Gold handeln wollen in erster Linie kein Gold sondern auf einen Anstieg oder eine Absenkung der Preise spekulieren. Der Kniff sich das Gold theoretisch ausliefern zu lassen ist in Deutschland deshalb so beliebt (gewesen) weil man damit bislang die Steuern auf den Gewinn einsparen konnte.
Wenn man auf steigende Goldpreise setzen will kann es allerdings sinnvoller sein direkt Anteile an Goldminen etc. zu kaufen da dort der Hebel größer ist.
Ähnliche Themen
-
Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
Von schnapsbrenner im Forum Off TopicAntworten: 112Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50 -
Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
Von crazydog im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:28 -
Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:21 -
Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11 -
Möchte mir eine YM in Gold kaufen, wie findet Ihr das ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.08.2004, 18:49
Lesezeichen